Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 20:22

Lichtmaschine Rasentraktor?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Lichtmaschine Rasentraktor?

Beitragvon crazypainting » Fr Feb 08, 2013 8:40

Hallo zusammen. Habe einen MDT Rasentraktor bei dem ich schon den ganzen Sommer Startschwierigkeiten Seitens der Batterie habe. Verbaut ist ein Tecumse Motor. Hat dieser Motor eine Lichtmaschine oder wie wird die Batterie geladen. Kann auch sein das meine Batterie hinüber ist da ich sie alle 2 Monate aufladen darf. Bevor ich mir ne neue besorge wollte ich mal wissen ob der Motor eine Lichtmaschine hat, nicht das es daran liegt :?

Folgende Daten sind auf dem Typenschild erkennbar.
Motormodell: OV358EA mit 358ccm.
SPEZ: 206949G
D.O.M: 06095CB0844
Energy Famely: 6TPXS 3582AA
Benutzeravatar
crazypainting
 
Beiträge: 218
Registriert: So Mai 22, 2011 10:25
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lichtmaschine Rasentraktor?

Beitragvon 2810 » Fr Feb 08, 2013 11:17

ich kenne das Gerät nicht , jedoch hat er evtl einen Startergenerator ( früher "Lichtanlasser") wie beim Gogomobil und anderen
Kleinwagen früher :idea:

Einfach mal schauen, ob er nur den Starter am Motor hat und keine LIMA.
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lichtmaschine Rasentraktor?

Beitragvon JonnySchorsch » Fr Feb 08, 2013 13:37

Hallo,
solche Motoren haben normalerweise keine LiMa, nur einige Wicklungen für die Zündung, die reichen aber nicht um damit effektiv die Batterie zu laden. Eine Neue kostet auch nicht die Welt, du kannst auch eine Alte aus nem PKW verwenden wenn die Abmessungen passen.
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lichtmaschine Rasentraktor?

Beitragvon Fadinger » Fr Feb 08, 2013 14:01

Hallo!
2810 hat geschrieben:ich kenne das Gerät nicht , jedoch hat er evtl einen Startergenerator ( früher "Lichtanlasser") wie beim Gogomobil und anderen
Kleinwagen früher :idea:

"Dynostarter" habe ich bei solchen Motoren noch nie gesehen. Derartige Kleinmotoren haben üblicherweise eine "Schwungmagnetzündung", bei Lichtanlage ist zusätzlich zur "Zündspule" noch eine (oder mehrere) Lichtspule(n) vorhanden. Diese Spulen können außen neben dem Schwung, oder unterhalb des Schwungrades angebracht sein. Erregt werden die Spulen vom selben Magneten, der auch die Zündspule erregt. Da der in den Spulen erzeugte Strom Wechselstrom ist, ist eine Gleichrichtung zum Laden der Batterie nötig. Meist geschieht dies in einen integriertes Bauteil, welches auch die Spannung regelt und die Ladung der Batterie überwacht.
Eventuell nimmst Du mal die Lüfterhaube ab (eine Reinigung derselben ist meist eh nicht schädlich :wink: ) dann siehst Du vielleicht schon mehr. Wenn nicht die Spulen selbst, dann (Zünd)Kabel, die unter das Lüfterrad führen.

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lichtmaschine Rasentraktor?

Beitragvon hvr-shop.com » Fr Feb 08, 2013 17:25

... ich habe das Problem bei meinem LTR 180, da wird die Batterie nur geladen wenn ich das Licht an habe. Ansonsten alle 4 Wochen kurz Ladegerät, ist auch nicht weiter wild.

Gruss Florian
hvr-shop.com
 
Beiträge: 187
Registriert: Di Dez 27, 2011 21:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lichtmaschine Rasentraktor?

Beitragvon BAUMI » Fr Feb 08, 2013 17:49

Hallo Manni,

Ich glaub gar nicht das es mit dem laden der Batterie zusammenhängt. Habe einen Murray und einen Husquvarna Rasentrac bei denen ich das selbe Problem hatte.
Es war immer die Batterie leer bzw.schwach, in Winter ist der Murray fast nie angesprungen da die Batterie immer leer war. Das war mir dann zu dumm und ich habe
bei beiden einen Batteriehauptschalter eingebaut, und siehe da egal zu welcher Jahreszeit die springen immer an. Irgend etwas hat bei beiden Strom gezogen und
dadurch dei Batterien entladen.

Gruß Baumi
BAUMI
 
Beiträge: 958
Registriert: Do Mär 15, 2007 7:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lichtmaschine Rasentraktor?

Beitragvon crazypainting » Fr Feb 15, 2013 4:51

O.K. Alles Klar, dann werde ich die Tage mal schauen. Hab mich zwischenzeitlich auch im Netz schlau gemacht. Ja, er hat ne Lima ähnich wie beim Roller am Schwungrad.
Benutzeravatar
crazypainting
 
Beiträge: 218
Registriert: So Mai 22, 2011 10:25
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben


Antwort erstellen
7 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], chm, ChrisB, Einhorn64, Google Adsense [Bot], Haners

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki