Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 13:22

Linksschützen haben es schwer

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Linksschützen haben es schwer

Beitragvon yogibaer » Di Jul 15, 2014 20:18

Justice hat geschrieben:
Wenn man nicht gerade in einer Spezialeinheit ist, lernt man beim Bund mit Sicherheit NICHT Schießen. Wer in einer "Normalen" Einheit ist, der lernt im Höchstfall das Gefechtsmäßige Schießen. Spich: Blei diese Richtung 100. Ganz zu schweigen davon, das die Bundeswehr bis auf das G22 das nur Spezialeinheiten erhalten keine Jagdtaugliche Waffen hat.

Jangdliches schießen hat völlig andere Anforderungen als militärisches oder sportliches schießen. Vor allem, was die Zieloptik und das Zielen angeht.


Vom K98 gibt es auch noch einige bei der BW. Dann gibt es noch eine ganze Reihe anderer Waffen die zwar für die Jagd an und für sich tauglich sind aber aus gesetzlichen Gründen dafür nicht verwendet werden dürfen.
Ich denke mal das Zielen ist bei allen Disziplinen gleich: Das Einfachste ist doch Kimme, Korn und Zielpunkt bilden eine Linie.
Aber, es gibt da noch ein Sprichwort: Der Lauf zielt und der Schaft trifft!
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Linksschützen haben es schwer

Beitragvon Badener » Mi Jul 16, 2014 7:07

yogibaer hat geschrieben:Vom K98 gibt es auch noch einige bei der BW. Dann gibt es noch eine ganze Reihe anderer Waffen die zwar für die Jagd an und für sich tauglich sind aber aus gesetzlichen Gründen dafür nicht verwendet werden dürfen.
Ich denke mal das Zielen ist bei allen Disziplinen gleich: Das Einfachste ist doch Kimme, Korn und Zielpunkt bilden eine Linie.
Aber, es gibt da noch ein Sprichwort: Der Lauf zielt und der Schaft trifft!
Gruß Yogi


Hallo Yogi,

ich glaube ich muss dir etwas widersprechen. Der K98 wird heute sicher nicht mehr bei der BW genutzt, höchstens noch zum Exerzieren. Ausserdem wurde mir hier im Forum schonmal erklärt, dass der 98er nicht als Jagdwaffe taugt. Schießen lernt man nicht in 9 Monaten m.M.n. das geht über Jahre mit wöchentlichem Training. Wenn ich die wirklich guten Schützen im Verein anschaue, dann haben die genau 2 Dinge:

1. Begabung
2. sehr viel Training

BTW....Kenne ich wenig Jäger die auch wirklich gut schießen. In Ermangelung an Training.

Grüße

P.S. Kimme und Korn also eine offene Visierung gehört zu den schwierigsten Disziplinen im DSB
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Linksschützen haben es schwer

Beitragvon yogibaer » Mi Jul 16, 2014 20:11

Hallo Badener,
hast ja Recht mit den K98 bei der BW. Wird nur noch im Wachbataillion geführt, sieht man unter anderen bei jeden Empfang eines Staatsoberhauptes. Aber es gibt ihn noch.
Mit der Begabung und dem Training geb ich Dir auch Recht. Aber bei der Jagd kommt bei manchen wenn nicht vielen noch ein dritter Aspekt dazu. Das große Zittern. :roll:
Bei der Jagd ist es ja relativ selten das man über Kimme und Korn visiert, die meisten Waffen haben ja jetzt ein ZF.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Linksschützen haben es schwer

Beitragvon hugo1952 » So Nov 16, 2014 11:55

[quote="Justice
Wenn man nicht gerade in einer Spezialeinheit ist, lernt man beim Bund mit Sicherheit NICHT Schießen.[/quote]


:oops:

Moin,
also, SCHIESSEN lernt "man" da schon, weniger das Treffen! :wink:

Was aber gemeint war, war sicherlich, daß "man" da beigebracht bekommt
mit nicht allzu guten Schießeisen in eine bestimmte Richtung zu schießen
und "Scheiben" zu treffen, ohne das jedesmal umfangreiche Justierungs-
arbeiten am Gewehr gemacht werden müssen.

Ich war in keiner "Spezialeinheit", aber stehend freihändig auf "Mannscheibe kniend"
auf 300m mal ne Kiste Sekt auszuschießen,
soviel haben wir schon beigebracht bekommen! :shock:

Meine erste Jagdwaffe war eine Baikal BDF, führe ich heute noch, gibt's nicht für "links" oder "rechts"
sondern nur "einfach",
meine erste Kugelwaffe war ein inzwischen 98 Jahre alter 98er mit Backe auf der linken Seite,
hat mich nie gestört und trotz Kammerstengel nach rechts repetiere ich mit dem Ding als
Linksschütze "am Kopf"!

So, where s de Problem?

:mrgreen:

Hugo

der links und rechts eigentlich nur bei den Stiefeln für wirklich wichtig hält!
hugo1952
 
Beiträge: 160
Registriert: Mo Sep 15, 2014 13:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Linksschützen haben es schwer

Beitragvon sexzylinder » Fr Nov 28, 2014 21:51

schau mal ruger hawkeye repetierer an.
gibt's als links. haben eine taugliche lautlose schlagbolzensicherung, langen auszieher nach mauser art (100%funktion), klappdeckelmagazin, zf-montage ist zum selber montieren dabei (YouTube), preiswert, präziese, abzug ohne stecher trocken und fein, fehlt nur noch das zf.
Problem dabei: hat nicht jeder...schau bei henke oder arms24....evtl. Lieferzeit.

zur Flinte (da ist linksschäftung ja wichtig) weiss ich grad nix...
sexzylinder
 
Beiträge: 1626
Registriert: Sa Okt 10, 2009 13:14
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Badener18, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Holzwurm 68

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki