Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 2:34

Löhne in der Landwirtschaft

Wie der Name schon sagt ein Treffpunkt für unsere Erwachsenen Mitglieder wo über Gott und die Welt gequatscht werden kann.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Löhne in der Landwirtschaft

Beitragvon Ackerparty » Fr Jul 11, 2008 8:47

Morgen Leute,
Was ist ein realistischer Stundenlohn für einen Fahrer der selber Gewerbe angemeldet hat und mir somit rechnung schreiben kann?
Bild
inkl. Lexikon, Download Portal, Event Kalender, Chat, Album, Linksammlung und ausführlichen Marktplatz.
Endecke die Möglichkeiten.
Benutzeravatar
Ackerparty
 
Beiträge: 1891
Registriert: So Jun 29, 2008 15:07
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Fr Jul 11, 2008 8:51

von einem betrieb in brandenburg weiss ich,dass der selbständige fahrer(schlepper,mähdrescher)dem betrieb 10€ in rechnung stellt.
nach westmasstäben wären das ca. 13-15€.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Fr Jul 11, 2008 8:57

hans g hat geschrieben:von einem betrieb in brandenburg weiss ich,dass der selbständige fahrer(schlepper,mähdrescher)dem betrieb 10€ in rechnung stellt.
nach westmasstäben wären das ca. 13-15€.

es handelt sich um eine ICH-AG
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ackerparty » Fr Jul 11, 2008 9:00

netto oder Brutto?
Bild
inkl. Lexikon, Download Portal, Event Kalender, Chat, Album, Linksammlung und ausführlichen Marktplatz.
Endecke die Möglichkeiten.
Benutzeravatar
Ackerparty
 
Beiträge: 1891
Registriert: So Jun 29, 2008 15:07
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Fr Jul 11, 2008 9:15

inkl Schlepper und Maschine?
Da wird er ja arm bei!

Hier kostet eine Arbeitskraft in der Landwirtschaft, die die Maschine selbstständig bedienen kann bei Nutzung meiner Maschine 18.-€ + MwSt
Bringt er seine Maschine/n mit, kommt der Maschinenstundensatz dazu - Taktor zB 15€ bei einer älteren Maschine, bis zu 35€ bei den neuen PS Starken Teilen.

So kann der Lohner leben und bleibt mir auch morgen noch erhalten!
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Fr Jul 11, 2008 9:32

Ackerparty hat geschrieben:netto oder Brutto?

ich meine,dass der betrieb(300ha--250ha roggen,20ha raps,8ha weizen)pauschaliert---dann wärs incl.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Fr Jul 11, 2008 9:36

estrell hat geschrieben:inkl Schlepper und Maschine?

So kann der Lohner leben und bleibt mir auch morgen noch erhalten!

nein,nur die person---das ist angebot und nachfrage :!:
der fahrer meinte mir gegenüber,dass er so nicht nach holland oder woanders hin müsste und immer daheim wäre.
in deutschland ist immer alles etwas einheitlicher :lol: :cry:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Fr Jul 11, 2008 9:45

Für normale Landarbeit werden hier 6.- gezahlt. 10.- bei einer Ich-AG sind inklusive, denn anders bekommt der gar keine Aufträge.

Man muß nur immer gleich dazusagen, daß WEDER "Angebot und Nachfrage" noch irgendwie die Gutachten des Arbeitsamtes oder der IHK für "Ich-AG"s darauf ausgelegt sind, daß die Leute auch irgendwie überleben können müssen!

Das Amt hat genug "geschafft", wenn der Selbständige sich nach jeder Pleite wieder "neu" arbeitslos meldet, denn dann zählt er ja nicht mehr als "Langzeit...", und der IHK bzw den Banken geht das völlig am Ar.. vorbei, ob Du Dich in die Pleite reitest oder nicht, die bekommen ihr Geld sowieso.

Gerade bei diesen ganzen (tausenden!) "Dienstleistungs-Ich-AG"s, wo die Betriebe nur Outsourcen, der Mann wird entlassen, kriegt gesagt, hier, Du machst DIch selbständig, kriegst nachher das selbe Geld von uns wieder, + den Zuschuß vom Amt, wird das so gerechnet. Das das eine Milchmädchenrechnung ist, die sukzessive immer mehr Leute in die private Insolvenz treibt, ist den Betrieben egal. Steht doch schon der nächste Trottel auf der Matte, der drauf reinfällt, oder irgednein Langzeit-ALG IIer, dem das Amt dann sagt: Da, kannstt Du Anfangen, kriegst Einstiegsgeld dazu, dann reicht es ja.

Seit der Änderung der Berechnung für "selbständigen Nebenerwerb" (1.1.0_8) haben wir die Sorte gezwungene Selbständige doch in jeder Menge,. woher glaubt ihr denn daß der rechnerische "Aufschwung" kommt? Und langfristig endet das Ganze dann bei den Tagelöhnern, die mit Gewerbeschein morgens in den (am besten noch privaten, sonst gibts ja keine Steuergelder dafür) Vermittlungsstellen sitzen.
http://podcast-mp3.dradio.de/podcast/20 ... c96698.mp3

Und die "Dozenten" bei den ganzen Existenzgründer-Seminaren, die Vermittler bei den ganzen "Aufbau- und Weiterbildungskursen" und der ganze andere Klüngel, der sich als Aasgeier vom Staat die goldene Nase bei der "Hilfe für Arbeitslose" zahlen läßt, will ja auch überleben ...
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Fr Jul 11, 2008 23:08

Naja, man sagt immer, das Deutsche gute Soldaten abgeben, weil sie ohne zu Denken funktionieren....

Bild

Hier gibts auch in der Landwirtschaft Mindestlöhne - 9,50 übrigens, drunter darf man niemanden einstellen.
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ackerparty » Sa Jul 12, 2008 7:36

estrell hat geschrieben:Naja, man sagt immer, das Deutsche gute Soldaten abgeben, weil sie ohne zu Denken funktionieren....

Bild

Hier gibts auch in der Landwirtschaft Mindestlöhne - 9,50 übrigens, drunter darf man niemanden einstellen.


Mir gehts ja nicht darum jemanden einzustellen.
Der will mir ja rechnungen schreiben.
Hatte eigendlich immer ne 400€ aushilfe da die mir gefahren ist der hatte den im sommer fast die ganze kohle fürs ganze jahr verdient.
Leider kann der dieses jahr nicht und ich hätte da einen der könnte mir ne rechnung schreiben. weiß eben nur nich was da angemessen wäre.
Bild
inkl. Lexikon, Download Portal, Event Kalender, Chat, Album, Linksammlung und ausführlichen Marktplatz.
Endecke die Möglichkeiten.
Benutzeravatar
Ackerparty
 
Beiträge: 1891
Registriert: So Jun 29, 2008 15:07
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Sa Jul 12, 2008 8:40

Die IHK rechnet für Selbständige 3000.- im Monat als "langfristig sichere Existenz" - d.h. realistische Stundenlöhne zum selbständigen Überleben liegen da zwischen 15.- und 20.- wenn man proppevolle Bücher hat und jeden Tag mindestens für 8h Aufträge (was je nach Jahreszeit und Job aber eher nicht realistisch ist)

Wenn Du es Dir leisten kannst,gib ihm die - wenn Du Dich nach dem Markt richten willst, tuts halt auch die Hälfte, muß jeder selber wissen.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Sa Jul 12, 2008 8:56

SHierling hat geschrieben:
Wenn Du es Dir leisten kannst,gib ihm die - wenn Du Dich nach dem Markt richten willst, tuts halt auch die Hälfte, muß jeder selber wissen.

keiner wird das bezahlen,was er sich leisten kann,sondern das,was er zahlen muss und daraus ergeben sich die stundenlöhne.
insbesondere denke ich an die erdbeer und gemüsebauern,die ja irgendwo 5,5o€ bezahlen,allerdings auch noch ihre langjährigen ausländischen vorarbeiter haben,die natürlich ne ganze ecke mehr bekommen.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Sa Jul 12, 2008 9:05

Das siehst Du falsch. Jeder, der LANFGRISTIG denkt, zahlt auch anständige Preise wie Löhne. Das das nicht die meisten sind, ist sicher richtig. Das man das aber deshalb einfach "unter den Tisch fallen lassen kann" ist falsch.

Ich bin immer dafür, den Leuten auch klar zu machen, was sie tun, wenn sie Billiglöhne zahlen. Nämlich: den Ast absägen, auf dem sie sitzen, und die Hand abhacken, die für sie arbeitet. Alles immer nur "auf den Markt" schieben oder auf die "Sachzwänge" ist mir - in jeder Hinsicht - zu billig!
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Sa Jul 12, 2008 18:21

Das ist das, was Du binnen 3er Jahre (spätestens) als "erzielbares EInkommen" haben sollst, um überhaupt die Gründung einer Existenz befürwortet zu bekommen.

Wie auch immer die das rechnen - die nehmen auch nur Umsatz- und Ertragsvorschau als Grundlage, Kapitalbedarfsplan wollen sie sehen, wohingegen Liquiditätsplan interessiert die ÜBERHAUPT NICHT (wie oben schon gesagt, denen ist es völlig egal, ob Du pleite gehst ... )
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Sa Jul 12, 2008 19:33

SHierling hat geschrieben:Das siehst Du falsch. Jeder, der LANFGRISTIG denkt, zahlt auch anständige Preise wie Löhne. Das das nicht die meisten sind, ist sicher richtig. Das man das aber deshalb einfach "unter den Tisch fallen lassen kann" ist falsch.

Ich bin immer dafür, den Leuten auch klar zu machen, was sie tun, wenn sie Billiglöhne zahlen. Nämlich: den Ast absägen, auf dem sie sitzen, und die Hand abhacken, die für sie arbeitet. Alles immer nur "auf den Markt" schieben oder auf die "Sachzwänge" ist mir - in jeder Hinsicht - zu billig!

ich sehe das so und komme damit klar.
mit den preisen für die produkte muss ich auch zurecht kommen.
das einzige,was ich aktiv mache: kosten zu sparen.
die produktion aus zu weiten, um stückkosten zu senken,kann nur der machen,der´s wirklich im griff hat und das sind ganz wenige.
ne politische diskussion zu führen,ist mir zu heuchlerisch scheinheilig--das geht nur in einer partei,wenn man sich dazu berufen fühlt und einen rückhalt hat.
hans g
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Erwachsenen Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki