Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 1:06

Löwenzahnzeugsfeld bekämpfenNEU

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Löwenzahnzeugsfeld bekämpfen

Beitragvon Forchhammer » So Mär 11, 2012 14:33

Wir haben nur einen Pflug um die ganze Sache zu bearbeiten.Grubber oder Scheibenegge haben wir nicht.

Gefroren hats bei uns auch richtig, hatten 1 Woche in der Nacht ca -20 grad.

Naja ich werde es jetzt wahrscheinlich umpflügen.

Danke für eure zahlreichen tipps :D
G.O.A.T : Geballte Organisation Aufständischen Terrors (zu deutsch: Ziegen)

Fuck the EU
Benutzeravatar
Forchhammer
 
Beiträge: 1458
Registriert: Fr Dez 02, 2011 22:02
Wohnort: Operpfalz nahe Regensburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Löwenzahnzeugsfeld bekämpfenNEU

Beitragvon Forchhammer » Di Mär 13, 2012 18:17

Mein Vater ist nun der Meinung ,Ne Wiese solle man erst im Herbst neu ansähen bzw. davor umackern.
Stimmt das so oder is es egal ob ich se Jetzt oder dann im Herbst umackere?

mfg
G.O.A.T : Geballte Organisation Aufständischen Terrors (zu deutsch: Ziegen)

Fuck the EU
Benutzeravatar
Forchhammer
 
Beiträge: 1458
Registriert: Fr Dez 02, 2011 22:02
Wohnort: Operpfalz nahe Regensburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Löwenzahnzeugsfeld bekämpfenNEU

Beitragvon SHierling » Di Mär 13, 2012 18:25

Wenn Du mit Lehm, Verdichtung & Co Ärger hast, würde ich das im Herbst / Spätherbst machen und über Winter liegen lassen. Schade, daß Du das nicht letzten Herbst gefragt hast - die Winterfurchen hier (Marsch-Betonboden) sehen nach dem Superfrost aus wie aus dem Lehrbuch: allerbestens gargefroren.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Löwenzahnzeugsfeld bekämpfenNEU

Beitragvon Toreno » Di Mär 13, 2012 18:29

Wenn du das im Herbst machst, hast du den Vorteil, das du weniger Ertragsverlust hast. Auch ist im Herbst die Wasserversorgung für ein sicheres Auflaufen gegeben. (Sommertrockenheit!) Also spricht schon einiges dafür.

Gruß, Martin
Toreno
 
Beiträge: 320
Registriert: Do Mai 10, 2007 21:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Löwenzahnzeugsfeld bekämpfenNEU

Beitragvon Forchhammer » Di Mär 13, 2012 19:45

ok danke ,dann werde ich wohl nochn Jahr warten müssen bis ich was machen kann....
wollts ja letztes Jahr eigentlich machen aber irgendwie vergessen.....
G.O.A.T : Geballte Organisation Aufständischen Terrors (zu deutsch: Ziegen)

Fuck the EU
Benutzeravatar
Forchhammer
 
Beiträge: 1458
Registriert: Fr Dez 02, 2011 22:02
Wohnort: Operpfalz nahe Regensburg
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki