Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:59

Luftfeuchtigkeit im Keller

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Luftfeuchtigkeit im Keller

Beitragvon Forstjunior » Fr Aug 09, 2013 21:21

Welche Luftfeuchtigkeit habt ihr bei Euch im Keller. Alt-/Neubau?

Welche Luftfeuchtigkeit ist die Richtige?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Luftfeuchtigkeit im Keller

Beitragvon Klaus S » Fr Aug 09, 2013 23:14

bei der aktuellen Wetterlage geht diese hoch über 85%.
Haus BJ. 1953.

ich habe aber einen Luftentfeuchter laufen der das ganze auf 60-65% runter bringt.
Dolmar PS52
Makita 6401 umgebaut auf 7901
15kw Naturzugkessel mit 850L Pufferspeicher.
Klaus S
 
Beiträge: 142
Registriert: Do Feb 21, 2008 21:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Luftfeuchtigkeit im Keller

Beitragvon Forstjunior » Sa Aug 10, 2013 8:19

Da lieg ich ja bei meinen 57 Prozent ohne Luftentfeuchter noch gut. Altbau 1960 mit neuer Außenabdichtung, Drainage und Dämmung.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Luftfeuchtigkeit im Keller

Beitragvon Forstjunior » Sa Aug 10, 2013 9:10

also ich spreche hier vom normalen Nutzkeller zum lagern von Gegenständen des täglichen Bedarfs, nicht von einer Tropfsteinhöle für Kartoffeln, Runkelrüben ect..
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Luftfeuchtigkeit im Keller

Beitragvon DrFWL » Sa Aug 10, 2013 15:41

Kommt auf den Keller drauf an.... Hobbykeller ist wesentlich trockener als Weinkeller bzw Vorratskeller. Hobbykeller ist auch etwas wärmer.

Der Weinkeller ist grad richtig temperiert... :wink:
DrFWL
 
Beiträge: 229
Registriert: Do Jul 11, 2013 4:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Luftfeuchtigkeit im Keller

Beitragvon Forstjunior » Mi Aug 14, 2013 8:24

Keiner mehr was zu sagen. Es haben doch soviele Häuser hier?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Luftfeuchtigkeit im Keller

Beitragvon ne bergische Jung » Mi Aug 14, 2013 11:05

Forstjunior hat geschrieben:Welche Luftfeuchtigkeit habt ihr bei Euch im Keller. Alt-/Neubau?

Welche Luftfeuchtigkeit ist die Richtige?


Worauf willst Du mit Deiner Frage hinaus?
Die relative Luftfeuchte in unbeheizten Kellerräumen schwankt wetterabhängig sehr stark.
50-90% sind durchaus gängig.
Wenn die Luftfeuchte durchgängig auch bei beständiger Hochdruckwetterlage um die 90% oder mehr liegt, würde ich mir Sorgen machen.
Dann muss man auf die Suche nach den Ursachen gehen.
Wenn ein Altbau komplett saniert wurde, kann es besser oder in vielen Fällen auch schlechter werden, weil die Nutzer sich nicht daran gewöhnen können, dass die Luftfeuchte durch aktives Lüften aus den Räumen heraus muss und nicht wie früher undichte Fenster und Türen den nötigen Luftaustausch geliefert haben.
Wer dann noch seine Wäsche im Keller trocknet, muss sich nicht über Kondensat wundern.
ne bergische Jung
 
Beiträge: 862
Registriert: Di Jul 17, 2007 8:01
Wohnort: Overath
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Luftfeuchtigkeit im Keller

Beitragvon Forstjunior » Mi Aug 14, 2013 17:00

Ich will einfach Wissen ob meine Luftfeuchte ok ist und somit die Sanierung etwas gebracht hat. Meine Luftfeuchte im Keller schwankt zwischen 40 und max 60 Prozent. Wenn man über 80 Prozent hat besitzt man wohl eher eine Tropfsteinhöhle in welcher mann keinen Karton ect. lagern sollte.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Luftfeuchtigkeit im Keller

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Aug 14, 2013 18:15

Forstjunior hat geschrieben:Keiner mehr was zu sagen. Es haben doch soviele Häuser hier?



Das schon, aber keinen Keller.. :klug:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Luftfeuchtigkeit im Keller

Beitragvon amwald 51 » Do Aug 15, 2013 0:40

Servus mitanand
Djup-i-sverige hat geschrieben:
Forstjunior hat geschrieben:Keiner mehr was zu sagen. Es haben doch soviele Häuser hier?

Das schon, aber keinen Keller.. :klug:

... ich hab einen Keller, aber wüßte nicht wo ich ein Feuchtemeßgerät hätte. :klug:
geht da nix mit Finger ablutschen und den feuchten Finger in die Kellerluft halten??? Was müßte bei soviel oder soviel Luftfeuchte an meinem Finger passieren, damit ich sagen könnte, so oder so trocken ist mein Keller. :roll: :roll:
Grüße vom Alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Luftfeuchtigkeit im Keller

Beitragvon Forstjunior » Do Aug 15, 2013 14:35

@amwald
also ich weiss nicht, was dieser sinnfreie Kommentar nun wieder sollte. Wenn du dir über nichts Gedanken machst, so ist dies dein Ding. Aber billige es doch anderen zu, dass sie sich darüber informieren wollen.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Luftfeuchtigkeit im Keller

Beitragvon Schwarzwälder Fuchs » Do Aug 15, 2013 15:35

....40% Luftfeuchte im Keller sind zu wenig, das erreiche ich ausserhalb der Heizperiode nicht mal im Wohnzimmer.
Wobei man bei den dürftigen Angaben über den Keller keine klare Aussage treffen kann.
Schwarzwälder Fuchs
 
Beiträge: 366
Registriert: Di Nov 16, 2010 17:51
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Luftfeuchtigkeit im Keller

Beitragvon amwald 51 » Do Aug 15, 2013 23:52

Servus mitanand
Forstjunior hat geschrieben:@amwald
also ich weiss nicht, was dieser sinnfreie Kommentar nun wieder sollte. Wenn du dir über nichts Gedanken machst, so ist dies dein Ding. Aber billige es doch anderen zu, dass sie sich darüber informieren wollen.

... ich möchte dich ausdrücklich dafür loben, dass du deine Intention ohne jeglichen unflätigen Anklang zum Ausdruck gebracht hast. Mein Motto lautet halt: man darf nicht Alles und Jedes zu ernst nehmen, das Leben ist ernst genug. 8) 8)
Grüße
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Luftfeuchtigkeit im Keller

Beitragvon janwund » Fr Aug 30, 2013 10:32

Hallo zusammen,

bei uns im Altbau hat der Keller genau 71% Luftfeuchtigkeit.
Genau richtig um Schinken und Mettwurst zu trocknen.
Wer die Luftfeuchtigkeit im Sommer niedrig halten will, sollte im SOMMER, und nur im Sommer WENIG lüften.
janwund
 
Beiträge: 20
Registriert: Fr Nov 30, 2012 12:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Luftfeuchtigkeit im Keller

Beitragvon Forstjunior » Do Sep 12, 2013 7:38

@schwarzwälder
was brauchst denn noch für Angaben zum Keller. Es handelt sich um einen gemauerten Keller welcher zu 2/3 unter der Erde steht. Im Süden steht er frei. Der Keller steht auf Streifenfundament mit Pappsperrbahn. Es gibt Türen im Keller und der Keller ist von außen abgedichtet mit Remmers Dickbeschichtung/4cm Styrodur und Noppenbahn. Unten wurde eine Hohlkehle ausgeführt und eine Drainage eingebaut.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki