Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 03, 2025 22:03

Maden in Kirschen

Hier ist Platz für alles was auf den Bäumen wächst.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Maden in Kirschen

Beitragvon Dieks » Sa Mai 05, 2012 13:57

Hallo Obstfachleute,

hatten im letzten Jahr viele Kirschen mit Maden, was kann man machen um dieses zu verhindern?

Vielen Dank für Tipps

Alfred
Dieks
 
Beiträge: 41
Registriert: So Jul 19, 2009 15:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maden in Kirschen

Beitragvon kleinbauer01 » So Mai 06, 2012 9:53

:lol: In deinem Fall würde ich mal die Spritze auspacken und Spritzen. Der Agrarhandel kann dich beraten was du da nehmen sollst.
kleinbauer01
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maden in Kirschen

Beitragvon Ice » So Mai 06, 2012 14:49

Für mich liest es sich so, als dass es sich um einen einzelnen Baum handelt?
Vielleicht Gelbtafeln - aber bei Kirschen gibt es hier ja einige Experten
Ice
 
Beiträge: 898
Registriert: Fr Okt 19, 2007 14:35
Wohnort: Köln-Aachener Bucht
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maden in Kirschen

Beitragvon Dieks » Mo Mai 07, 2012 19:07

Es handelt sich um einen Baum im Garten.
Wenn ich hier zum Agrarhandel gehe müssen die sich auch erst informieren, es gibt hier keinen Obstbau.
Hoffe das es doch noch Fachleute gibt, danke im voraus.

Gruß
Alfred
Dieks
 
Beiträge: 41
Registriert: So Jul 19, 2009 15:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maden in Kirschen

Beitragvon Datai » Mo Mai 07, 2012 20:06

Also noch hast du Zeit... Da deine letztes Jahr vermadet waren, sind es wohl keine Frühkirschen. Chemisch da was zu machen, macht wohl auch wenig Sinn bei einem Baum.

Daher könntest du wie ICE schon sagte Gelbtafeln am Baum aufhängen (diese sind mit Kleber bestrichen). Dadurch wird die Kirschfruchtfliege angezogen, die ihre Eier auf die gelb färbenden Kirschen legt. Weiterhin kannst du dann einen Leimring um den Stamm legen um Schädlinge fern zu halten.

Mit etwas mehr Arbeit könnte man noch den Boden abdecken (mit Bändchengewebe, altem Teppich, Folie...) , damit die Fliegen vom letzen Jahr nicht gleich vom Boden aufsteigen und in den Baum fliegen. Deshalb gibts vereinzelt noch Leute die Hühner in ihrer Kirschenanlage halten, da diese im Boden die Schädlinge vorm Schlupf vertilgen. Auch den Baum einnetzen mit einem engmaschigen Netz ist denkbar, um den Zuflug zu verhindern.

Chemisch ist mir für Privatanwender nichts bekannt. Mittel: Dimedoat-Produkte wie Danadim Progress oder Perfektion oder Mospilan, ob es davon aber Kleinverpackungen gibt, glaube ich eher nicht.
Datai
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maden in Kirschen

Beitragvon Obsti » So Jun 09, 2019 17:32

Hallo Kollegen
Wir beginnen Morgen mit der Kirschenernte.
Wie sieht es bei euch mit KFF und KEF aus? In unserer Region ist von Beiden starker Flug zu verzeichnen, d.h in unbehandelten Anlagen 100 % Befall durch KEF.
Ich habe dieses Jahr in einer stark gefährdeten Anlage Lockstoff Fallen gegen Die Kirschfruchtfliege aufgehängt.
DSCN0902.JPG
Lockstoff Falle Kirschfruchtfliege
DSCN0902.JPG (104.04 KiB) 2353-mal betrachtet
DSCN0903.JPG
Das Ergebnis nach 4 Stunden in Haumüller
DSCN0903.JPG (78.04 KiB) 2353-mal betrachtet
DSCN0904.JPG
DSCN0904.JPG (109.62 KiB) 2353-mal betrachtet
DSCN0908.JPG
Feierabend 22 Uhr
DSCN0908.JPG (120.4 KiB) 2353-mal betrachtet


Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maden in Kirschen

Beitragvon allgaier81 » So Jun 09, 2019 18:56

Hallo Obsti,

was spritzt man denn dann innerhalb bzw. kurz vor der Ernte?
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2865
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maden in Kirschen

Beitragvon willi2000 » So Jun 09, 2019 19:01

Hallo Leute,
man müßte das ganze vermartungstechnisch vielleicht anders angehen. Ernährungsphysiologisch gesehen ist ja die Kirsche mit Made viel gesünder, also sowas wie Superfood. Ich sag ja auch immer, es gibt für Vegetarier und vor allem Veganer nicht gesünderes als Kirschen essen. Das einzig negative der Maden ist ja eigentlich nur die verminderte Lagerfähigkeit.

Schobbe,
Un de eins und de zwei un de Ebbelwoi
un de drei un de vier der schmeckt besser wie Bier
un de hip un de hop und de Schoppe in de Kopp
willi2000
 
Beiträge: 53
Registriert: Fr Jun 07, 2013 18:40
Wohnort: Ourewäller
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maden in Kirschen

Beitragvon allgaier81 » So Jun 09, 2019 19:05

Jupp,
die Kirsche mit der extraportion Eiweiß und Protein.
Ist auch ansprechender verpackt als so eine frittierte Heuschrecke!
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2865
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maden in Kirschen

Beitragvon Obsti » So Jun 09, 2019 19:06

allgaier81 hat geschrieben:Hallo Obsti,

was spritzt man denn dann innerhalb bzw. kurz vor der Ernte?


Exirel WZ 7 Tage, Mospilan WZ 7 Tage, Spintor WZ 5 Tage. Spintor wirk hauptsächlich gegen die KEF, die anderen Mittel gegen KFF.

Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maden in Kirschen

Beitragvon Ice » Mi Jun 12, 2019 18:33

Spintor ist bei Erdbeeren eigentlich auch das Einzige was hilft, außerdem die Anlagen sauber halten.
Tatsächliche Probleme gibt es bei Erdbeeren eigentlich noch nicht wirklich, wenn dann in remontierenden Erdbeeren später im Jahr.
Ice
 
Beiträge: 898
Registriert: Fr Okt 19, 2007 14:35
Wohnort: Köln-Aachener Bucht
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maden in Kirschen

Beitragvon Obsti » Mi Jun 12, 2019 21:14

Ich habe heute Abend die Fallen ausgezählt.
53 Fallen mit insgesamt 658 Kirschfruchtfliegen in einer Woche.

Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maden in Kirschen

Beitragvon Caramba » Sa Jun 15, 2019 22:32

I däd dia Baama ümmach. No hosd koa Modn mäa in dä Kärschn din!
Ich würde die Bäume fällen. Dann hast Du keine Maden in den Kirschen mehr!
Caramba
 
Beiträge: 493
Registriert: Di Jun 10, 2008 12:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maden in Kirschen

Beitragvon Fendt 308 ci » So Jun 16, 2019 8:06

Caramba hat geschrieben:I däd dia Baama ümmach. No hosd koa Modn mäa in dä Kärschn din!
Ich würde die Bäume fällen. Dann hast Du keine Maden in den Kirschen mehr!


Ach was :mrgreen:

Mospilan + Spintor ab dem Gelbfärben bis 7 Tage vor der Ernte, dann ist Ruhe.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1676
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maden in Kirschen

Beitragvon xyz » So Jun 16, 2019 10:21

Ja der mag keine Kirschen!
xyz
 
Beiträge: 1510
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Obstbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Frankenbauer83, Google [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki