Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 20:16

Mähbalken

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Mähbalken

Beitragvon fenniman » Fr Apr 06, 2007 10:40

Hallo!
Ich bin dabei einen Mähbalken (nicht hydraulisch) für einen Fendt Fix 2 (FL120) zu restaurieren.
Leider fehlen mir einige Teile, bzw. sind sehr ausgeschlagen.
Weiß jemand, wo man eine Reparaturanleitung und Ersatzteile bekommt?

P.S.: Montageanleitung für den Trecker hab ich, hilft aber nicht viel.

Über Antworten würde ich mich sehr freuen.
fenniman
 
Beiträge: 81
Registriert: So Feb 25, 2007 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Harzbauer » Fr Apr 06, 2007 11:36

Hallo!
Versuch es mal bei ebay. Da gibt es ( fast) alles.
Manchmal muß man auch etwas Geduld haben....
Harzbauer
 
Beiträge: 922
Registriert: Do Feb 15, 2007 19:17
Wohnort: Südniedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fenniman » Fr Apr 06, 2007 11:48

Da bin ich auch selber schon drauf gekommen :roll: .
fenniman
 
Beiträge: 81
Registriert: So Feb 25, 2007 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 2810 » Fr Apr 06, 2007 16:18

Hallo fenniman ,welches Fabrikat hast Du denn , und welche Schnittart ?
Busatis , Rasspe , S&S, Mörtel ?
Doppelmesser , oder Fingerbalken ß
Und was ist verschlissen ? Das solltest Du schon schreiben , oder ein Bild reinstellen.
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fenniman » Fr Apr 06, 2007 18:34

Der Mähbalken ist von Fendt selbst.
Der ist glaub ich 4 1/2 Fuß lang, hat Fingerbalken und verschlissen sind sämtliche Bolzen und Buchsen am Mähaufzug. Außerdem hat das Messer sehr viel Spiel (weiß nicht, ob das normal ist).
fenniman
 
Beiträge: 81
Registriert: So Feb 25, 2007 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 2810 » Fr Apr 06, 2007 19:58

Weiß nicht, ob Fendt eigene MW gebaut hat. Das einzige war viell. der
" Fendt "-Aufdruck auf dem Schwadbrett, und evtl. ein paar Spezialteile
Dieausgeschlagenen Scharniere evtl ausbüchsen, die "luftigen " Messer kann man an den Führungen nachstellen.
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fenniman » So Apr 08, 2007 8:33

Danke, das hilft mir schon weiter.
fenniman
 
Beiträge: 81
Registriert: So Feb 25, 2007 15:45
Nach oben


Antwort erstellen
7 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], martin2209, MiQ

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki