Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 20:30

Mähdrescher fahren

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Mähdrescher fahren

Beitragvon basti1686 » Fr Jul 25, 2008 21:34

Hallo erst mal bin neu hier !! Falls das Thema hier falsch sein sollte entschuldige ich mich schonmal dafür !! Also ich bin an der Landwirtschaft intressiert helfe auch während der Ernte einem Bekannten von mir und arbeite sozusagen nebenher ein bischen in der Landwirtschaft. Ich bin aber auch sehr an Mähdreschern intressiert und wollte schon immer Mähdrescher fahren ist aber bisher noch nichts daraus geworden. Nun wollte ich mal von euch wissen was ihr dazu sagt bin noch nie Mähdrescher gefahren aber würde es gern. Gibt es Lohnunternehmer die Leute mit keiner Erfahrung in der Erntezeit nehmen oder eher nicht ?? Oder sollte ich es eher Leuten überlassen die sich damit besser auskennen und schon länger fahren ? Möchte mal eure Meinung dazu wissen was ihr dazu denkt und vielleicht habt ihr ja auch ein paar Tipps für mich.
basti1686
 
Beiträge: 8
Registriert: Fr Jul 25, 2008 21:23
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon New Holland » Fr Jul 25, 2008 21:56

Ich glaub ein LU lässt dich nciht fahren.
Die sind in der Ernte so im Stress und da muss die Maschine ohne Unterbrechung laufen und auch effektiv.
So würde ich jedenfalls denken.
Es sei denn du gehst an nem regnerischen Tag dahin, wo keiner im Stress ist und fragst...
Aber ich glaub wenn die am Dreschen sind und du fragst wirste glaub ich nichts...
Aber vllt. gibt es ja auch andere Meinungen
Gruß
Philipp
New Holland
 
Beiträge: 885
Registriert: Mo Dez 25, 2006 23:46
Wohnort: ausm Norden OH in SH
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon basti1686 » Fr Jul 25, 2008 22:12

Ja so denke ich ja eigentlich auch deswegen wollte ich mal andere Meinungen hören weil ich echt gerne fahren würde aber denke auch das es ohne Erfahrung schwierig wird.
basti1686
 
Beiträge: 8
Registriert: Fr Jul 25, 2008 21:23
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mattie » Sa Jul 26, 2008 7:59

Ich habe ein paar Jahre gebraucht, bis ich schon am Klang erkennen konnte, ob mein Drescher richtig läuft. Ein Blick in den Korntank und ich weiss jetzt, was ich einstellen muss um sauberes Korn zu haben und wenig Verluste aufs Feld zu streuen.
Und dann kommt hinzu, wenn man Schwaden macht, einfach mal das Lenkrad still zu halten. Als ich Lehrlinge das Drescher fahren beigebracht habe, musste ich immer wieder ermahnen, dass die Schwaden krumm sind, so wie der Bulle pisst. Und der Pressenfahrer hat gedroht. :lol:

Kurz um, einen Drescher fahren ist das Eine, ihn zu bedienen, einzustellen, zu pflegen und ihn beim dreschen auch zu spüren ist eine ganz andere Welt.
Um das zu lernen, habe ich musst das als Beruf erlernen.
Mal eben so mal sich auf einen Drescher setzen ist genauso als wenn man einen Mofafahrer plötzlich auf einen Gigaliner setzt und durch die Innenstadt von Hannover schickt.
Benutzeravatar
Mattie
 
Beiträge: 2159
Registriert: So Okt 21, 2007 16:47
Wohnort: Nordstemmen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon LifeisAremiX » Sa Jul 26, 2008 21:10

Hi,

geht meiner Meinung nach ganz einfach... jeder Fahrer muss ja irgendwo mal angefangen haben.... . Du darfst nur einfach nicht die Erwartung haben sofort das Vertrauen zu bekommen mit diesen 200000€ Maschinen und mehr/weniger sofort fahren zu dürfen!

Ich würde einfach bei einem Lohnunternehmer anrufen und bescheid sagen das es schon immer ein Traum war blablub dann halt fragen ob du bei einem netten Fahrer mal etwas mitfahren dürftest... und naja dann während des fahrens redeste halt mit dem und lässt dir alles erklären!

Ich an deiner Stelle würde mir auch eine Betriebsanleitung leihen... von som Ding! Wenndu die dann zum großteil liest und mit fachlichem Wissen glänzen kannst ist es noch besser!

Naja wenn das alles Vergangenheit ist... den LU halt fragen wann er mal Zeit hätte das du auch mal den Mähdrescher fahren kannst usw... er wird schon wissen wann die wenigste Arbeit ansteht...

Wenn es wirklich eine art "Traum" ist, wirst du dich da schon entsprechend hinter hängen! Die leute bei einem Lohnunternehmen werden das dann auch merken! Das gibt dir auch schonmal einen Bonus... bloß nicht aufgeben!


So das wars auch schon xD!

Mfg
LifeisAremiX
 
Beiträge: 114
Registriert: Fr Nov 23, 2007 0:16
Wohnort: Niedersachsen - Nordhannover
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Stoapfälzer » So Jul 27, 2008 10:45

Ich an deiner Stelle würde mir auch eine Betriebsanleitung leihen... von som Ding! Wenndu die dann zum großteil liest und mit fachlichem Wissen glänzen kannst ist es noch besser!

*gg* Bis er die durch hat is die Saison rum! Die sind nämlich mächtig dick
Ich würd mal anfragen ob´ste nicht mal mitfahren kannst und wennst des von der Bedienung her kapiert hast dann darfste bestimmt auch ein paar Runden ziehen. -Ich sprech aus Erfahrung fahr heuer schon die 8te Saison und hab schon Viele kommen und auch gehen gesehen, -der Eine kapiert´s sofort und der Andere lernt´s nie
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8200
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon basti1686 » So Jul 27, 2008 16:00

Danke für die vielen Antworten von euch !! Das wird wohl das beste sein mal nachzufragen ob es möglich ist mitzufahren das wird echt es beste sein !! Will es halt neben meinem Job machen da ich im Sommer meistens immer 3-4 Wochen Urlaub habe.
basti1686
 
Beiträge: 8
Registriert: Fr Jul 25, 2008 21:23
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Mo Jul 28, 2008 9:24

Mähdrescher ist auch nicht gleich Mähdrescher. Mit dem 30 Jahre alten Deutz-Fahr von meim Vater kann ich zur Not auch dreschen, aber einen neuen Lexion, wo es in der Kabine wie im A 380 ausschaut, könnte ich wahrscheinlich nicht mal anlassen.
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Maic » Mo Jul 28, 2008 22:02

Mattie hat geschrieben:Ich habe ein paar Jahre gebraucht, bis ich schon am Klang erkennen konnte, ob mein Drescher richtig läuft. Ein Blick in den Korntank und ich weiss jetzt, was ich einstellen muss um sauberes Korn zu haben und wenig Verluste aufs Feld zu streuen.
Und dann kommt hinzu, wenn man Schwaden macht, einfach mal das Lenkrad still zu halten. Als ich Lehrlinge das Drescher fahren beigebracht habe, musste ich immer wieder ermahnen, dass die Schwaden krumm sind, so wie der Bulle pisst. Und der Pressenfahrer hat gedroht. :lol:

Kurz um, einen Drescher fahren ist das Eine, ihn zu bedienen, einzustellen, zu pflegen und ihn beim dreschen auch zu spüren ist eine ganz andere Welt.
Um das zu lernen, habe ich musst das als Beruf erlernen.
Mal eben so mal sich auf einen Drescher setzen ist genauso als wenn man einen Mofafahrer plötzlich auf einen Gigaliner setzt und durch die Innenstadt von Hannover schickt.

Hallo Volvo
Wohnort .............. DDR .................. ohne Worte
Maic
 
Beiträge: 226
Registriert: Fr Feb 08, 2008 16:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mattie » Di Jul 29, 2008 18:11

Maic hat geschrieben:Hallo Volvo
Wohnort .............. DDR .................. ohne Worte


Das war aber nicht ohne Worte. Wenn es ohne Worte gewesen wäre, hättest du dir das verkniffen.
Und das nächste mal, schaust erst, wie mein Nickname ist, bevor du mich ansprichst.
Benutzeravatar
Mattie
 
Beiträge: 2159
Registriert: So Okt 21, 2007 16:47
Wohnort: Nordstemmen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Di Jul 29, 2008 18:31

Mattie hat geschrieben:Ich habe ein paar Jahre gebraucht, bis ich schon am Klang erkennen konnte, ob mein Drescher richtig läuft..

DAS konnte ich schon hören, als ich noch gar nicht selber dreschen durfte *G* So bin ich überhaupt erst ans Dreschen gekommen, weil ich beim mitfahren gesagt hab, das rummst ja so, und dann auch die einzige war, deren Arme schmal genug waren, nach dem Trommelwickler-Freipuhlen irgendeinen abben Bolzen wieder dahin zu tun, wo er hingehörte.

Wir hatten das Thema ja schon mal: damals gabs nicht mal Kabinen, da hat man auch noch mit dem Hintern gemerkt, wie man zu fahren hat - HEUTE würde ich das wohl nicht mehr hören, bei all dem Klima-Technik-Iso-Mess-Regelkram. Ich find das schon immer völlig irritierend, wenn der LU hier drischt, und dieses "ferne Wummern", was früher den Sommer begleitet hat, durch ständiges Gepiepe, Gezisch, Gepfeife und fffft hier und miiiiep da ersetzt wird.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon basti1686 » Mi Jul 30, 2008 23:47

So dieses Jahr wird es wohl nichts mehr bei uns, die Ernte ist so gut wie vorbei und mein Urlaub neigt sich auch dem Ende. Werde mal probieren wenn unser LU zum Mais dreschen kommt ob ich vielleicht da mal mitfahren kann,da beim Mais dreschen nicht soviel Streß ist wie beim Getreide dreschen. Aber vielleicht liest das ja auch ein LU oder Landwirt hier der noch einen Fahrer sucht : ) man weiß ja nie. Komme übrigens aus Hessen aus dem Raum Darmstadt.
basti1686
 
Beiträge: 8
Registriert: Fr Jul 25, 2008 21:23
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon duke » Do Jul 31, 2008 23:01

hallo leute ,also ich durfte denn drescher gleich fahren die haben gesagt ab ins kalte wasser. war auch gut so.
basti :)
duke
 
Beiträge: 9
Registriert: Do Jun 05, 2008 0:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon basti1686 » Do Jul 31, 2008 23:09

Auf welchem Drescher haste denn angefangen duke ?
basti1686
 
Beiträge: 8
Registriert: Fr Jul 25, 2008 21:23
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Fr Aug 01, 2008 8:33

an die jungen md fahrer:
tanken sollte man das ding,wenn die rote lampe aufleuchtet---ja,und entlüften muss man die einspritzpumpe auch,wenn sie älteren baujahrs ist.
und die vielpoligen stecker sollte man auch richtig rein stecken(ich gebrauche mal keinen sonstigen vergleich),weil sonst der strom nicht fliesst und dann kanns nicht funktionieren---und das getreide des bauern ist nicht schuld.
man,mähdrescherfahrer gibts,die gibts gar nicht :!:
hans g
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: 3048, Bing [Bot], Google [Bot], Grumsch, GüldnerG50, Südheidjer, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki