Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 16:32

Mähdrescher mit maximaler Außenbreite von 3 Metern

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Mähdrescher mit maximaler Außenbreite von 3 Metern

Beitragvon chef-bauer » So Dez 26, 2021 10:08

Bin für den Eigenbedarf auf der Suche nach einem Mähdrescher der mit abgebauten Schneidwerk eine Außenbreite von 3 Metern nicht überschreitet, will ohne Ausnahmegenehmigung auf öffentlichen Straßen fahren. Ein Dominator 88 mit entsprechender Bereifung erfüllt diese Kriterien, ist aber bis Maximal 3000 Betriebsstunden schwer zu bekommen bzw. sehr teuer. Welcher Drescher in der Klasse 120 bis 200 Ps und einer Schnittbreite von ca. 4 – 5 Meter kommt ebenfalls bei abgebauten Schneidwerk auf eine max. Außenbreite von 3 Metern?
Zuletzt geändert von Falke am So Dez 26, 2021 10:51, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thementitel korr.
chef-bauer
 
Beiträge: 363
Registriert: Do Dez 17, 2009 21:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mähdrescher mit maximaler Außenbreite vom 3 Metern,

Beitragvon Sönke Carstens » So Dez 26, 2021 10:16

Claas Avero oder New Holland TC.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2203
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mähdrescher mit maximaler Außenbreite vom 3 Metern,

Beitragvon Hans Söllner » So Dez 26, 2021 10:33

Deutz-Fahr C5000, C6000, 6040H, Ectron 5530H, Starliner.... im Grunde alles unterhalb des Topliner/Serie 56/60/C7000.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mähdrescher mit maximaler Außenbreite vom 3 Metern,

Beitragvon 240236 » So Dez 26, 2021 10:43

Hans Söllner hat geschrieben:Deutz-Fahr C5000, C6000, 6040H, Ectron 5530H, Starliner.... im Grunde alles unterhalb des Topliner/Serie 56/60/C7000.
Der Deutz Fahr C6205 ist mit 650er Reifen genau 3m Breit.
240236
 
Beiträge: 9259
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mähdrescher mit maximaler Außenbreite vom 3 Metern,

Beitragvon countryman » So Dez 26, 2021 10:46

Zumindest alle älteren 5-Schüttler von Claas kann man entsprechend bereifen, zB beim Medion macht das auch noch Sinn vom Gewicht her.
Ist praktisch ein Do 98 mit etwas modernerem Drumherum. Wobei die Kabine zwar größer, aber nicht unbedingt leiser ist als beim Do.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mähdrescher mit maximaler Außenbreite vom 3 Metern,

Beitragvon Hans Söllner » So Dez 26, 2021 10:51

240236 hat geschrieben:
Hans Söllner hat geschrieben:Deutz-Fahr C5000, C6000, 6040H, Ectron 5530H, Starliner.... im Grunde alles unterhalb des Topliner/Serie 56/60/C7000.
Der Deutz Fahr C6205 ist mit 650er Reifen genau 3m Breit.


Ja, sag ich doch. Er sucht ja Modelle mit max. 3,00m Außenbreite und die sind hier erfüllt. Nur drüber darf er nicht sein.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mähdrescher mit maximaler Außenbreite vom 3 Metern,

Beitragvon 240236 » So Dez 26, 2021 11:01

Hans Söllner hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:
Hans Söllner hat geschrieben:Deutz-Fahr C5000, C6000, 6040H, Ectron 5530H, Starliner.... im Grunde alles unterhalb des Topliner/Serie 56/60/C7000.
Der Deutz Fahr C6205 ist mit 650er Reifen genau 3m Breit.


Ja, sag ich doch. Er sucht ja Modelle mit max. 3,00m Außenbreite und die sind hier erfüllt. Nur drüber darf er nicht sein.
Wollte das nur noch bestätigen, daß es nicht nur Blumenpflücker mit Teerschneider in diese Klasse bis 3m schaffen.
240236
 
Beiträge: 9259
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mähdrescher mit maximaler Außenbreite von 3 Metern

Beitragvon chef-bauer » So Dez 26, 2021 11:16

Sorry hatte vergessen mein Budget zu nennen, 30K €, netto, es kommen also nur ältere Modelle in Frage.

Wir hatten mal einen Deutz 36.10, der hatte lt. ABE 3 Meter Außenbreite, tatsächlich waren es aber mit der 650er Bereifung knapp 3,2 Meter. Topliner 4060 und aufwärts sollten somit zumindest in der Standard Bereifung ebenfalls über 3 Meter kommen.
chef-bauer
 
Beiträge: 363
Registriert: Do Dez 17, 2009 21:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mähdrescher mit maximaler Außenbreite von 3 Metern

Beitragvon Hans Söllner » So Dez 26, 2021 11:25

Der Topliner ist ja aus der Serie M 36.xx entstanden, von daher muss der über 3m sein. Wie gesagt, alles unterhalb des Topliner/M36.xx passt von der Breite außer es sind dann 800er Reifen dran.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mähdrescher mit maximaler Außenbreite von 3 Metern

Beitragvon 240236 » So Dez 26, 2021 11:36

chef-bauer hat geschrieben:Sorry hatte vergessen mein Budget zu nennen, 30K €, netto, es kommen also nur ältere Modelle in Frage.

Wir hatten mal einen Deutz 36.10, der hatte lt. ABE 3 Meter Außenbreite, tatsächlich waren es aber mit der 650er Bereifung knapp 3,2 Meter. Topliner 4060 und aufwärts sollten somit zumindest in der Standard Bereifung ebenfalls über 3 Meter kommen.
mit diesem Budget wird es aber nicht viel geben.
240236
 
Beiträge: 9259
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mähdrescher mit maximaler Außenbreite von 3 Metern

Beitragvon countryman » So Dez 26, 2021 13:18

Leg noch ein bisschen drauf dann findest du schon was. Geduld hilft...
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mähdrescher mit maximaler Außenbreite von 3 Metern

Beitragvon chef-bauer » So Dez 26, 2021 13:49

Wie breit sind die NH TX30 bzw. TX32 oder die John Deere 11.. Serie?
chef-bauer
 
Beiträge: 363
Registriert: Do Dez 17, 2009 21:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mähdrescher mit maximaler Außenbreite von 3 Metern

Beitragvon Neo-LW » So Dez 26, 2021 15:17

Moin,

hier in der Gemeinde hat jemand einen Fahr 1202.

Mit dem kann man rumfahren, ohne das Schneidwerk abzukuppeln.
Allerdings sind die Ersatzteilpreise inzwischen exorbitant hoch.
Letztens war ein Kegelzahnrad von Nöten.
Das sollte so an die 500,- Eur kosten.
(Ich schätze mal den Materialwert auf 60,- Eur.)
Inzwischen ist auch die Förderschnecke hin.
Das Rohr ist an div. Stellen papierdünn, und die Lager sind ausgelaufen.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mähdrescher mit maximaler Außenbreite von 3 Metern

Beitragvon countryman » So Dez 26, 2021 15:19

Ich glaube sowas sucht der TE gerade nicht, wenn er auf max. 3000 h reflektiert :roll:
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mähdrescher mit maximaler Außenbreite von 3 Metern

Beitragvon da Mani » So Dez 26, 2021 15:28

Also mein Topliner 4075 (diesen Sommer gekauft) kommt mit 620er Reifen auf genau 3 Meter
Lag preislich mit 32000 netto und guten 3000 std zwar etwas außerhalb deines Rahmens, aber ist auch nicht unmöglich sowas zu finden...
da Mani
 
Beiträge: 238
Registriert: So Okt 18, 2015 10:42
Wohnort: südl. Niederbayern
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], County654, Google Adsense [Bot], nitroklaus

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki