Tach..
Habe gestern nachdem wir vorgestern abend/Nacht 3Ha Raps gemäht haben fast 4 Stunden den Mähdrescher reinigen und zerlegen müssen. Der ganze Drescher war von aussen mit einer Klebrigen weissen schicht überzogen.
Der Raps war trocken, 11,4% Feuchte, aber die Pflanzen waren noch grün und es waren auch noch einige im Wuchs, vorallem in Fahrgassen und an Wasserlöchern.
Also kein idealer Raps. Naja und man merkte auch schnell das Grünreste mit in den Tank gelagten. Als ich dann gestern morgen der Mähdrescher wieder klar machte viel mir auf das die Siebe, der Vorbereitungsboden und auch der Korb und die Laufbleche für Rücklauf und Elevator dick verklebt waren mit grünen Rapsresten. Der vorbereitungsboden ca. 2-3 cm und die Siebe Teilweise auch. Also Obersiebe raus, Untersiebe raus und alles Reinigen. Ich hatte es erst mit unserem Baukompressor versuch, aber das Zeug ist wie Beton. Naja also Siebe mit dem Hochdruckreiniger gewaschen und den rest mit spachtel und viel Handarbeit. Die verklebten Segmente im Korb mit dem Schraubendreher freigepult.
Also alle die dieses Jahr Raps mähen für Bauern die es nicht abwarten können das er komplett abreift, Drescher öfters Kontrollieren.
Habe eben noch mit nem bekannten telef. der bei nem Befreundeten Lohnu. fährt und der bestätigte das die gestern Raps gemäht haben und der MF 40 und auch der Tucano das gleiche Problem haben!!