Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 13:28

Mähleistung / Hektar

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Mähleistung / Hektar

Beitragvon Cowrider » Sa Mai 27, 2017 8:49

Na so genau hab ich das noch nicht gemessen wie viele sek das nun sind zum wenden. Wenn ich die Zeit nehm die ich fürs mähen brauch und dann durch die ha Teil dann kommt so raus.... z.b. 4ha Brauch ich für 40 min evtl ist's aber so das half dann nicht 10km/h sind sonder 11 oder 10,7 So genau hab ich da noch nie aufgepasst. Das wenden zeit kostet ist klar. Aber je länger der Schlag ist umso mehr gleicht es sich aus bei 6m und 500m Länge sind 1 fahrt 3000m2 d.h. ich Brauch für 1 ha nur 2,5 (theoretisch)mal wenden.....je kürzer der Schlag umso mehr Wendezeiten.. ..
Cowrider
 
Beiträge: 1248
Registriert: Fr Feb 27, 2009 21:29
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mähleistung / Hektar

Beitragvon f.mannecke » Sa Mai 27, 2017 10:16

Bitte an ausreichend Pinkelpausen denken.
Die fehlt in der Berechnung völlig.

Gruß Friedhelm
f.mannecke
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mähleistung / Hektar

Beitragvon sexzylinder » Di Mai 30, 2017 20:26

kommt auch drauf an wie eben die Flächen sind...kannst nur 8km/h fahren brauchst länger.
und ich fahr immer rundum...spart Wendezeiten und schont das Material. Bei so großen Flächen sollte man mit ´n 3m schon knapp 3ha/h schaffen wenn die Flächen flott befahrbar sind.
Wenn "rund" fahren nicht mehr geht weil die Ecken zu spitz werden oder ein "Keil" am Ende bleibt, dann fahr ich nur noch hin/her wobei ich die Wende ohne ausheben oder vor/zurück einfach "rundum" fahre und mir Beete mache die schmal genug sind, dass die Wende nicht mehr als 10sec dauert. Eher weniger. Dabei fahre ich ohne Frontmäher natürlich beim neuen "Beet" immer Gras platt, aber wenns trocken ist geht das...nachher nicht dramatisch....
ich mäh auch nicht 100% am Rand...da kann ruhig bischen stehen bleiben...die Ecken bleiben auch stehen...kommt der Schwader eh nicht hin...
so schaff ich mit ´n 2,2m Trommelmäher knapp 2ha/h auf größeren Flächen. Aber bei mir sind dann viele Klingenwechsel nötig...und es sind viele kleine Flächen, so geht die ha Leistung wieder weiter nach unten...

Wenn der JD Front ZW hat würd ich mir schon ein Frontmäher anschaffen...muss ja nicht Nagelneu sein...manchmal gibt's ein sehr gutes gebrauchtes ja schon für 4000€. Ein altes ausgelutschtes, verbogenes Ding würd ich nicht nehmen.

Was nimmt der LU pro ha?
sexzylinder
 
Beiträge: 1626
Registriert: Sa Okt 10, 2009 13:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mähleistung / Hektar

Beitragvon Cowrider » Mo Jun 05, 2017 10:03

Nur rundrumfahren ist aber schlecht fürs Wild.... Da gibt's dann viel "Kolateralschaden"....
Cowrider
 
Beiträge: 1248
Registriert: Fr Feb 27, 2009 21:29
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mähleistung / Hektar

Beitragvon Damhirsch » Mo Jun 05, 2017 19:05

Meine Luzerne häcksle ich mit einem Schlegelhäcksler. Bei 2 m Arbeitsbreite und 7 km/h rechne ich 1 ha/Std. Spare aber Zetten und Wenden. Muß nur Schwaden.
Damhirsch
 
Beiträge: 822
Registriert: So Sep 20, 2009 19:14
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26, Whis

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki