Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Sep 30, 2025 19:33

Mähwerk von Rasentraktor über den Winter einmotten

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
13 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Mähwerk von Rasentraktor über den Winter einmotten

Beitragvon Deutz Fan » Mi Jan 11, 2012 16:31

Hallo Alle miteinander,
Hat jemand von euch nen Rasen Traktor :?:
Ich habe Einen JD x540 und Wollte mal Fragen wie ihr (wenn ihr es tut) Eure mähwerke für den Winter einmottet oder Pflegt?
Danke schon mal im voraus
Deutz Fan


Man was Ein Mist Wetter in letzter Zeit :regen:
Deutz Fahr und Massey Ferguson ......... Was braucht man mehr
Deutz Fan
 
Beiträge: 26
Registriert: Di Jan 10, 2012 18:57
Wohnort: Ein sehr schönes Dorf wo es mehr Viecher und Wohnwagen als einwohner gibt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mähwerk von Rasentraktor über den Winter einmotten

Beitragvon Honk81 » Mi Jan 11, 2012 18:38

Garage auf, Rasenmäher rein, Garage zu. Hat die letzten 20 Jahre sehr gut funktioniert, hier is noch nie n Rasenmäher an defektem Mähwerk erkrankt.
Honk81
 
Beiträge: 3043
Registriert: Mo Jan 09, 2006 17:49
Wohnort: Emsland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mähwerk von Rasentraktor über den Winter einmotten

Beitragvon [H]MEN » Mi Jan 11, 2012 19:29

Einfach mit einem Diesel / Öl - Gemisch einsprühen.
Natürlich vorher gründlichst reinigen und alle Schmierstellen anschließend wieder abschmieren oder halt Ölen.
Ein Spritzer Motoröl in den(die) Zylinder und noch einmal kurz den Motor ankurbeln.
So das war's.
Natürlich kann man schon für den nächsten Frühling die Messer schleifen und, und, und......

MfG

[H]MEN
[H]MEN
 
Beiträge: 436
Registriert: Fr Jun 10, 2011 16:09
Wohnort: Im Nordwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mähwerk von Rasentraktor über den Winter einmotten

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Jan 11, 2012 19:32

Ich habs entrostet und neu lackiert 8) .
(Das mach ich natürlich nicht jedes Jahr)
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mähwerk von Rasentraktor über den Winter einmotten

Beitragvon Deutz Fan » Mi Jan 11, 2012 19:36

Das hab ich auch mal vor gehabt es zu lackieren.
ich glaub ich machs noch mal vorm früher.
grundieren und einfach schwarzmatt oder???

danke für euer Interesse
mfg Deutz Fan
Deutz Fahr und Massey Ferguson ......... Was braucht man mehr
Deutz Fan
 
Beiträge: 26
Registriert: Di Jan 10, 2012 18:57
Wohnort: Ein sehr schönes Dorf wo es mehr Viecher und Wohnwagen als einwohner gibt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mähwerk von Rasentraktor über den Winter einmotten

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Jan 11, 2012 19:39

Ich habs abgeschliffen grundiert, innen mit Steinschlagschutz(überlackierbar) ausgespritzt, und dann rot lackiert (weil ich grade Rot überhatte :mrgreen: ).
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mähwerk von Rasentraktor über den Winter einmotten

Beitragvon JonnySchorsch » Mi Jan 11, 2012 20:20

Tag,
ich leg meins in die Halle und fertig. Was soll man dran machen? Also wenn du Schneeschieben willst solltest du natürlich das Mähdeck abbauen.
Beim x500 sollte sich das Deck mit wenigen Handgriffen entfernen lassen. Hast du Hydraulik an deinem?
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mähwerk von Rasentraktor über den Winter einmotten

Beitragvon Deutz Fan » Mi Jan 11, 2012 20:41

Danke führ eure tipps
und ja ich habe eine hydraulik du nicht??????
Deutz Fahr und Massey Ferguson ......... Was braucht man mehr
Deutz Fan
 
Beiträge: 26
Registriert: Di Jan 10, 2012 18:57
Wohnort: Ein sehr schönes Dorf wo es mehr Viecher und Wohnwagen als einwohner gibt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mähwerk von Rasentraktor über den Winter einmotten

Beitragvon JonnySchorsch » Do Jan 12, 2012 15:40

Doch doch, mein 318 hat das serienmäßig, beim x500 ists optional soweit ich weis.
Zur Hydraulik wollte ich noch sagen: Wenn du mit einem Hydraulischen Schneeschild arbeiten willst solltest du den Zylinder zum Heben und Senken des Mähdecks mechanisch Blockieren. So bewegt sich dein Schild gleichmäßiger, da nur noch ein Zylinder versorgt werden muss.
mfG JonnySchorsch
.......................
"Die Landwirtschaft ernährt die Welt, viel mehr aber noch Fendt, die BayWa und Monsanto."
(Zitat meines Berufsschullehrers)
Benutzeravatar
JonnySchorsch
 
Beiträge: 2114
Registriert: Sa Dez 25, 2010 12:39
Wohnort: Ein schönes Dorf in Bayern
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mähwerk von Rasentraktor über den Winter einmotten

Beitragvon Deutz Fan » Do Jan 12, 2012 15:45

achso du meinst einen dreipunktbock

nein ich dachte du meinst den aushub vom mähwerk

eien bock habe ich leider nicht
Deutz Fahr und Massey Ferguson ......... Was braucht man mehr
Deutz Fan
 
Beiträge: 26
Registriert: Di Jan 10, 2012 18:57
Wohnort: Ein sehr schönes Dorf wo es mehr Viecher und Wohnwagen als einwohner gibt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mähwerk von Rasentraktor über den Winter einmotten

Beitragvon ostfriesen-bauer28 » Fr Jan 13, 2012 16:45

ich baue das mähwerk immer ab dann mit dem HD-reiniger umzu zumschluss.

kompressor mit spritzpistole öl/diesel gemisch rein und dann wir das teil ein genebelt.
und ein gemottet
im frühjahr messerschleifen mähwerk wieder runter bauen. einsatzbereit!!
ostfriesen-bauer28
 
Beiträge: 262
Registriert: Mo Apr 19, 2010 18:49
Wohnort: Ihlow Aurich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mähwerk von Rasentraktor über den Winter einmotten

Beitragvon Holder A55 » Fr Jan 13, 2012 20:51

Ja, Hochdruckreiniger. Dann kommt das Wasser auch ganz hinten in den Lagern an, garantiert!
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mähwerk von Rasentraktor über den Winter einmotten

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Jan 13, 2012 20:54

Ja, Hochdruckreiniger. Dann kommt das Wasser auch ganz hinten in den Lagern an, garantiert!


Ich hab mal gehört man kann auch um die Lagerstellen rumwaschen, anstatt drüber... :mrgreen:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben


Antwort erstellen
13 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], locomotion, Sora

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki