Ich habe insgesamt 15ha Mais (Sorten LG3258, Morisat) aufm Acker stehn. Zurzeit beschäftigt mich die frage ob ich ihn als Körnermais dreschen soll, oder an eine Biogasanlage verkaufen soll. Der Mais steht ziemlich gut (Ernteschätzung ca. 15-16 To. Nass) und da die Körnermaispreise auch immer noch am steigen sind denke ich das ich mit Körnermais besser fahre, vorallem deshalb weil alle Biogasbetreiber bis jetzt nicht mehr als 1600-1700€ fürs Hektar zahlen wollten inkl. Gärsubstrat. Auf der anderen Seite könnte man den Winterweizen durch das längere Zeitfenster unter optimalen Bedingungen aussäen und man hätte keine Arbeit mit der Körnermaisernte.
Was würdet ihr machen und wieviel wird bei euch fürs Hektar Mais ab Feld gezahlt..?