Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 6:51

Mais fahren rückwerts

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KroneEinreiher » So Jan 06, 2008 14:46

Wenn du sonst keine Probleme hast als am Sonntag Unfug unter ernst gemeinte Kommentar zu schreiben und auch in diesen Thread eine giftige Stimmung zu bringen, dann is ja gut...
Benutzeravatar
KroneEinreiher
 
Beiträge: 802
Registriert: Mo Mai 21, 2007 11:16
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon urus » So Jan 06, 2008 16:38

aso cool danke schön für die schnellen antworten !!!!:) ;)
Benutzeravatar
urus
 
Beiträge: 143
Registriert: So Feb 11, 2007 19:45
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 818er » So Jan 06, 2008 19:58

ostfriese hat geschrieben:als ordentlicher treckerfahrer sollte man das auch können besonder beim lu. meistens sind die im stress besondres letzte ernte da verschenken die keine zeit


Bei einem ordentlichen LU muss man sicher nicht rückwärts fahren! Ich habe schon sehr viel Mais gefahren(BGA) und musste noch nie rückwärts fahren.
Beim Anhäckseln wird dann kurz bevor der Wagen voll ist eine Schleife gehäckselt und mann kann voll wieder den gleichen Weg zurück.

Ich halte das für totalen Blödsinn so zu fahren auch wenn da eine Nasse stelle ist, da wird dann sowieso herum gehäckselt.
Die Menschen glauben eine große Lüge eher als eine kleine ,
und wenn man sie häufig genug wiederholt, werden diese Menschen sie irgendwann glauben!
Benutzeravatar
818er
 
Beiträge: 286
Registriert: Mi Nov 21, 2007 15:03
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon zarkum » So Jan 06, 2008 20:22

Dann beschreibt mal die methode mit der schleife genauer, damit angehende transportprofis noch davon lernen können :!:
zarkum
 
Beiträge: 49
Registriert: Mi Nov 28, 2007 10:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » So Jan 06, 2008 20:50

Der Acker ist so kurz, daß sich ein Wenden bei Platzmangel nicht lohnt.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais fahren rückwerts

Beitragvon doftbauer » Mo Jan 07, 2008 10:25

urus hat geschrieben:moin moin !!!:)


warum fahren einige Leute beim Mais-
fahren eigentlich rückwerts???????


Danke!!!




Wie fährt man Rückwerts? ICh fahre immer Rückwärts
An alle Fendt Fans
Wer Infos zum Fendt Häcksler ( Projekt FH800MG) und zu dem Fendt Traktor der Zukunft (Neues Variogetriebe alles neu!) wissen möchte, kann mir eine PM schicken! Habe einen guten Draht zu einigen Fendt Mitarbeitern.
Benutzeravatar
doftbauer
 
Beiträge: 713
Registriert: So Okt 01, 2006 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wespe » Mo Jan 07, 2008 18:38

Meine Güte noch mal!
Warum die dort das gerade mal so gemacht haben ist doch einfach sch**** egal.
Überall im Land hat jeder seine eigenen Arbeitsmethoden und Arbeitsweisen Entwickelt die für die jeweilige Situation nötig sind.
Der Häckslerfahrer und Traktorfahrer werden es schon wissen warum sie es so gemacht haben.
Manchmal ist das anscheinend Unsinnige die einfachste und schnellste Lösung um zum Ziel zu kommen.
Ich nehme mal an das die ohne größere Verluste eine Feldecke Sauber aus häckseln wollten.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ice » Mo Jan 07, 2008 20:33

ich frag mich eher warum die Vorderräder "falschrum" dran sind? weiß einer was das für einen Nutzen hat?
Ice
 
Beiträge: 898
Registriert: Fr Okt 19, 2007 14:35
Wohnort: Köln-Aachener Bucht
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mo Jan 07, 2008 21:01

Das ist manchmal erforderlich, wenn sie sich ungleichmäßig abfahren. Zusätzlich ehöht das die Schubkraft beim Rückwärtsfahren, ohne daß es die Zugkraft beim Vorfahren groß mindert.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ice » Mo Jan 07, 2008 21:03

Okay danke. Hab mich schon gewundert ^^
Ice
 
Beiträge: 898
Registriert: Fr Okt 19, 2007 14:35
Wohnort: Köln-Aachener Bucht
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jutta » Di Jan 08, 2008 7:37

pcfreak hat geschrieben:na wenn ihr sonst keine probleme habt, als euch sonntags über son unfug gedanken zu machen, dann ist ja gut ...

:roll:


Wann hat man denn sonst die Zeit, sich über solche Sachen Gedanken zu machen?

Ich fands als Nichtwissende vom Dienst jedenfalls interessant - über solche Sachen machen sich Laien doch keine Gedanken.
Jutta
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Di Jan 08, 2008 9:09

Hallo,
ich find Diskussionen übers Fahren wie, wo wenden, warum wenden, warum nicht eigentlich auch ganz normal ab und zu. Gibt auch Leute, die fahren mit 250PS und 8m Arbeitsbreite immer noch so wie mit einem 75er und 2m-Federzinkenegge, weili sie das von Opa schon so gelernt haben... das kanns ja auch nicht sein ;-) und mit den großen Klamotten muß man sich halt öfter mal was einfallen lassen,

Was ich aber absolut nicht verstehe, ist, warum keiner von euch hier den Macher des Bildes mal gefragt hat!

Grüße
Brigitta
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pcfreak » Mi Jan 09, 2008 0:40

naja wenn man sowas im off topic fragt könnte ich es evtl noch nachvollziehen.

aber dann könnt ich genauso gut da fragen, warum die banane krumm ist, wieviele sterne heute nacht am himmel stehn usw...

es gibt einfach manche sachen, die lässt man so sein, wie sie sind. muss es für alles einen sinn geben?

die fahrer werden schon diesen sinn für sich gefunden haben denke ich...
Wer Fendt fährt Führt!
Benutzeravatar
pcfreak
 
Beiträge: 578
Registriert: Mo Nov 26, 2007 11:10
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon balux38 » Mi Jan 09, 2008 15:06

Das ist manchmal erforderlich, wenn sie sich ungleichmäßig abfahren. Zusätzlich ehöht das die Schubkraft beim Rückwärtsfahren, ohne daß es die Zugkraft beim Vorfahren groß mindert.


ja da ist doch der grund!

der wollte halt wissen ob das umdrehen der reifen einen sinn hatte......... :mrgreen:
balux38
 
Beiträge: 93
Registriert: Mo Okt 08, 2007 17:35
Wohnort: Neuwied
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Matzel83 » Do Jan 17, 2008 13:51

Hallo,
Wir häckseln im Jahr ca 1200 ha. Also ne ganze Menge. Auch wir müssen ab und zu rückwärts fahren. Der Jaguar 980 nimmt 10 Reihen. Die 924 Varios mit Tridemmulde sind einfach zu lang um innerhalb von 20 Reihen zu wenden. Deswegen wird rückwärtsgefahren-meist beim anhäckseln. Ein anderer Grund ist die Ackerlänge. Wenns nicht lohnt wird rückwärtsgefahren.
Gruß
gewaltig ist des Schlossers Kraft, wenn er mit dem Köpfchen schafft...
Matzel83
 
Beiträge: 33
Registriert: Do Jan 03, 2008 22:53
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fabi99, Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki