Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 22:51

Mais Legen - Richtige Saatstrategie

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Mais Legen - Richtige Saatstrategie

Beitragvon RuneBrazett » Mi Apr 22, 2020 23:12

Moin Moin,

Wie legt ihr beim Mais legen Euer Feld an? Fahrt ihr erst ein paar mal um das Feld und legt dann die Mitte?
Wie ist die schonender Strategie für die Vorgewende?

Viele Grüße Zusammen
Benutzeravatar
RuneBrazett
 
Beiträge: 51
Registriert: Mi Apr 22, 2020 21:54
Wohnort: ZWDP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais Legen - Richtige Saatstrategie

Beitragvon County654 » Do Apr 23, 2020 0:21

Egal mit welcher Maschine und welche Kultur ich säe, immer etwa 15-18 m breit um das komplette Feld herum und dann von der geradesten oder sonst passenden Seite säen.
Im Idealfall (fast) ohne Rückwärtsfahren.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2105
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais Legen - Richtige Saatstrategie

Beitragvon allgaier81 » Do Apr 23, 2020 13:03

Was für ein Schlepper, Maisleger und welche Bereifung? Mein Lohner legt 8- reihig 4mal aussen rum, dann die Mitte voll machen.
Kommt aber auch mit axion 830 mit 900er Schlappen hinten.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais Legen - Richtige Saatstrategie

Beitragvon AEgro » Do Apr 23, 2020 13:38

Ich säe mit 53 PS Hinterrad 4- reihig mit 75 cm Reihenabstand Körnermais.
Ich säe grundsätzlch 6 x 4 = 24 Reihen aussen rum an allen 4 Seiten, dann innen von Unten nach oben ( alles mehr od. weniger Seitenhang ) die Restfläche.
Die 24 Reihen passen zu den MD des LU, egal ob er 8-reihig oder mit der alten 6- reihigen Ersatzmaschine kommt.
Platz zum Wenden für die MD oder den Schlepper beim säen ist auch genug.
Ausserdem entsprechen die 24 Reihen meiner Spritzbreite von 18 Metern.
Das ist ideal, damits wenig Überlappungen/ Fehlstellen gibt am Vorgewende oder bei Spitzreihen.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais Legen - Richtige Saatstrategie

Beitragvon Sönke Carstens » Do Apr 23, 2020 19:32

allgaier81 hat geschrieben:Was für ein Schlepper, Maisleger und welche Bereifung? Mein Lohner legt 8- reihig 4mal aussen rum, dann die Mitte voll machen.
Kommt aber auch mit axion 830 mit 900er Schlappen hinten.


Bei angebauten Drillmaschinen mit Fronttank ist es wichtiger das der Schlepper vorne breite Reifen hat.
Bei mir kommt der Lohner mit einer Väderstad Tempo, da ist der Fronttank so schwer das die John Deere 6215R den nicht aus eigener Kraft vom Boden anheben können. Nach dem befüllen muss also mit einem Frontlader beim anheben geholfen werden.
Auf der Vorderachse ist beim drillen viel mehr Gewicht als auf der Hinterachse.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2203
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais Legen - Richtige Saatstrategie

Beitragvon BE68 » Do Apr 23, 2020 20:14

Pfff !!!
200 ps für Maïs sähen.
Ich habe schon der 6420 an der 12 Reihe gehãngt.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais Legen - Richtige Saatstrategie

Beitragvon allgaier81 » Do Apr 23, 2020 21:14

Ja genau, der nimmt ja auch 1.5t Dünger mit, vorne sind 710er Reifen
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais Legen - Richtige Saatstrategie

Beitragvon BE68 » Do Apr 23, 2020 21:21

Mit dem Maestro, nehme ich 2 t mit. Und der 6420 ist seit 10 Jahre dran.
7 t der sähgerät, 4,5 t der Schlepper.
Mit dem 14/48 im Maïs ans UFD, habe ich 1200 liter Platz. Das macht 24 ha ohne füllen. 50 liter/ha.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais Legen - Richtige Saatstrategie

Beitragvon Sönke Carstens » Do Apr 23, 2020 21:33

Der Lohner bekommt über 2to. Dünger in den Fronttank da braucht man dann schon einen etwas potenteren Schlepper.
Mit einer gezogenen Drillmaschine kann man auch kleinere Schlepper nehmen aber auf kleinen verwinkelten Flächen leidet die Flächenleistung.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2203
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais Legen - Richtige Saatstrategie

Beitragvon Nordhesse » Do Apr 23, 2020 21:55

Hier sieht man auch mehr Fronttanks in den letzten 2 Jahren. Sonst geht noch 8 Reihig Hinten.
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais Legen - Richtige Saatstrategie

Beitragvon BE68 » Fr Apr 24, 2020 4:17

Sönke Carstens hat geschrieben:Der Lohner bekommt über 2to. Dünger in den Fronttank da braucht man dann schon einen etwas potenteren Schlepper.
Mit einer gezogenen Drillmaschine kann man auch kleinere Schlepper nehmen aber auf kleinen verwinkelten Flächen leidet die Flächenleistung.

Bis du schon mit einer gezogener Drillmadchine gefahren um das zu schreiben?
Wir haben 3, und alle Acker werden gesäht.
Niemals ein fronttank.
Kostet zu Viel Kraft um das Dünger zu bewegen.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais Legen - Richtige Saatstrategie

Beitragvon BE68 » Fr Apr 24, 2020 4:26

Hier Sind schon 2. 8 und 12 Reihe.
6155r und 7600, aber kleinere Schlepper gehen auch.

Bild
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais Legen - Richtige Saatstrategie

Beitragvon Sönke Carstens » Fr Apr 24, 2020 7:41

BE68 hat geschrieben:Bis du schon mit einer gezogener Drillmadchine gefahren um das zu schreiben?
Wir haben 3, und alle Acker werden gesäht.
Niemals ein fronttank.
Kostet zu Viel Kraft um das Dünger zu bewegen.


Ich habe eine Väderstad Rapid also habe ich ich Erfahrung mit gezogenen Drillmaschinen.
Wenn man wirklich die Ecken säen möchte dauert das länger als mit einer angebauten Drillmaschine.
Auf kleinen Schlägen macht eine gezogene Drillmaschine keinen Spaß.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2203
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais Legen - Richtige Saatstrategie

Beitragvon bauer hans » Fr Apr 24, 2020 7:56

hier steht der kleine schlepper mit 6to tandemkipper und überladeschnecke im feld und NP kann laufend nachgetankt werden.
mehr als 300kg hat der nicht in der drille.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais Legen - Richtige Saatstrategie

Beitragvon Christian820 » So Apr 26, 2020 9:37

Die Tempo kannste auch nicht mit einem kleinen Schluffi betreiben, da die über Öl läuft und nicht mit Zw.

Bei uns macht es auch der Lohner mit der Tempo, der hat da 280 PS vor. Der fährt damit 13- 16 km/h je nach Saatbett. Gelegt wird mit 6 m AB 4 mal außenrum und dann arbeitet er in Kästchen und fährt somit in jede zweite Spur (GPS). So schnell und präzise haben wir den Mais noch nie drin bekommen, unsere Maschine werde ich nicht mehr einsetzten. Väderstad ist einfach top, muss man an dieser Stelle mal sagen. Braucht aber halt Leistung.

Vorher haben wir Gülle gefahren und eingearbeitet mit na 5 m Federzinkenegge, i.d.R reicht das aus, aber ohne Frostgare war es doch noch sehr klutig dann haben wir noch vorgekreiselt dieses Jahr.

Jetzt darf es mal regnen :D :regen:
Christian820
 
Beiträge: 66
Registriert: So Sep 02, 2012 18:53
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Friedlmann, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hanny_509, Majestic-12 [Bot], winz!!!

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki