Vielleicht könnte mir jemand kurz helfen. Wir betreiben Landwirtschaft nur im Nebenerwerb und ich bin auch außerlandwirtschaftlich tätig. Neben etwas Wald, sind es lediglich 4 ha, davon 2,2 ha Dauergrünland (teils Naturschutz genutzt als Pferdeweide sowie zur Heugewinnung), außerdem haben wir einen 1,8 ha Acker. Diesen mußte ich im letzten Jahr ackerbaulich nutzen um nicht auch Dauergrünlandstatus zubekommen. Dafür schien Mais am geeignetsten. Die Bodenbearbeitung habe ich als Hobby mit unserem alten Schlepper gemacht, denn Rest der Nachbar, der dann auch den Silomais abgenommen hat. Das hat soweit gut geklappt, sodass wir dieses Jahr wieder Mais anbauen.
Jetzt zur Frage: Im diesjährigen Förderantrag ist soweit alles klar, allerdings gibt es denn Punkt Einhaltung dreigliedrige Fruchtfolge, denn ich ja verneinen muss, daran schließen sich die Fragen an: Wenn nein, erstellen sie eine Humusbilanz und Wenn nein, haben sie gültige Bodenuntersuchungsergebnisse, auch diese beiden muss ich verneinen. Was bedeutet dass jetzt, bekomme ich eine Kürzung oder Ärger, werden Untersuchungen nachgefordert oder gibt's einen Ortstermin oder Sonstiges?.