Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 19:56

mais nach sturm ganz schief

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

mais nach sturm ganz schief

Beitragvon gerd gerdsen » Mi Jun 27, 2007 19:13

wir hatten hier heute nen ziemlichen sturm, böen teilweise über 100 km/h .
beim vorbei fahren hab ich gesehen das überall der mais ganz schief geworden ist, ob er abgeknickt ist weiß ich noch nicht, so lang ist er ja hier oben auch noch nicht . ob der sich wieder aufrichtet ?
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tracer700 » Mi Jun 27, 2007 20:22

hi,

bei uns ging der Wind jetzt schon zum zweiten mal so stark, dass der Mais sich etwas stark umgelegt hat. (bei höhen von 40 cm und 150 cm)
Hat sich aber nach kurzem wieder aufgestellt.

Mfg Chris
http://www.youtube.com/watch?v=LUAsezl3yJY
Benutzeravatar
tracer700
 
Beiträge: 666
Registriert: Fr Apr 27, 2007 21:15
Wohnort: Gäuboden
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mi Jun 27, 2007 21:30

Bei mir hats vorletztes Jahr 10 ha umgeknickt, hat sich aber danach wieder aufgerichtet. Alle Stängel hatten aber in den untersten 20cm zwei Knicks. die Reihen waren danach 10cm versetzt. Auf den Ertrag hatte es aber keine Auswirkungen.
Dises Jahr wurde er nur "schief" geblasen. Der wird wieder völlig gerade.
-> ist zwischen 1,20 und 1,70 hoch.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Desperado » Do Jun 28, 2007 8:20

Vor etwa 15 Jahren hatten wir es mal, dass der Mais nach einem Sturm derart quer lag, dass am ersten Knoten die Luftwurzeln in den Boden gewachsen sind und der Mais bis zur Ernte völlig windschief drinhing.
Normalerweise richtet er sich aber ab dem zweiten Internodium wieder auf.
Desperado
 
Beiträge: 636
Registriert: Fr Jun 01, 2007 8:33
Wohnort: zwischen Tauber und Jagst
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schweinchen » Do Jun 28, 2007 12:24

hier ist ebenfalls ein Stück was windschief ist. Viel schlimemr ist aberd er größe HAgelschaden der MAis sieht beim vorbeifahren aus wie vertrocknet, dabei sind die Blätter der Länge nach aufgerissen und nurnoch ganz schmal und gehen jetzt ein. Bin mal gespannt ob der sich wieder bekrabbelt. Der sieht echt nicht gut aus...
Benutzeravatar
Schweinchen
 
Beiträge: 1033
Registriert: Fr Sep 22, 2006 9:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Flächenagrardesigner » Do Jun 28, 2007 16:44

Gegen Hagel ist man aber versichert, gegen Sturm wohl eher nicht?!?
Nur Können, Wollen und Dürfen führen zum Erfolg
Gruß von Flächenagrardesigner :wink:
Flächenagrardesigner
 
Beiträge: 1180
Registriert: Fr Feb 24, 2006 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Do Jun 28, 2007 16:57

wieder gerade stellen und an mit Baustahl festbinden ggg

ähh Wind aus der anderen Richtung bestellen
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schweinchen » Do Jun 28, 2007 18:44

kommt drauf an wo man wohnt. Hier hagelt es äußerst selten eher garnicht. Und wenn du 30 jahre einzahlst, um einmal leistung zu empfangen dann lohnt es sich nicht wirklich.
Benutzeravatar
Schweinchen
 
Beiträge: 1033
Registriert: Fr Sep 22, 2006 9:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Fr Jun 29, 2007 21:23

ihc833 hat geschrieben:wieder gerade stellen und an mit Baustahl festbinden

.......am besten aus VA

was schreibst du denn da?
Ne ganze Reihe Biobauern wird das tun!!




......gut für Krone, Claas und Co.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Geronimo » Fr Jun 29, 2007 21:27

Flächenagrardesigner hat geschrieben:Gegen Hagel ist man aber versichert, gegen Sturm wohl eher nicht?!?


Eine Sturmversicherung hätte ich heuer beim Raps gebraucht. Ertragsverlust ca 10 bis 15 %, weil der Sturm die reifen Schoten weggeblasen hat.
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hammer|on » So Jul 01, 2007 8:41

Bei meinem Raps sind nur die Schoten am Rand aufgeplatzt, der Weizen ist zu ca 40% umgefallen...... :cry:
Hammer|on
 
Beiträge: 713
Registriert: So Jun 12, 2005 15:46
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JohnHirsch6300 » So Jul 01, 2007 17:58

Hier steht der Mais auf einigen Flächen ziemlich schief und ist stellenweise sogar abgecknickt, wobei es sich auch um ziemlich jungen und damit dünen Mais handelt. Haben aber ansich noch ziemlich glück gehabt, wenn ich mir das Getreide und den Raps in den Köögen so angucke, die werden sich wohl nich wieder aufrichten, da die Pflanzen schon fast komplett auf der Seite liegen
JohnHirsch6300
 
Beiträge: 16
Registriert: Di Jun 26, 2007 18:06
Wohnort: Südjütland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Agrotron 720 Unterfranken » Fr Aug 03, 2007 7:31

Ihr lernt doch nix mehr oder.

Ich bau 245ha Zuckerrüben an. Da kann nix schief werden. (lach)

Euer Mais ist doch nur für Biogas, das ist eine sauerei.

Der Staat soll alle Förderungen Streichen was Pflanzen in Energie umwandeln betrifft.

In Afrika haben sie nix zu fressen, und bei uns hauts die Fünfziger zum Schlot raus.

Da bekomm ich ne latte von hier bis Bagdad!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Agrotron 720 Unterfranken
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Fr Aug 03, 2007 7:33

Agrotron 720 Unterfranken hat geschrieben:Ihr lernt doch nix mehr oder.

Ich bau 245ha Zuckerrüben an. Da kann nix schief werden. (lach)

Euer Mais ist doch nur für Biogas, das ist eine sauerei.

Der Staat soll alle Förderungen Streichen was Pflanzen in Energie umwandeln betrifft.

In Afrika haben sie nix zu fressen, und bei uns hauts die Fünfziger zum Schlot raus.

Da bekomm ich ne latte von hier bis Bagdad!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


wenn man keine ahnung hat...

gerds mais ist für die klimazerstörenden monster
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Geronimo » Fr Aug 03, 2007 20:33

Agrotron 720 Unterfranken hat geschrieben:Ihr lernt doch nix mehr oder.

Ich bau 245ha Zuckerrüben an. Da kann nix schief werden. (lach)

Euer Mais ist doch nur für Biogas, das ist eine sauerei.

Der Staat soll alle Förderungen Streichen was Pflanzen in Energie umwandeln betrifft.

In Afrika haben sie nix zu fressen, und bei uns hauts die Fünfziger zum Schlot raus.

Da bekomm ich ne latte von hier bis Bagdad!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!



Unser Mais ist für die vierbeinigen Rindviecher. Aber es gibt natürlich auch welche mit zwei Beinen.....
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Exforst, Google [Bot], Google Adsense [Bot], plenter, Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki