Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 20:22

Mais und Gras festfahren!

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schmiermax » So Jun 25, 2006 13:22

Bei meinem Onkel fahren wir mit nem HSM 805 fest funktioniert ohne probleme! Und bei meinem kusin fahren wir mit nem deutz agroplus und nem radlader fest!
Dateianhänge
db_DSCN05851.jpg
db_DSCN05851.jpg (30.64 KiB) 2752-mal betrachtet
Wir schrauben uns die Finger krumm
und sabbeln dabei stuss!
Benutzeravatar
schmiermax
 
Beiträge: 35
Registriert: Sa Jun 17, 2006 15:15
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lagavulin » Mo Jun 26, 2006 16:58

@ 716, dann viel Spaß beim Rollen!
Probiere es aus, dann hat einer mal die Erfahrung gemacht.
Außerdem hat die Rolle eine viel zugroße Fläche als dass die Verdichtung gut funktionieren kann.
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tridem28 » Do Sep 28, 2006 21:09

Allso wir fahren bei 10meter Breiten Fahrsilos mitnem Radlader Type Hanomag 55D und mit unserm Fendt 916 Vario an der Front ein Schwenkbaren Reck Siloverteiler und am HecK ein Betongewicht.
Die Zubringung bei Gras sind zwei Pöttinger Jumpos und den Mais schieben
wir mit zwei Radlader hinauf :)
In unerm Fahrsilo ist top Silo :D
tridem28
 
Beiträge: 12
Registriert: Mo Aug 28, 2006 16:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mähdrescher » Do Sep 28, 2006 22:14

beim grashäckseln walzen wir selber an weil das nich sehr viel ist. das maishäckseln lassen wir alles vom lohnunternehmer machen weil bei den maschinen die da kommen hab ich mit meinen 85 ps keine chance nur jd. und einen mb track mit ps zahlen zwischen 150 und 280 ps dann sind wir meistens auch schon nach 4 std. für 14 ha fertig mit häckseln. anwalzen tut ein fendt (genauer is mir unbekannt hab nie drauf geachtet) mit ich glaube 160 ps. und breitreifen. der fendt kommt vom prickingshof (bauer ewald münster) steht noch auf dem dach drauf. aber geiler sound
Benutzeravatar
Mähdrescher
 
Beiträge: 595
Registriert: Sa Jul 29, 2006 14:52
Wohnort: EMSLAND
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon deutz450 » Sa Sep 30, 2006 18:13

Wir walzen das Maissilo mit einem Eicher Königstiger Allrad, verteilt wird mit der Hand oder falls er frei ist mit dem Farmer 3SA mit Frontlader.
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mähdrescher » Sa Sep 30, 2006 18:39

dann habt ihr doch sicherlich nich viel mais oder?
Benutzeravatar
Mähdrescher
 
Beiträge: 595
Registriert: Sa Jul 29, 2006 14:52
Wohnort: EMSLAND
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lagavulin » Sa Sep 30, 2006 20:33

Zur Häckseltechnik:
Wer von euch siliert noch mit einem Einreiher?
Ich kenne noch ein paar die häckseln selbst, dann muss der Walzschlepper auch nicht so leistungsstark sein.
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon deutz450 » So Okt 01, 2006 7:00

Wir haben wirklich nicht sehr viel Mais. Deshalb häckseln wir auch noch mit einem Einreiher, einem Deutz Fahr MH 500. Abgefahren wird mit 2 6 Tonnen Kippern.
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holle Honig » So Okt 01, 2006 9:31

Moin,
ein Dorf weiter hatten sie Probleme beim Walzen!
Und zwar sind sie mit einem 12 Reiher von Krone gefahren,und die Ladewagen kamen ohne Pause auf dem Silo.
Darum hatten sie 1 Schlepper nur zum verteilen und 2 Schlepper nur zum Walzen und kamen kaum gegenan. Da fragt man sich ob der Silo auch richtig verdichtet ist.
Benutzeravatar
Holle Honig
 
Beiträge: 316
Registriert: Mi Apr 27, 2005 19:57
Wohnort: Ammerland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Clemens » Mo Okt 02, 2006 8:26

Auch mein Bruder häckselt noch mit dem Einreiher.
Wir haben letzte Woche (Mittwoch - Freitag) seine 7,5 ha gemäht.
Der Hänger wird am Häcksler angehängt, so dass ein Schlepper für den Abtransport ausreicht. Zum verteilen war ein 60 PS Schlepper mit Frontlader und Heckgewicht (schwenkbar zum schieben) auf dem Silo.
Funktioniert auch und ist bestimmt nicht teuerer als eine entsprechende Heckselkette.
Dateianhänge
Mais 3.JPG
Mais 2.JPG
Mais 1.JPG
Clemens
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Nov 23, 2005 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Metzi » Mo Okt 02, 2006 9:02

dieses jahr wurde mit nem john deere mit frontlader und ner rübenschaufel und gewicht hinten festgefahren letztes jahr warens zei silos parallel und es wurde zusätzlich mit einem deutz agrotron gewalzt
Zuletzt geändert von Metzi am Sa Mai 10, 2008 16:55, insgesamt 1-mal geändert.
Metzi
 
Beiträge: 373
Registriert: Do Sep 28, 2006 16:05
Wohnort: John Deere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Alex. » Di Okt 03, 2006 18:43

@Clemens

ohha

7,5ha in 3tagen 8) :?

Wir ham in 3 tagen 120ha dadurchgejagt

:lol:
Bild
http://youtube.com/watch?v=e9cm9m6WIro
Das Bandmaß ist voll!!
Benutzeravatar
Alex.
 
Beiträge: 569
Registriert: Di Apr 25, 2006 13:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Alex. » Di Okt 03, 2006 18:46

Wir ham in 3 tagen 100ha dadurchgejagt

Mais Geschoben wurde mit nen 7810, und Komtasu WA320
Zuletzt geändert von Alex. am Di Okt 03, 2006 21:47, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
http://youtube.com/watch?v=e9cm9m6WIro
Das Bandmaß ist voll!!
Benutzeravatar
Alex.
 
Beiträge: 569
Registriert: Di Apr 25, 2006 13:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lagavulin » Di Okt 03, 2006 19:06

@fendt-vario 716,
wieviel denn nun?
Man kann hier auch Beiträge nachbearbeiten und sogar löschen.
Das werde ich mit dem hier auch machen, wenn die Aussage klar ist.
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon achim » Di Okt 03, 2006 19:16

fendt-vario 716 hat geschrieben:@Clemens

ohha

7,5ha in 3tagen 8) :?

Wir ham in 3 tagen 120ha dadurchgejagt

:lol:

Er häckselt auch mit einem Einreiher!
achim
 
Beiträge: 370
Registriert: Sa Apr 09, 2005 1:25
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], chm, ChrisB, Google Adsense [Bot], Haners

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki