Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 20:26

Mais verkaufen?

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
10 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Mais verkaufen?

Beitragvon Getreidebauer » Fr Mär 24, 2006 13:27

Hi

Hätte mal ne Frage,wir haben 300ha Getreide und wollen dieses Jahr vielleicht Mais anbauen und verkaufen...... Lohnt sich soetwas?Oder könnte ihr mir alternativen nennen? Was darf man verlangen pro Hektar an Mais?


Gruß Niels
John Deere is der Beste.... Nothing runs like a deere :wink:
Benutzeravatar
Getreidebauer
 
Beiträge: 38
Registriert: Di Nov 18, 2003 19:08
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lagavulin » Fr Mär 24, 2006 15:25

Hatte ich dich gestern im Chat auf die Idee gebracht?

In Bayern verkaufen viele den Mais an Biogasanlagen. Den Preis weiß ich jetzt nicht, kann den aber ausfindig machen.
Man kann den Mais auch als Stillegungsfläche deklarieren wie Raps, wenn man einen Vertrag mit einem Biogasbetreiber hat.

Alle Punkte müssen erst geklärt werden, ehe man sich dazu entscheidet.
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Getreidebauer » Sa Mär 25, 2006 13:16

Nein ich habe das nicht von dir, das hat mein Vater schon seit Winter vor und ist noch am überlegen........

Los Leute hat keiner Alternativen oder eine Ahnung was das im verkauf kostet?


Gruß Niels
John Deere is der Beste.... Nothing runs like a deere :wink:
Benutzeravatar
Getreidebauer
 
Beiträge: 38
Registriert: Di Nov 18, 2003 19:08
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lagavulin » So Mär 26, 2006 10:14

Eines noch hierzu:
Man muss bei einer Biogasanlage die Gülle anteilsmäßig zurücknehmen.
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon andykonstanz » So Mär 26, 2006 14:45

Körnermais für Biogasanlagen Vorverträge liegen bei 7,50 - 8,00€ /dz bei 35% Feuchte. Man bedenke, es gibt keine Trocknungskosten
andykonstanz
 
Beiträge: 129
Registriert: Fr Apr 22, 2005 20:49
Wohnort: Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Mais-Verkauf

Beitragvon Matador » Mi Mär 29, 2006 19:07

Hallo Niels,

also im Bereich Braunschweig wird der Mais für 2,00 bis 2,40 €/dt Frischmasse von dem anbauenden Betrieb frei Siloplatte verkauft, d.h. die Ernte übernimmt für den Preis der verkaufende Betrieb. Vom Deckungsbeitrag verglichen z.B. mit dem von gutem Stoppelweizen (80-100 dt/ha) geht das ganze ziemlich knapp aus! Da mußt Du schon 500-600 dt Frischmasse ernten. Das erreicht man i.d.R. nur auf guten Böden mit guter Wasserversorgung (sehr gute rübenfähige Standorte). Und dann hast Du erst DB-Gleichheit. Wenn der Weizenpreis evtl. langfristig um 1-2 € steigen sollte ist Mais gänzlich uninteressant! Also reich kannst Du mit Maisanbau nicht werden! Das sieht nur dann anders aus, wenn Du selbst der Betreiber der Anlage bist. Dann kann man anders kalkulieren. Aber Anbau von Mais im Lohn ist bei einem sicheren Weizenertragsniveau uninteressant. Also halt deinen Vater lieber davon ab!

Viel Erfolg beim Anbau von was auch immer
Matador
 
Beiträge: 2
Registriert: Mi Mär 29, 2006 18:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Erntehelfer » Mi Mär 29, 2006 19:45

Hallo Getreidebauer!

Die Frage ist natürlich wieviel du dann ca pro hektar ernten würdest!

Also bei uns in Kärnten kann man in guten Jahren so 15 -17 to pro Hektar ernten - manchmal auch nur 12. -> das ganze natürlich Nassmais.

Weiss natürlich nicht wie das bei euch ist.
Hör dich mal um wieviel du maximal erwirtschaften könntest - also bei uns ist es auf jeden Fall rentabel - deswegen wird ja auch zu 70% der Ackerflächen mit Mais bepflanzt.

Der Preis liegt bei uns bei ca. 6 Cent das Kilo. - > das ganz natürlich bei Trockenmais.

Ich hoffe das hilft dir was.

Mfg Helmut
Erntehelfer
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo Mär 13, 2006 15:27
Wohnort: Kärnten, Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon derkarsten » Mi Mär 29, 2006 22:00

@ Erntehelfer, 6€ pro dt, das ist aber für trockemais echt nict viel!
Ich würde sagen da fährst du mit Weizen zu 10€ besser, wenn man die Trocknungskosten verrechnet... 8-9€ sollten dann aber schon drinn sein!

Aber kommt ganz auf die Vorraussetzungen an, generell ist Mais in der reinen Getreidefruchtfolge nicht schlecht, obwohl sich ja auch Raps anbietet. Nur wenn in einer Gegend, wie bei dir Getreidbauer? kein Mais angebaut wird, hat das sicher auch Gründe. Ein günstiger Lohntrockner oder Kraftfutterwerk in der Nähe ist bei Körnermais schon wichtig, mit der "Uralttrocknung" in der Scheune kann man da bei den Energiepreisen beim Mais auch nicht gegenankommen, also sollte man daran auch denken.
derkarsten
 
Beiträge: 145
Registriert: So Nov 20, 2005 19:16
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Erntehelfer » Mi Mär 29, 2006 22:15

Das war halt der Preis vom vorigen Jahr.

Weil die Ungarn uns mit Mais überschüttet haben und es auch in den nächsten Jahren machen werden.
Gott segne die EU und ihre offenen Grenzen.

Früher mal war 1 € pro dt kein Problem aber jetz...

Mfg Helmut
Erntehelfer
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo Mär 13, 2006 15:27
Wohnort: Kärnten, Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Getreidebauer » Mo Apr 17, 2006 14:43

Ja er wills ausprobieren und will 10ha Mais legen.Sommerweizen und Sommergerste haben wir jetzt drinne...Ging so gerade weil es immer geregnet hat. Mal sehen wie das mit dem Mais klappt :)
John Deere is der Beste.... Nothing runs like a deere :wink:
Benutzeravatar
Getreidebauer
 
Beiträge: 38
Registriert: Di Nov 18, 2003 19:08
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben


Antwort erstellen
10 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Gerár, NH-T6.140

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki