Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 19:30

Maishäcksler einreihig Claas oder Pöttinger ?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
9 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Maishäcksler einreihig Claas oder Pöttinger ?

Beitragvon Bayernheu » Mi Sep 12, 2018 11:23

Hallo,
will mir einen gebrauchten einreihigen Maishäcksler zulegen, um Frischmais zu verfüttern.
Jetzt bin ich auf einen Claas Jaguar 25 in gutem Zustand gestossen und einen Pöttiger Mex Gt auch in einem guten Zustand.
Da ich aber absolut eine erfahrung mit Häckslern hab, wollte ich hier mal nachfragen was besser ist?
Worauf muß man bei den Häckslern achten?
Wie sieht es mit der Ersatzteilversorgung bei den Firmen dafür aus?
Gruß
Bayernheu
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi Sep 12, 2018 11:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maishäcksler einreihig Claas oder Pöttinger ?

Beitragvon joke31 » Mi Sep 12, 2018 12:10

Schwachpunkt beim claas ist das schnecken getriebe
Ersatzteil mässig steht man pöttinger besser da
,da sie wieder anbauhäckser produzieren
Emfehlen kann ich auch auch ein PZ mh 80
Leichtemaschine ohne kompliziere technik
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maishäcksler einreihig Claas oder Pöttinger ?

Beitragvon Christian » Mi Sep 12, 2018 13:20

Beim Pöttinger, zumindest bei den Mex IIs darauf schauen daß die horizontalen Schneidscheiben nah zusammenlaufen. Wenn da ein Spalt ist, ist die obere Scheibe festgerostet und gleitet nicht mehr. Ansonsten hatte ich nie Probleme mit dem IIs.

Was auch gut funktioniert sind Krone Maischopper MC10, da aber von Zeit zu Zeit die Scheibenradlager checken.
Christian
 
Beiträge: 1168
Registriert: So Okt 03, 2004 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maishäcksler einreihig Claas oder Pöttinger ?

Beitragvon Rumpels » Mi Sep 12, 2018 19:54

Mengele MB 300 sind gute Häcksler
Rumpels
 
Beiträge: 2298
Registriert: Mi Aug 08, 2012 17:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maishäcksler einreihig Claas oder Pöttinger ?

Beitragvon Bayernheu » Mi Sep 12, 2018 21:12

Wie sieht es bei Mengele mit der Ersatzteilversorgung aus? Die gibts ja nun gar nicht mehr.
Claas und Pöttinger gibt es zu mindest noch.
Bayernheu
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi Sep 12, 2018 11:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maishäcksler einreihig Claas oder Pöttinger ?

Beitragvon MC122 » Mi Sep 12, 2018 22:18

Hallo,

haben gerade heute wieder gehäckselt, mit einem Pöttinger MEX IIs. Sind sehr zufrieden mit dem Häcksler und der Schnittqualität. Verschleiß der Messer und Gegenschneide beachten und Zustand des Einzugs.
MC122
 
Beiträge: 171
Registriert: So Jan 29, 2012 21:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maishäcksler einreihig Claas oder Pöttinger ?

Beitragvon joke31 » Do Sep 13, 2018 8:01

Bayernheu hat geschrieben:Wie sieht es bei Mengele mit der Ersatzteilversorgung aus? Die gibts ja nun gar nicht mehr.
Claas und Pöttinger gibt es zu mindest noch.

Mengele teile gibt's noch bei lely
Aber sind nicht ganz billig
Habe mir ne zugfeder für die Doppel auswurfklappe bestellt 20eur +MwSt. Für mein sh 30H
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maishäcksler einreihig Claas oder Pöttinger ?

Beitragvon schoadl » Do Sep 13, 2018 21:49

Servus
Ich besitze eine Claas Jaguar 25 und sehr zufrieden.
Sehr leichtgängig und extrem Wartungsfreundlich.( Ein Öler und das Schnecken Getriebe die Zapfwelle iSt ist hier schon das Größte) .
Hatte selbst mal einer Pöttinger Mex 2 und war froh als der wieder weg war.
Zum Schneckengetriebe:
der Häcksler ist für max. ca.80 ps für Mehr gab es den 35.
Wenn ich da 100ps ran mach hält der nicht . Ist Irgend wo auch logisch .
Ich fahre mit 75 ps zwischen 5.2 und 6 km/h .
Kann ich nur Empfehlen .
Mit einem Mengele Mb 290 oder 300 kann man ihn halt auch nicht vergleichen da Schneidmesser und Einzug eins sind und Mengele hier noch Vorpresswalzen verbaut hat.

Zum Eingrasen aber nur zu Empfehlen .

Irgend wo hier im Forum ist ein Beitrag von einem Fendt Xylon 140ps und einem jaguar 25 der immer den Geist auf gibt . ( Wundert mich nicht bei der Eingangsleistung ... )
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maishäcksler einreihig Claas oder Pöttinger ?

Beitragvon IHC1046 » Fr Sep 14, 2018 10:09

Hallo

Wir hatten zum Schluß einen Mengele MB300. Eine einfach aufgebaute, sehr wartungsarme Maschine.
Der Häcksler hing entweder an einem IHC 956XL oder am IHC 1046. Beide konnte man mit dem
Häcksler an die Grenze bringen.
Davor waren 2 Pöttinger MEX II auf dem Hof. Als der 2. wegging war auch mal ein MEX GT im Gespräch.
Nachdem die Vorführmaschine aber mit den 100PS die gleichen Probleme hatte wie der MEX II und der Einzug
auch nicht besser war. war das dann kein Thema mehr.
Wir hatten damals das Gefühl, dass der Pöttinger sehr empfindlich auf zu hohe Zapfwellendrehzahlen reagiert.
Mit den beiden IHC's konnte jedenfalls kein Vollgas gefahren werden.
Schau dir, wenn möglich, so einen MB300 mal an. Die sehen recht zierlich aus, sind aber unglaublich
leistungsfähig.

Gruß
Andy
IHC1046
 
Beiträge: 147
Registriert: Do Aug 13, 2015 8:48
Wohnort: Sachsenheim/Württ.
Nach oben


Antwort erstellen
9 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, bacchus478, Bing [Bot], County654, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Grumsch

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki