Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 18:19

Maisherbizide

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.Heetsch » Sa Mai 12, 2007 12:25

gelöscht
H.Heetsch
 
Beiträge: 16
Registriert: Fr Dez 29, 2006 20:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gress » Sa Mai 12, 2007 12:32

Kein Verständnis dafür !!!

Und schreibst das auch noch hier rein - unglaublich!! :?:
Gress
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gress » Sa Mai 12, 2007 12:41

nochmal nimm den Beitrag raus und spar Dir evtl. Riesenärger !!

P.S. wenn es nicht schon zu spät ist...
Gress
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon freischütz » Sa Mai 12, 2007 18:09

Moin Temme Du fragst :
Moin freischütz,
aus deiner Äusserung schliesse ich mal, dass du Maisanbau absolut keinen Plan hast!?! Richtig??
Wenn du ne Alternative gegen Quecken hast, ich bin ganz Ohr....


Alternative ist : keinen Mais anbauen und schon keinen MON 180 Mais der ehrenwerten Firma Monsantos ! :P
freischütz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Futterneid

Beitragvon freischütz » Sa Mai 12, 2007 18:12

@ Gress, laß ihn doch ! Der liebe Heetsch will doch auch einmal ein paar Euros verdienen. Geht zwar zu Lasten der Umwelt, aber immerhin wo kein Kläger da kein Richter ! Außerdem ist es sein Land und da kann er mit machen was er will. Verfassungsrecht nach Grundgesetz der BRD.
freischütz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Sa Mai 12, 2007 19:10

Atrazin ist seit 2001 in Frankreich verboten, der eventuelle Preisvorteil kommt durch die dort niedrigere Mehrwertsteuer auf PSM.
Heetsch ist ein Quatschkopf ...
nb. nicht pennen Mods
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Denisss » So Mai 13, 2007 21:05

Hallo!

Wie lange bleibt so ein Unkrautvernichter auf dem Maisfeld aktiv?
(ok, kommt sicher auch auf das Spritzmittel an?)
Aber vielleicht kann mir jemand einen Anhaltswert geben für die Wirkungsdauer?

Danke
Denisss
 
Beiträge: 47
Registriert: So Mai 13, 2007 20:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ropa_eurotiger » Fr Mai 18, 2007 23:40

Hallo,
habe heute meinen Mais gespritzt mit:
2,8 l/ha Gardo Gold
0,7 l/ha Callisto
1,0 l/ha Motivell.
Ich hoffe das der "Cocktail" seine Wirkung voll entfalten kann :roll:
Problem war bzw. ist, dass heuer mein Mais sehr unterschiedlich aufgelaufen ist und er teilweise erst "spitzte" oder schon 5 Blätter hat. :cry:
Unkraut und Ungräser sind auch schon teilweise sehr weit entwickelt, so dass es höchste Zeit wurde den Mais davon zu befreien :!: :wink: :!: :wink: :!:
Wer hat heuer ähnliche Probleme mit dem auflaufen des Maises bzw. was und zu welchem Zeitpunkt spritzt ihr :?:
MfG ropa_eurotiger

Keiner stirbt als Jungfrau, denn das Leben fickt jeden !!!

Manche haben einen Horizont mit dem Radius r=0 und das nennen sie dann ihren Standpunkt !
[17:59:03] ladyesprit: das ist hier keine vagina
Benutzeravatar
ropa_eurotiger
 
Beiträge: 979
Registriert: Do Nov 30, 2006 18:37
Wohnort: nördliches Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Sa Mai 19, 2007 6:43

das ungleiche auflaufen ist mir bei uns auch aufgefallen - quer durch fast alle felder (und auch bei denen der kollegen). was mir auch aufgefallen ist, daß bei einen, der kombiniert gesäht hat der aufgang etwas schöner er ist als bei den anderen - im Moos war der aufgang auch gleichmäßiger
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Temme » Sa Mai 19, 2007 10:24

auf schweren Standorten war da wohl das Saatbett zu grob oder der Bodenschluss nicht gegeben?!?! wir haben von 24 ha auf 0,5ha das gleiche Problem.... haben allerdings fast nur Sandböden.... unser Nachbar hat das sogar auf Sand, das liegt aber dann am Ackern.....
Wir haben mit Packer und Nachläufer(Nockenringwalze) gepflügt und 2 Tage später gelegt, ohne weitere Bearbeitung Feldaufgang bis auf den halben ha Richtung 100%...
haben gestern auch schon was gespritzt, 10ha, kann leider nicht weitermachen, da´s heut nacht 5mm geregnet hat!
Eine Kuh macht "Muh",
viele Kühe machen viel Milch.....
(Wenn´s läuft...)
Temme
 
Beiträge: 932
Registriert: Mo Nov 27, 2006 13:39
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MatthiasG » Sa Mai 19, 2007 12:20

Genauso machen wir das Saatbett für den Mais auch. Einfach pflügen mit Packer und Nachläufer und fertig (Sanböden sind was feines). Das hat dieses Jahr den großen Vorteil gehabt, dass so viel Bodenfeuchtigkeit erhalten geblieben ist. Wer dieses Jahr im Sand ohne Packer gepflügt hat und dann noch meinte mit Kreiselegge umrühren zu müssen konnte erstmal 4 Wochen auf Regen warten :roll:
@ Temme, wo genau kommste denn her?
MatthiasG
 
Beiträge: 503
Registriert: Mo Jan 31, 2005 13:20
Wohnort: Rhede
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Temme » Sa Mai 19, 2007 13:10

gar nicht weit von euch, Nähe von Vreden
Eine Kuh macht "Muh",
viele Kühe machen viel Milch.....
(Wenn´s läuft...)
Temme
 
Beiträge: 932
Registriert: Mo Nov 27, 2006 13:39
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Geronimo » Sa Mai 19, 2007 15:01

@Ropa

In Kombination mit Motivell hätten 2l/ha Gardo Gold gereicht.

Ich hab vor 14 Tagen 2l Gardo Gold + 075l Callisto, bzw Mikado gespritzt. Hat sich schon seit Jahren so bewährt.
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CASE745 » Sa Mai 19, 2007 17:44

Ich habe heuer Motivell und Atett gespritz kostete das Ha 75 EUR
Auf die Dauer hilft doch bloß IHC Power
CASE745
 
Beiträge: 804
Registriert: Sa Feb 11, 2006 19:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Händler » Mi Mai 23, 2007 14:43

was 75€ ???? da ist das spritzen aber dabei !!!!

bei uns kostet der Artett motivell pack so 47€/ha


zu hause haben wir

Click pro + Motivell gespritzt 52 €/ha
WER DEUTZ KENNT FÄHRT FENDT
Benutzeravatar
Händler
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Jan 16, 2006 17:01
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, baer-thomas, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki