Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 11:47

Mal wieder Holzmengenangabe

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
11 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Mal wieder Holzmengenangabe

Beitragvon LU-Lang » Do Aug 09, 2012 5:42

Moin,

folgendes Problem:
Überall wird ja bei einem Raummeter von einem 1m³ ausgegangen sprich einen Würfel 1m x 1m x 1m und das wäre wiederum ca. 1,4 - 1,6 SRM.
Jetzt habe ich habe IBC Gitterboxen wo ich mein Holz einlager. Die Maße davon sind 1m x 1,2m x 1,16m, sprich also 1,392m³.

Wie viel SRM passen da denn jetzt nun rein?
Laut google ist der Umrechnungsfaktor 1,4, würde bedeuten 1,392 x 1,4= 1,9488SRM.

Ist das so richtig?

Vielen Dank und Grüße von der Küste
Grüße von der Nordsee

Vogesenblitz VP17
LUMAG HOS12A Spalter
2x Holztransportanhänger/Plattformwagen
Stihl MS211
Stihl 029
Husqvarna 346xp
Husqvarna 550 XPG
Pkw Anhänger 750 kg
LU-Lang
 
Beiträge: 47
Registriert: So Aug 12, 2007 18:58
Wohnort: Ostfriesland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mal wieder Holzmengenangabe

Beitragvon sisu » Do Aug 09, 2012 6:09

Hallo!
Also ich würde mal aus logischen Gründen behaupten es passen 1.392 SRM in den IBC-Container.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mal wieder Holzmengenangabe

Beitragvon Holzwurm 68 » Do Aug 09, 2012 6:26

Das hängt - wie in anderen Threads zu diesem Thema schon mehrfach erwähnt, davon ab, wie lang und dick deine Holzstücke sind, sprich wie viel Luft dazwischen ist und wie Du die IBC befüllst - mit Förderband oder händisch.
Sicher passen KEINE 1,9 SRM rein, mehr als das Volumen, also die 1,392 können ned rein gehen, es sei den das Holz würde wieder zusammengesetzt.

Meine Erfahrungen mit ähnlichen Gitterbehältnissen lassen eher auf etwas weniger schliessen, einen gesägten Ster, der ja ein ähnliches Volumen ergeben sollte, bringt man ohne Berg und setzen nicht in diese Boxen.

Gut Holz!
Ex-Hobby-Holzer mit viel zu viel Ausrüstung und noch mehr Spass an der 'Arbeit' im Wald und (nicht nur ...) mit dem Brennholz ...sondern inzwischen auch mit dem Grünfutter und "Wertholz".
Holzwurm 68
 
Beiträge: 743
Registriert: So Sep 07, 2008 10:12
Wohnort: Südwesten BaWÜ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mal wieder Holzmengenangabe

Beitragvon Fabian3130LS » Do Aug 09, 2012 6:46

Es passen genau 1,392 Schüttraummeter rein!!!
Wieviel Raummeter das dann ergibt steht auf einem anderen Blatt.
Hängt von der Länge der Scheite ab und wie du sie befüllst.
Meine Erfahrung sind das es bei 25er Scheit einen Raummeter ergibt.
Fabian3130LS
 
Beiträge: 517
Registriert: Do Dez 13, 2007 14:06
Wohnort: Besigheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mal wieder Holzmengenangabe

Beitragvon 309CA » Do Aug 09, 2012 8:10

Hast dein Holz schön reingesetzt oder in den ICB reingeschüttet ?
Damals als wir unsere Produkte "Made in Germany"noch selber gekauft und exportiert haben war das Wirtschaftswachstum sehr gut
versauft und vervögelt euer Geld sonst tuns andere(Bänker) oder kauft was schönes eurer Frau(Freundin)
Benutzeravatar
309CA
 
Beiträge: 740
Registriert: Di Mai 09, 2006 23:45
Wohnort: 88
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mal wieder Holzmengenangabe

Beitragvon LU-Lang » Do Aug 09, 2012 15:08

Also:

zu 309CA: Das Holz habe ich mit der Hand dort rein geworfen/geschüttet

Die ersten Gitterboxen die für mich sind habe ich mit unterschiedlichen Größen befüllt, so dass ich dazu keine genaue Angabe machen kann. Grob würde ich sagen 30cm Scheit.

Laut Wikepedia hast du Fabian3130LS recht: Der Schüttraummeter (srm) entspricht einer lose geschütteten Holzmenge von einem Kubikmeter.

Jetzt kann es ja nicht bei 1,392SRM bleiben, es kommt ja auf die Länge an.

Wie kann ich jetzt das "Volumen" "SRM" bei 25 / 30 / 33 / 35 / 40 / 45 / 50 cm berechnen?

Vielen Dank
Grüße von der Nordsee

Vogesenblitz VP17
LUMAG HOS12A Spalter
2x Holztransportanhänger/Plattformwagen
Stihl MS211
Stihl 029
Husqvarna 346xp
Husqvarna 550 XPG
Pkw Anhänger 750 kg
LU-Lang
 
Beiträge: 47
Registriert: So Aug 12, 2007 18:58
Wohnort: Ostfriesland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mal wieder Holzmengenangabe

Beitragvon ne bergische Jung » Do Aug 09, 2012 15:22

Man muss sich das Leben auch nicht selbst schwerer machen, als es ist!

Klar, der Kunde sieht schon rein optisch, dass bei größeren Scheiten in einer Gitterbox weniger Holz ist.
Ich würde daraufhin eine Preisliste für Gitterboxen in der angegebenen Größe machen, die sich an den Scheitlängen orientiert.
Neben der Mengendifferenz, hast Du ja bei längeren Scheiten auch geringere Kosten für das Sägen.
Und um für die Preisberechnung zu wissen, wieviel Unterschied wirklich in der Menge besteht, musst Du jeweils einen Raummeter (darunter verstehe ich immernoch gestapelte Meterscheite) in die verschiedenen Längen schneiden und schauen, was dabei hinten raus kommt.

Ich finde, die Vorgehensweise kann man jedem Kunden einfach erklären und er sollte sich (im Idealfall) nie beschissen vorkommen.
ne bergische Jung
 
Beiträge: 862
Registriert: Di Jul 17, 2007 8:01
Wohnort: Overath
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mal wieder Holzmengenangabe

Beitragvon Fabian3130LS » Do Aug 09, 2012 15:42

LU-Lang hat geschrieben:Wie kann ich jetzt das "Volumen" "SRM" bei 25 / 30 / 33 / 35 / 40 / 45 / 50 cm berechnen?

Vielen Dank


Es bleibt bei 1,4 SRM egal ob du ganze Stämme oder Sägemehl einfüllst
Fabian3130LS
 
Beiträge: 517
Registriert: Do Dez 13, 2007 14:06
Wohnort: Besigheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mal wieder Holzmengenangabe

Beitragvon LU-Lang » Do Aug 09, 2012 15:52

Okay, scheinbar habe ich bisschen auf dem Schlauch gestanden. Natürlich bleiben es die gleichen SRM, nur der Raummeter ändert sich halt :-D

Ich danke euch für die Antworten.

Oh man :-P
Grüße von der Nordsee

Vogesenblitz VP17
LUMAG HOS12A Spalter
2x Holztransportanhänger/Plattformwagen
Stihl MS211
Stihl 029
Husqvarna 346xp
Husqvarna 550 XPG
Pkw Anhänger 750 kg
LU-Lang
 
Beiträge: 47
Registriert: So Aug 12, 2007 18:58
Wohnort: Ostfriesland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mal wieder Holzmengenangabe

Beitragvon Robiwahn » Do Aug 09, 2012 15:53

LU-Lang hat geschrieben:... Der Schüttraummeter (srm) entspricht einer lose geschütteten Holzmenge von einem Kubikmeter.

Jetzt kann es ja nicht bei 1,392SRM bleiben, es kommt ja auf die Länge an.

Wie kann ich jetzt das "Volumen" "SRM" bei 25 / 30 / 33 / 35 / 40 / 45 / 50 cm berechnen?

...


Wieso kann es nicht bei SRM bleiben ? Schüttraummeter ist Schüttraummeter und bleibt Schüttraumeter, egal, welches Holz, wie trocken, wie lang. Musst halt noch ein paar Angaben dazu machen.

Du kannst auch deinen Kunden 1,4 SRM verkaufen oder einfach sagen: hier Gitterbox voll 33er Holzscheite, Preis XX Euro, egal ob da jetzt 0,97653rm oder 1,15463278rm drin sind. Entweder die Kunden kaufen oder nicht. Gitterbox voll 25er Scheite kostet halt ein bisschen mehr und Gitterbox voller 50er Scheite kostet halt etwas weniger.

EDIT: Hmmh, deine Einsicht war schneller :wink:
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben


Antwort erstellen
11 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Kuhtreiber, meyenburg1975, Thomas1973

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki