Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 1:13
JDBochum hat geschrieben: noch viel besser die Automatische Schmiereinrichtung.
DWEWT hat geschrieben:JDBochum hat geschrieben: noch viel besser die Automatische Schmiereinrichtung.
Ist die in der Serienausstattung des MLT enthalten? Die wäre auch für mich ein sehr entscheidendes Kriterium!
Sturmwind42 hat geschrieben:Ist gsd jedem selbst überlassen wo er Arbeitszeit einsparen, Bequemlichkeit haben möchte oder Fitness erhalten will. Für letzteres hab ich längst bemerkt gibts es doch viel schönere und noch dazu effektivere Möglichkeiten im Leben.
Diese Ansicht ist leider völlig falsch ! Die meisten körperlichen Arbeiten sind einseitig ! Schlepper fahren, was gabeln oder schaufeln, ein Gewicht tragen, ja sogar vorm Bildschirm sitzen ...alles einseitig und schlecht fürs Skelett und Muskulatur ! Herz Kreislauf wird dabei auch nicht für eine zeitlang auf einem Level gehalten . Das bringt alles nicht viel , bzw vieles macht es schlechter .DWEWT hat geschrieben:Nein, begleitend zum Alltag sind körperliche Bewegung/Arbeit immer noch am effektivsten.
Tanzen , reiten, schwimmen, radeln nur ein paar.... der Bettsport fehlt auch noch, hoch effektvoll für Herz u Kreislauf ! Dazu brauchts keine Muckibude .Ansonsten ist "schön" in diesem Bereich selten effektiv!
Ich frag mich wie das gehen soll wenn man mal ein schweres Werkzeug (oder ne gefüllte Schaufel ) abstellen möchte, vielleicht alles nicht mehr ganz neu ist, hängt man dann an die Stange den Zweitschlepper zum Rausziehen hin ?Teddy Bär hat geschrieben:Die schwere Eisenstange vom Manitou ist schon speziell,
Wenn es um ganze feine Sachen im cm Bereich geht , sehe ich das anders . Da ist mir mein Kupplungsfuss lieber, weil feinfühliger .Teddy Bär hat geschrieben:Der Merlo hat nun mal einen Hydrostat als Getriebe, damit lässt sich sehr feinfühlig und komfortabel arbeiten. So wie mit jedem Weidemann oder ähnlichem.
Mitglieder: Bing [Bot]