Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 12:19

Mann Motorölfilter John Deere 6910

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Mann Motorölfilter John Deere 6910

Beitragvon Tetewe » Fr Okt 04, 2024 12:40

Hat mit Elsässer Filtertechnik auch jemand Erfahrung?
Tetewe
 
Beiträge: 53
Registriert: Mo Nov 08, 2010 22:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mann Motorölfilter John Deere 6910

Beitragvon Wini » So Okt 06, 2024 20:11

Ölfilter ist nicht gleich Ölfilter !
Wenn das Überstromventil eines billigen China-Nachbaufilters versagt, hast Du ein größeres Problem als den Kauf eines Original-Filters.
Bei John Deere würde ich nur Original-Teile verbauen und nicht den Billig-Rotz von WISMET.
Da sind oft die Toleranzen beim Anschluß nicht eingehalten und führen zu Problemen in Tagesbetrieb.
Hatte mal eine Luftfilter von Wismet für meinen John Deere beschafft.
Den Nachbau-Filter konnte man noch nicht einmal ordentlich luftdicht verriegeln bein Einbau.
Die Krempe hatte ein Übermaß von fast 5mm zum Original-Teil!
Finger weg von WISMET Billig-China-Produkten.
Nur Original-Teile über WISMET kaufen.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mann Motorölfilter John Deere 6910

Beitragvon Stoapfälzer » So Okt 06, 2024 20:20

Bei Wismet bekommst du alle Marken und Teils auch die originalen.
Der Mann Dieselfilter für meinen DPS Motor kommt beispielsweise aus Mexiko genau so wie der originale Claas Filter und der identische John Deere genau so.
Der hat einen so bekloppten Bajonetverschluss der nie dicht wird beim ersten mal und den baut sicherlich nur eine Firma weltweit. :regen:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mann Motorölfilter John Deere 6910

Beitragvon Spänemacher58 » So Okt 06, 2024 20:28

Wenn ich in Shops im Internet Ölfilter einkaufe, akzeptiere ich nur MANN, Knecht, Hengst oder Bosch.
Alle Haus- und Eigenmarken nehme ich nicht
Spänemacher58
 
Beiträge: 2605
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mann Motorölfilter John Deere 6910

Beitragvon tyr » So Okt 06, 2024 21:26

Ihr tut ja gerade als wäre so eine Scheiß Ölfilterpatrone ein High- End- Produkt aus der Weltraumtechnik... :roll:
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10374
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mann Motorölfilter John Deere 6910

Beitragvon Spänemacher58 » So Okt 06, 2024 21:44

tyr hat geschrieben:Ihr tut ja gerade als wäre so eine Scheiß Ölfilterpatrone ein High- End- Produkt aus der Weltraumtechnik... :roll:


Weltraumtechnik nicht gerade aber ein Freund hatte einen Motorschaden mit einem BMW. Der Ölfilter war die Ursache, die Hausmarke einer großen Werkstattkette mit 3 Buchstaben. Und zwischen einem guten und einen schlechten Ölfilter wird es wohl Unterschiede geben.
Ich hatte mal einen schlechten von SCT-Germany. Nie wieder, da ist nichts Germany, billigster Dreck, passt nicht und schlechtes Gewinde sofort undicht.
Gewinde läuft nicht plan zur Dichtungsfläche und eiert
Spänemacher58
 
Beiträge: 2605
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mann Motorölfilter John Deere 6910

Beitragvon tyr » So Okt 06, 2024 21:48

In welchem ist denn überhaupt noch Germany? Außer auf dem Aufkleber? Die letzten Markenfilter die ich so hatte, waren alle Made in Poland, Made in Hungaria, Made in Slovakia usw... :roll: Das ein Motordefekt ausgerechnet am Hersteller des Ölfilter liegt, ist extrem selten.. auch in China gibt es Autos und Traktoren mit Ölfiltern, und das auch schon länger.. :roll:
Zuletzt geändert von tyr am So Okt 06, 2024 21:50, insgesamt 1-mal geändert.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10374
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mann Motorölfilter John Deere 6910

Beitragvon countryman » So Okt 06, 2024 21:49

Naja, wenn daran die Gesundheit eines 20.000 €+ Schleppermotors hängt, ist das ein bisschen wie Weltraum :klug:
Die meisten Anbieter werden die Spezifikation so ungefähr einhalten aber wer weiß es schon bei Exoten.
Auf den Herstellungsort kommt es weniger an.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mann Motorölfilter John Deere 6910

Beitragvon Fendt 308 ci » So Okt 06, 2024 21:57

Die Filter von AGCO sind teilweise doppelt oder dreimal so teuer als Mann oder Bosch, da ist es schon verlockend, bin aber bei den neueren Schleppern dieser Marke bislang trotzdem immer bei den Originalteilen geblieben.
Halte diese große Preisdifferenz aber für Abzockerei und nicht gerechtfertigt.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1697
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mann Motorölfilter John Deere 6910

Beitragvon Spänemacher58 » So Okt 06, 2024 22:07

tyr hat geschrieben:In welchem ist denn überhaupt noch Germany? Außer auf dem Aufkleber? Die letzten Markenfilter die ich so hatte, waren alle Made in Poland, Made in Hungaria, Made in Slovakia usw... :roll: Das ein Motordefekt ausgerechnet am Hersteller des Ölfilter liegt, ist extrem selten.. auch in China gibt es Autos und Traktoren mit Ölfiltern, und das auch schon länger.. :roll:


Auch die von mir empfohlenen Mann, Knecht und Bosch kommen aus Bulgarien und Ungarn, werden die aber nach Richtlinien der deutschen Marke gefertigt.
Habe gerade eine China Motorsense auseinandergenommen.
Der Pleuel aus Alu sieht aus wie mit der Stichsäge ausgesägt!
Meine Meinung: Man kann sparen, es muss nicht alles Original Mercedes, BMW oder VW sein, aber zumindest müssen namhafte Hersteller dahinterstehen und keine billigen Plagiate!
Bei ATE Bremsscheiben kann ich mit einer APP die Herkunft überprüfen.
Man kann es auch beim Sparen übertreiben und en billigsten Dreck von E-Bay kaufen
Spänemacher58
 
Beiträge: 2605
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mann Motorölfilter John Deere 6910

Beitragvon Spänemacher58 » So Okt 06, 2024 22:11

Spänemacher58 hat geschrieben:
tyr hat geschrieben:In welchem ist denn überhaupt noch Germany? Außer auf dem Aufkleber? Die letzten Markenfilter die ich so hatte, waren alle Made in Poland, Made in Hungaria, Made in Slovakia usw... :roll: Das ein Motordefekt ausgerechnet am Hersteller des Ölfilter liegt, ist extrem selten.. auch in China gibt es Autos und Traktoren mit Ölfiltern, und das auch schon länger.. :roll:


Auch die von mir empfohlenen Mann, Knecht und Bosch kommen aus Bulgarien und Ungarn, werden die aber nach Richtlinien der deutschen Marke gefertigt.
Habe gerade eine China Motorsense auseinandergenommen.
Der Pleuel aus Alu sieht aus wie mit der Stichsäge ausgesägt!
Meine Meinung: Man kann sparen, es muss nicht alles Original Mercedes, BMW oder VW sein, aber zumindest müssen namhafte Hersteller dahinterstehen und keine billigen Plagiate!
Bei ATE Bremsscheiben kann ich mit einer APP die Herkunft überprüfen.
Man kann es auch beim Sparen übertreiben und en billigsten Dreck von E-Bay kaufen


Und wie man es gerade bei John Deere sieht, ist der Originalfilter günstiger wie von BayWa. Das ist oft bei Mercedes so, Originalteile günstiger als vom Autoteile Händler
Spänemacher58
 
Beiträge: 2605
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mann Motorölfilter John Deere 6910

Beitragvon tyr » So Okt 06, 2024 22:22

Fendt 308 ci hat geschrieben:Die Filter von AGCO sind teilweise doppelt oder dreimal so teuer als Mann oder Bosch, da ist es schon verlockend, bin aber bei den neueren Schleppern dieser Marke bislang trotzdem immer bei den Originalteilen geblieben.
Halte diese große Preisdifferenz aber für Abzockerei und nicht gerechtfertigt.


90% der Markenpreise ist Marketing, udn es klappt ja wie man sieht...
Der Hydraulikfilter meines NH kosten original CNH über 150 Euro. Jahrelang WIX Filter verbaut, traditioneller amerikanischer Filterhersteller, auf den ersten stand noch Made in USA, später dann Made in Poland, ca. 35€.
Derzeit eine Donaldson drin... ca 50€. Alles Markenhersteller.
Im übrigen stellt CNH gar keine Filter her, AGCO auch nicht, soweit ich weiß... und Du weist dann auch nicht, wer wirklich hinter dem Filter steht, also wo die produziert werden...
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10374
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mann Motorölfilter John Deere 6910

Beitragvon tyr » So Okt 06, 2024 22:26

Spänemacher58 hat geschrieben:
Spänemacher58 hat geschrieben:
tyr hat geschrieben:In welchem ist denn überhaupt noch Germany? Außer auf dem Aufkleber? Die letzten Markenfilter die ich so hatte, waren alle Made in Poland, Made in Hungaria, Made in Slovakia usw... :roll: Das ein Motordefekt ausgerechnet am Hersteller des Ölfilter liegt, ist extrem selten.. auch in China gibt es Autos und Traktoren mit Ölfiltern, und das auch schon länger.. :roll:


Auch die von mir empfohlenen Mann, Knecht und Bosch kommen aus Bulgarien und Ungarn, werden die aber nach Richtlinien der deutschen Marke gefertigt.
Habe gerade eine China Motorsense auseinandergenommen.
Der Pleuel aus Alu sieht aus wie mit der Stichsäge ausgesägt!
Meine Meinung: Man kann sparen, es muss nicht alles Original Mercedes, BMW oder VW sein, aber zumindest müssen namhafte Hersteller dahinterstehen und keine billigen Plagiate!
Bei ATE Bremsscheiben kann ich mit einer APP die Herkunft überprüfen.
Man kann es auch beim Sparen übertreiben und en billigsten Dreck von E-Bay kaufen


Und wie man es gerade bei John Deere sieht, ist der Originalfilter günstiger wie von BayWa. Das ist oft bei Mercedes so, Originalteile günstiger als vom Autoteile Händler


Die BayWa ist ja auch nun wirklich kein Ort, wo man gemeinhin günstig einkauft^^
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10374
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mann Motorölfilter John Deere 6910

Beitragvon Fendt 308 ci » So Okt 06, 2024 22:31

tyr hat geschrieben:
Fendt 308 ci hat geschrieben:Die Filter von AGCO sind teilweise doppelt oder dreimal so teuer als Mann oder Bosch, da ist es schon verlockend, bin aber bei den neueren Schleppern dieser Marke bislang trotzdem immer bei den Originalteilen geblieben.
Halte diese große Preisdifferenz aber für Abzockerei und nicht gerechtfertigt.


90% der Markenpreise ist Marketing, udn es klappt ja wie man sieht...
Der Hydraulikfilter meines NH kosten original CNH über 150 Euro. Jahrelang WIX Filter verbaut, traditioneller amerikanischer Filterhersteller, auf den ersten stand noch Made in USA, später dann Made in Poland, ca. 35€.
Derzeit eine Donaldson drin... ca 50€. Alles Markenhersteller.
Im übrigen stellt CNH gar keine Filter her, AGCO auch nicht, soweit ich weiß... und Du weist dann auch nicht, wer wirklich hinter dem Filter steht, also wo die produziert werden...


Hab halt bisher zumindest während der Garantiezeit Originalfilter verwendet, also 5 Jahre bzw 5000 Stunden lang :wink:
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1697
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mann Motorölfilter John Deere 6910

Beitragvon Homer S » Mo Okt 07, 2024 6:16

Spare auch gerne aber wenn es NUR um einen blöder Motorölfilter geht, den würde ich einfach beim Händler mitnehmen und gut, 10€ hin oder her wären mir da egal.
Wenn es nun eine Jahresbestellung an Filtern geht dann macht es schon Sinn bei Wismet o.ä. zu schauen. Ich bestelle dort auch 90% meiner Filter. Ich gebe aber auch die OEM Nummern der teuren Getriebe und Hydraulikfilter bei Google ein, manchmal hat man Glück und bekommt diese nochmal erheblich günstiger als bei Wismet. Oft frage ich mich wo die Preise herkommen, Hersteller 180€, Wismet dann 100€ und im Netz Markenfilter von Donaldson (OEM) für 80€.

Ich baue auch nur Markenfilter ein!
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 6210SE, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], mogwai

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki