Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 6:04

Marker Spray

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Marker Spray

Beitragvon Waldbesitzer » Fr Sep 12, 2008 21:23

Hallo, mit welchen Markersprays habt ihr gute Erfahrungen in sachen lange Sichtbarkeit gemacht. Habe im momment den Strong Marker von Kox. Markiere damit Grenzsteine und Bäume. Die schreiben das es bis zu vier jahre sichtbar bleibt. Gibt es welche die länger halten. Oder andere möglichkeiten der kennzeichnung der Grenzen.
Waldbesitzer
 
Beiträge: 697
Registriert: Do Feb 28, 2008 20:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon holzjackl » Fr Sep 12, 2008 23:13

Hallo Waldbesitzer,
Stihl Markierspray hält bei mir so ca. 5 Jahre, aber komischerweise nur gelb.
Blau ist komplett weg, rot und grün noch blass vorhanden.
Zur Grenzsteinmarkierung im Wald nehme ich Edelstahlrohr, dass ich oben rot lackiere, lass ich so gut 50 cm herausstehen.
So kann mann super durchfluchten bei Grenzbäumen etc.

MfG
Wie schnell ist nix getan! (Alfred Bauhaus)
holzjackl
 
Beiträge: 839
Registriert: So Aug 24, 2008 21:59
Wohnort: dahoam Obb.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon spool » Sa Sep 13, 2008 13:04

Die Haltbarkeit liegt an den Farbpigmenten.
Grundsätzlich sind die Neonfarben nicht so lange haltbar wie "normale" Farben.
Bei den Farben sind die Rotpigmente gegen Sonnenbestrahlung am empfindlichsten und verblassen normalerweise als erstes (siehe ältere rote Autos, die neuen werden mittlerweile mit Klarlack nochmals versiegelt).

Ich hoffe, diese grundlegenden Informationen helfen schon mal.
spool
 
Beiträge: 557
Registriert: Mo Aug 25, 2008 12:13
Wohnort: Western Forest
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon arbo » Sa Sep 13, 2008 14:10

Ich habe festgestellt das Nelson Markierungsfarbe am längsten hält.
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldbesitzer » So Sep 14, 2008 10:07

Wo bekomme ich günstig die Nelson Farbe
Waldbesitzer
 
Beiträge: 697
Registriert: Do Feb 28, 2008 20:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon arbo » So Sep 14, 2008 10:20

Bei Grube. www.grube.de
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon johndeere93 » So Sep 14, 2008 11:21

Hallo,
Ich wollte mir eventuel auch ein paar spray dosen kaufen um im sommer zu Makieren welche Bäume weg müssen. jetzt ist meine Frage wie lange kann man die farbe verschlossen oder offen lagern? desweiteren habe ich auch noch ein sensationell güsntiges Angebot bei ebay gefunden,
http://cgi.ebay.de/1-TOP-Markierspray-M ... 286.c0.m14
was haltet ihr davon?
Gruß johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC 633A » So Sep 14, 2008 15:46

Hallo

wie sind die Kox Farben denn??

Gruß
IHC 633A
IHC 633A
 
Beiträge: 373
Registriert: So Dez 10, 2006 0:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzruecker » So Sep 14, 2008 16:00

Hallo,
wir benützen Farbe von Martens Forsttechnik.
http://www.martens-forsttechnik.de
Gruß
Holzruecker
 
Beiträge: 37
Registriert: So Sep 14, 2008 15:52
Wohnort: Ba-Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Stihl-MS440 » Mo Sep 15, 2008 10:55

johndeere93 hat geschrieben:Hallo,
Ich wollte mir eventuel auch ein paar spray dosen kaufen um im sommer zu Makieren welche Bäume weg müssen. jetzt ist meine Frage wie lange kann man die farbe verschlossen oder offen lagern? desweiteren habe ich auch noch ein sensationell güsntiges Angebot bei ebay gefunden,
http://cgi.ebay.de/1-TOP-Markierspray-M ... 286.c0.m14
was haltet ihr davon?
Gruß johndeere93


Kauf dir halt Markierungskreiden, die kannst so lange liegen lassen bis sie verbraucht sind.

MFG
Bilder in meiner Galerie
Benutzeravatar
Stihl-MS440
 
Beiträge: 206
Registriert: Mi Mai 21, 2008 17:47
Wohnort: Im Herzen BAYERNS
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon johndeere93 » Mo Sep 15, 2008 20:24

Das beantwortet mir aber nicht wie lange ich das spray bei zimmertemperatur verschlossen lagern kann.
Gruß johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC 633A » Do Sep 18, 2008 13:31

Hallo

hat keiner mal die farben von kox ausprobiert??

Gruß
IHC 633A
IHC 633A
 
Beiträge: 373
Registriert: So Dez 10, 2006 0:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Kox Markierungsspray

Beitragvon Waldhäusler » Do Sep 18, 2008 19:25

Hallo IHC 633,
verwende das Kox Markierungsspray (hab immer das grüne, bisher das normale) und bin zufrieden, zumindest ist es für die Bäumemarkierung okay.
Das mit den Grenzsteinmarkierungen ist schon schwieriger, da hält das normale zu wenig, nur so ca. 2 Jahre dann sind meist nur noch ein paar Farbreste zu sehen. Die muss man aber auf dem Grenzstein suchen, also bringt das dann nix mehr!

Hab seit ca. 1 Woche den grünen Kox strong Marker, bin mal gespannt ob ich damit besser zufrieden bin als mit dem normalen, muss schon mehr können ist ja auch teurer!

Viel Spaß beim Markieren und dann bei der Forstarbeit!
:)
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dirks-agrarprodukte » Fr Sep 26, 2008 10:56

Als ich nehme auch immer das von Stihl, beste Farbe gelb, hält am längsten
DI-WE
www.dirks-werkzeugshop.de
diwe@dirks-werkzeugshop.de
dirks-agrarprodukte
 
Beiträge: 7
Registriert: Fr Sep 26, 2008 8:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ChrisB » Fr Sep 26, 2008 11:26

@ Johndeer93
Zimmertemperatur und vor allem Sonnenstrahlen trocknen schnell aus
Fazit im Schatten und wenn möglich kühl aufbewahren
So bewahre ich meine Dosen auf
Chris
ChrisB
 
Beiträge: 1914
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Willysjeep

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki