Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 20:55

Maschio Gaspardo Tempo 1201 auf LS umbauen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Maschio Gaspardo Tempo 1201 auf LS umbauen

Beitragvon Fabi799 » So Nov 26, 2023 13:24

Hallo,

hat jemand hier zufällig eine Maschio Spritze und hat diese auf Ls umgebaut.
Derzeit läuft die Spritze noch über Druckumlauf. Haben schon vom DW steuergerät auf den Drucklosen rücklauf umgebaut aber haben immernoch Probleme damit dass das Öl heiß wird trotz gedrosseltem Durchfluss.

Mfg
Fabi799
 
Beiträge: 7
Registriert: Fr Jan 24, 2020 16:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschio Gaspardo Tempo 1201 auf LS umbauen

Beitragvon Limpurger » So Nov 26, 2023 14:09

Fabi799 hat geschrieben:...das Öl heiß wird trotz gedrosseltem Durchfluss...

Logischerweise wegen des gedrosselten Durchflußes...
Limpurger
 
Beiträge: 843
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschio Gaspardo Tempo 1201 auf LS umbauen

Beitragvon Ede75 » So Nov 26, 2023 17:16

Fabi799 hat geschrieben:Hallo,

hat jemand hier zufällig eine Maschio Spritze und hat diese auf Ls umgebaut.
Derzeit läuft die Spritze noch über Druckumlauf. Haben schon vom DW steuergerät auf den Drucklosen rücklauf umgebaut aber haben immernoch Probleme damit dass das Öl heiß wird trotz gedrosseltem Durchfluss.

Mfg

Wie drosselst du den Durchfluß?
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschio Gaspardo Tempo 1201 auf LS umbauen

Beitragvon countryman » So Nov 26, 2023 18:08

Vermutlich ist gemeint, dass die Durchflussmenge am Schlepper reduziert wurde. Normalerweise sollte dadurch keine Ölerwärmung entstehen?
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschio Gaspardo Tempo 1201 auf LS umbauen

Beitragvon Ede75 » So Nov 26, 2023 18:18

countryman hat geschrieben:Vermutlich ist gemeint, dass die Durchflussmenge am Schlepper reduziert wurde. Normalerweise sollte dadurch keine Ölerwärmung entstehen?

Eben. Falls er aber eine Drosselscheibe irgendwo sitzen hat, ist das eine wunderbare Heizung.
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschio Gaspardo Tempo 1201 auf LS umbauen

Beitragvon Fahrer412 » Mo Nov 27, 2023 10:11

Fabi799 hat geschrieben:Hallo,

hat jemand hier zufällig eine Maschio Spritze und hat diese auf Ls umgebaut.
Derzeit läuft die Spritze noch über Druckumlauf. Haben schon vom DW steuergerät auf den Drucklosen rücklauf umgebaut aber haben immernoch Probleme damit dass das Öl heiß wird trotz gedrosseltem Durchfluss.

Mfg


An welchem Schlepper fährst du die? Hatte bis jetzt noch nie Probleme. Auf der Straße und so Ölumlauf aus und alles ist gut
Fahrer412
 
Beiträge: 411
Registriert: Do Mai 19, 2022 14:01
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschio Gaspardo Tempo 1201 auf LS umbauen

Beitragvon Fabi799 » Sa Dez 02, 2023 13:00

Fahre sie an einem Fendt Favorit 511. Ja genau regle über den Drehregler in der Kabine die Ölmenge runter.
Fabi799
 
Beiträge: 7
Registriert: Fr Jan 24, 2020 16:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschio Gaspardo Tempo 1201 auf LS umbauen

Beitragvon Fabi799 » Sa Dez 02, 2023 13:04

Fahrer412 hat geschrieben:
Fabi799 hat geschrieben:Hallo,

hat jemand hier zufällig eine Maschio Spritze und hat diese auf Ls umgebaut.
Derzeit läuft die Spritze noch über Druckumlauf. Haben schon vom DW steuergerät auf den Drucklosen rücklauf umgebaut aber haben immernoch Probleme damit dass das Öl heiß wird trotz gedrosseltem Durchfluss.

Mfg


An welchem Schlepper fährst du die? Hatte bis jetzt noch nie Probleme. Auf der Straße und so Ölumlauf aus und alles ist gut


Auf der Straße nehm ich Ebenfalls den Druck runter habe abet das Problem auch innerhalb der Fläche.
Fahre am selber Schlepper auch einen Pöttinger Ladewagen mit Dauerdruck und habe da keinerlei Probleme.
Fabi799
 
Beiträge: 7
Registriert: Fr Jan 24, 2020 16:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschio Gaspardo Tempo 1201 auf LS umbauen

Beitragvon Johnny10 » Sa Dez 02, 2023 14:24

moin,
grundsätzlich ist ein Ölkühler am Traktor so auszuführen, das Dauerhaft max Ölmenge bei max Druck abgreifbar ist. Dies ist bei dem genannten Traktor anscheinend nicht der Fall.
Beim Ladewagen pumpt Du das Oel die meiste Zeit ohne Gegendruck in die Runde.
Bei der Spritze wird ja vermutlich die Pumpe hydraulisch angetrieben. Da überträgt der Traktor ordentlich KW's an die Spritze und das Öl erwärmt sich wesentlich mehr als bei der Ladewagenanwendung.
Als einfachste Lösung sehe ich Traktor neuerer Generation.
Es ist sehr, sehr fraglich ob ein Umbau der Spritze auf LS das Erhitzungsproblem beseitigt. Das Traktor mit LS und Anbaugerät mit LS besser harmonieren steht außer Frage. Da möchte man aber hauptsächlich die Blindleistung reduzieren und/oder Reaktionszeiten reduzieren.
Gruss,
Johnny
Johnny10
 
Beiträge: 224
Registriert: Do Aug 19, 2021 21:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschio Gaspardo Tempo 1201 auf LS umbauen

Beitragvon countryman » Sa Dez 02, 2023 17:28

Ich vermute die meisten Schlepper bekommen ein Problem bei dauerhaft voller hydraulischer Leistungsabgabe.

Die Spritze dürfte keinen hydraulischen Pumpenantrieb haben sondern lediglich einen eigenen Steuerblock für die Gestängefunktionen. Die brauchen kaum Leistung. Es könnte ein Defekt dort vorliegen, der zu unnötigem Druckaufbau in der Vorlaufleitung führt. Eine falsch eingebaute Drosselscheibe, Rückschlagsicherung, sowas.
Ich würde mal ein T-Stück mit Manometer (> 200 bar) in die Zuleitung einfügen und schauen was da los ist.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschio Gaspardo Tempo 1201 auf LS umbauen

Beitragvon Fabi799 » Sa Dez 02, 2023 18:35

Johnny10 hat geschrieben:moin,
grundsätzlich ist ein Ölkühler am Traktor so auszuführen, das Dauerhaft max Ölmenge bei max Druck abgreifbar ist. Dies ist bei dem genannten Traktor anscheinend nicht der Fall.
Beim Ladewagen pumpt Du das Oel die meiste Zeit ohne Gegendruck in die Runde.
Bei der Spritze wird ja vermutlich die Pumpe hydraulisch angetrieben. Da überträgt der Traktor ordentlich KW's an die Spritze und das Öl erwärmt sich wesentlich mehr als bei der Ladewagenanwendung.
Als einfachste Lösung sehe ich Traktor neuerer Generation.
Es ist sehr, sehr fraglich ob ein Umbau der Spritze auf LS das Erhitzungsproblem beseitigt. Das Traktor mit LS und Anbaugerät mit LS besser harmonieren steht außer Frage. Da möchte man aber hauptsächlich die Blindleistung reduzieren und/oder Reaktionszeiten reduzieren.
Gruss,
Johnny


Pumpe läuft über Zapfwelle is wie geschrieben nur für die Gestängefunktionen.
Fabi799
 
Beiträge: 7
Registriert: Fr Jan 24, 2020 16:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschio Gaspardo Tempo 1201 auf LS umbauen

Beitragvon Fahrer412 » Mo Dez 04, 2023 8:24

Fabi799 hat geschrieben:Fahre sie an einem Fendt Favorit 511. Ja genau regle über den Drehregler in der Kabine die Ölmenge runter.


Hmm komisch. Ich fahre sie am 309 Fendt ohne Probleme. Ölleistung sogar auf max. weil die Verstellung fest ist. Hast du schon mal mit deiner Werktstatt gesprochen?
Fahrer412
 
Beiträge: 411
Registriert: Do Mai 19, 2022 14:01
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschio Gaspardo Tempo 1201 auf LS umbauen

Beitragvon harry-haller » Di Dez 05, 2023 9:59

Moin,

welchen Schlepper fährst du?
Bei einem Closed-Center-System (z.B. JD) müsstest du einen Closed-Center-Stopfen in das Steuergerät einsetzen - ansonsten pumpt das Öl die ganze Zeit im Kreis.

Gruß Arne
harry-haller
 
Beiträge: 269
Registriert: Do Mai 20, 2010 12:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschio Gaspardo Tempo 1201 auf LS umbauen

Beitragvon countryman » Di Dez 05, 2023 13:25

Das wirds dann wohl sein, anders als die Farmer 300 hat der 500 eine Closed Center Hydraulik.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschio Gaspardo Tempo 1201 auf LS umbauen

Beitragvon Nick » Di Dez 05, 2023 14:24

countryman hat geschrieben:Das wirds dann wohl sein, anders als die Farmer 300 hat der 500 eine Closed Center Hydraulik.

War das jetzt ironisch gemeint? Oder hab ich da etwas komplett falsch in Erinnerung?
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3467
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], kingkrapp

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki