Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 9:52

Mauke

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Mauke

Beitragvon schaukelpferd » Sa Aug 01, 2009 21:15

Seit den Regentagen die ca.10 Tage angehalten ,und alles in Schlamm und Matsch verwandelt haben,ist hier vermehrt Mauke aufgetreten.Obwohl die Pferde auf höhergelegene Koppeln gebracht wurden,die trocken waren,kriegen wir die Mauke nicht so wirklich in den Griff.
Behandelt wurden die Pferde durch 1.abwaschen mit parfümfreier Kernseife 2.mit einem sauberen Handtuch abgetrocknet 3.mit Mastitar eingeschmiert 5 Tage lang .Alles 1x täglich.
Welche Erfahrungen habt ihr mit Mauke schon gemacht.Und mit was habt ihr sie erfolgreich behandelt.
En valitse ihmisiä elämässäni sen perusteella, mitä heillä on tarjottavanaan, vaan sen perusteella, mitä he saavat minut tuntemaan.
Benutzeravatar
schaukelpferd
 
Beiträge: 868
Registriert: Do Dez 11, 2008 12:15
Wohnort: GF-BS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mauke

Beitragvon odinsche » Sa Aug 01, 2009 22:44

Ich hab das Problem auch nach Regenzeit auf der Koppel- bei meinen hat bisher eine Einreibung mit Betaisodona-Salbe auf die betroffenen Stellen geholfen.
odinsche
 
Beiträge: 41
Registriert: Mo Jul 13, 2009 12:36
Wohnort: Vorfläming
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mauke

Beitragvon Sally » Sa Aug 01, 2009 23:02

Zum Glück bin ich (bzw meine Ponys) von Mauke bisher absolut verschont geblieben: was aber mit Sicherheit das A und O ist, die Ursache abzustellen - d.h. raus aus der Nässe und dem Dreck!
Bei dem Pferd einer Freundin hat Rivanol und Zinkspray wunderbar geholfen; allerdings durfte ihr Hottehüh die ersten 2-3 Tage nur im trockenen Paddock verbringen; jeden Tag wurde früh und abends nach dem Auswaschen mit Rivanol, Zinkspray in die Fesselbeuge gesprüht.
Nach einigen Tagen löste sich dann die gebildete Kruste ab und drunter war heile Haut ...

Ich drück die Daumen, dass es euren maukegeplagten Pferden bald besser geht!!!

Lg Sally
"Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immernoch ein Pferd!"
Benutzeravatar
Sally
 
Beiträge: 264
Registriert: Mi Aug 22, 2007 18:05
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mauke

Beitragvon CarpeDiem » So Aug 02, 2009 8:52

Raus mit den Pferdchen aus Schlamm, Kot und Dreck. Sauberer trockener Padock mit keinem kristallinen Sand ist das A & O. Saubere Box, zweimal Misten = Pflicht!!!
Alles andere ist Tierquälerei, auch wenn das nicht alle so sehen.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mauke

Beitragvon schaukelpferd » So Aug 02, 2009 9:08

Wir haben sofort gehandet,und die Pferde umgestellt (habe ich oben aber schon geschrieben).
Und Boxen sehen die Pferde im Moment garnicht.Sie sind komplett draussen.
En valitse ihmisiä elämässäni sen perusteella, mitä heillä on tarjottavanaan, vaan sen perusteella, mitä he saavat minut tuntemaan.
Benutzeravatar
schaukelpferd
 
Beiträge: 868
Registriert: Do Dez 11, 2008 12:15
Wohnort: GF-BS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mauke

Beitragvon walddödel » So Aug 02, 2009 11:06

Als unsere Ponys mal auf einer feuchten Weide standen( abfressen im Herbst) gab uns die damalige Tierärztin den Tip es mit Zinksalbe zu kurieren wenn sie Mauke kriegen. Haben wir uns gleich besorgt, liegt im Kühlschrank,für alle Fälle. Mauke haben sie aber nicht gekriegt, liegt wohl nicht nur an der Feuchtigkeit.
Ein Bekannter hat bei seinen Isländern die Mauke mit Brennspiritus in den Griff bekommen, aufgießen.
Desinfiziert und trocknet aus. Zinksalbe soll wohl auch desinfizieren und austrocknen. Aber Brennspiritus ist billiger.
walddödel
 
Beiträge: 184
Registriert: Fr Feb 13, 2009 21:15
Wohnort: in der Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mauke

Beitragvon wahida. » So Aug 02, 2009 16:07

Bei Mauke hat mir bis jetzt auch immer Zinksalbe sehr gut geholfen :)
Liebe Grüße, Hilde.
Ich glaube nicht an das Patriarchat. Ich bin nicht religiös.
Benutzeravatar
wahida.
 
Beiträge: 609
Registriert: Di Dez 02, 2008 20:13
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mauke

Beitragvon Emmy » Mo Aug 03, 2009 7:57

Hi,
wenn man die Fesselbeugen und auch die weißen Beine(Blesse und rosa Nase auch) ab Frühjahr mit Sonnencreme(hoher Lichtschutzfaktor) jeden Morgen eincremt, bleibt die Haut elastisch.

Bakterien dringen nur bei brüchiger haut ein, Wasser, Matsch,Seife und Sand entzieht der Haut Feuchtigkeit und somit entstehen kleine Risse.

Melkfett, Teebaumöl, Vaseline......…usw eignet sich bei Sonne nicht, es verursacht Sonnenbrand. Lebertran-Zinksalbe verkleistert und lässt keine Luft an die Wunde.

Wie hier schon geschrieben, absolute Sauberkeit und mit un gereinigte Schafwolle die Beine Bandagieren. Silberwasser soll auch helfen.
LG Emmy
Emmy
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mauke

Beitragvon Trude1303 » Mo Aug 03, 2009 11:48

Also ich schmiere meinen Pferden, 1x täglich, die Beine mit Babycreme ein. Hat mir mal ne TÄ empfohlen und toitoitoi bis jetzt bin ich 2 Jahre Mauke frei :D
Trude1303
 
Beiträge: 94
Registriert: Fr Mär 27, 2009 11:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mauke

Beitragvon Mucksi » Di Aug 04, 2009 15:15

Hilfreich bei Mauke ist Zink-Lebertran Salbe.Sie desinfiziert und gleichzeitig hält sie die Haut geschmeidig.
Man darf nicht vergessen das der Auslöser für Mauke nicht unbedingt der Matsch ,Nässe und Dreck ist ,das sind Faktoren die die Mauke begünstigen.Oft sind es Parasiten (wie Haarlinge /Milben etc.) die natürlich bei solchen Verhältnissen (Wärme,Nässe) sich pudelwohl fühlen ...
Mucksi
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo Jul 06, 2009 18:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mauke

Beitragvon Emmy » Di Aug 04, 2009 17:39

So sieht es aus, ich lasse im Dezember immer gegen Parasiten Impfen. :wink:
LG Emmy
Emmy
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mauke

Beitragvon schaukelpferd » Di Aug 04, 2009 19:14

Haarlinge und Milben konnten wir ausschliessen.
Der TA meint Streptokokken.So langsam wird es besser.Der Schorf ist fast weg.Ich behandel jetzt mit Kernseife,Jodspray und Zinksalbe.
Aber danke trotzdem für eure Tipps.Bin auch weiterhin interessiert an euren Meinungen.
En valitse ihmisiä elämässäni sen perusteella, mitä heillä on tarjottavanaan, vaan sen perusteella, mitä he saavat minut tuntemaan.
Benutzeravatar
schaukelpferd
 
Beiträge: 868
Registriert: Do Dez 11, 2008 12:15
Wohnort: GF-BS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mauke

Beitragvon schaukelpferd » Sa Aug 08, 2009 12:02

So nochmal `ne Kurzinfo:
Der Schorf ist jetzt weg.Sieht so schon wieder ganz gut aus.Ich behandel aber noch weiter mit Kernseife und Zinksalbe.
En valitse ihmisiä elämässäni sen perusteella, mitä heillä on tarjottavanaan, vaan sen perusteella, mitä he saavat minut tuntemaan.
Benutzeravatar
schaukelpferd
 
Beiträge: 868
Registriert: Do Dez 11, 2008 12:15
Wohnort: GF-BS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mauke

Beitragvon Emmy » Mi Aug 19, 2009 20:41

https://hesse-tierpharma.de/de/speed/pr ... ac_control
Hier ein neues Produkt, es wird von der Zeitschrift Cavallo empfohlen, hört sich gut an.
LG Emmy
Emmy
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mauke

Beitragvon Stoppelhoppser » Do Aug 20, 2009 19:43

Hallo zusammen,
hab grad nach langem mal wieder hier reingeschaut und gleich ein interessantes Thema gefunden.

Also das Mauke Problem haben wir auch, der eine nicht ganz , der nächste richtig übel!
Meine Frage, wie macht ihr das mit der Kruste? Lasst ihr das dran und haltet es nur geschmeidig, oder abmachen?
Der Wallach meiner Freundin, hat bereits tiefe Risse, bis in den Ballen rein, weil TA und Heilpraktiererin, :twisted: falsche Diagnosen gaben! ( sah aber auch aus wie ne Schnittverletzung ) wie auch immer!
Erst der HufS sagte was ambach ist.
In der Ruhe liegt die Kraft!!!
Stoppelhoppser
 
Beiträge: 107
Registriert: Sa Feb 23, 2008 15:24
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki