Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 23:46

max. gewicht traktor mit anhänger

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

max. gewicht traktor mit anhänger

Beitragvon thorsten47178 » Do Mär 25, 2010 2:22

hi weis jemand, wie viel man mit einem fendt farmer 311 lsa mit 2 kreis-druckluftanlage eigentlich nach dem gesetz so zeihen darf? :?: anhänger ist ein 3-achser mit 22t und druckluft. ist das erlaubt?
danke vorab


mfg
thorsten47178
 
Beiträge: 40
Registriert: Mi Nov 26, 2008 21:40
Wohnort: Duisburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: max. gewicht traktor mit anhänger

Beitragvon automatix » Do Mär 25, 2010 7:12

gibt normal für Traktoren keine Anhängelast Begrenzung. Nur bei 40 Tonnen Zuggesamtgewicht ist Schluß
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: max. gewicht traktor mit anhänger

Beitragvon Casias » Do Mär 25, 2010 7:54

thorsten47178 hat geschrieben:hi weis jemand, wie viel man mit einem fendt farmer 311 lsa mit 2 kreis-druckluftanlage eigentlich nach dem gesetz so zeihen darf? :?: anhänger ist ein 3-achser mit 22t und druckluft. ist das erlaubt?
danke vorab


mfg


aber ganz sicher ist das erlaubt ! meine zwar mal was gelesen zu haben dass es "mindest PS" Auflagen gibt , weiss aber die Quelle nicht mehr .
Jedenfalls brauchst dir da wegen einem Dreiachser keine Sorgen zu machen . Allerdings muss der Hänger zugelassen werden , zumindet dann wenn Du über 25kmh fährst .

2 Kreis DL dürfte Standard sein , was soll da sonst sein ? Etwa Einkreis oder Auflauf ? :-)
Casias
 
Beiträge: 174
Registriert: Sa Dez 19, 2009 12:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: max. gewicht traktor mit anhänger

Beitragvon elchtestversagt » Do Mär 25, 2010 8:27

Es geht nach dem Gewichtsverhältnis des Zugfahrzeugs in Relation der zu ziehenden Last.
Ich kann jetzt auf die schnelle auch nicht sagen; wie hoch die sein muss.
Aber; auf dem Typenschild der AHK steht auch drauf; wieviel tonnen du damit ziehen darfst.
Denn nicht alle sind auf 40 to. zugelassen; und bei dieser Grenze ist sowieso legal schluss; bei den AHK ist zwischen 22 to und 32 to ( ich glaube allerdings bei max. Stützlast; also bei deinem dreiachser Drehschemel nicht so relevant) auch ende im Gelände.
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: max. gewicht traktor mit anhänger

Beitragvon deutz450 » Do Mär 25, 2010 13:44

Ein Schlepper darf ziehen so viel er will und kann, solange das Gesamtzuggewicht von 40Tonnen und die zulässige Stützlast der Anhängekupplung nicht überschritten werden. Ausserdem muss der Schlepper Drulu haben wenn auch der Hänger damit ausgerüstet ist, sollte klar sein.
Alles andere gilt für Zugmaschinen nicht.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: max. gewicht traktor mit anhänger

Beitragvon h-360 » Do Mär 25, 2010 18:52

schau mal im Fahrzeugausweiss nach unter anhängelast.

wie kommen die einen auf die idee, man dürfe alles bis 40 Tonnen ankupeln???
h-360
 
Beiträge: 265
Registriert: So Mai 31, 2009 21:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: max. gewicht traktor mit anhänger

Beitragvon Schweinebauer94 » Do Mär 25, 2010 19:05

@ h- 360: weils inne fahrschule so gelernt wird, da heißts dann " klasse t bis max. 40 to und 40 km/h"
wobei es eigentlich nix mit klasse t zutun hat, also das gesamtgewicht, mehr als 40 to sind auf deutschen straßen ohne sondergenehmigung nicht zulässig und kost richtig geld!



tschau mit V
[23:39:07] Wolff: wenn er zu klein ist, gleicht eine flinke zunge das aus
Benutzeravatar
Schweinebauer94
 
Beiträge: 289
Registriert: Mo Sep 15, 2008 17:12
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: max. gewicht traktor mit anhänger

Beitragvon deutz450 » Do Mär 25, 2010 19:06

h-360 hat geschrieben:schau mal im Fahrzeugausweiss nach unter anhängelast.

wie kommen die einen auf die idee, man dürfe alles bis 40 Tonnen ankupeln???


Ich denke du meinst den Fahrzeugschein :? Schau doch mal rein was da bei dir steht :wink: Du wirst sehen dass da nix steht, bei als Zugmaschinen zugelassen Fahrzeugen ist dieses Feld leer.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: max. gewicht traktor mit anhänger

Beitragvon h-360 » Do Mär 25, 2010 19:09

Wiviel darfst du dann in die Hydraulik hängen?
h-360
 
Beiträge: 265
Registriert: So Mai 31, 2009 21:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: max. gewicht traktor mit anhänger

Beitragvon deutz450 » Do Mär 25, 2010 19:18

Ich muss mich korigieren, anscheinend gibt es doch noch eine Einschränkung mehr. Der Hänger darf nicht mehr als das 4 fache Eigengewicht des Zugfahrzeuges haben die Stützlast darf noch hinzugerechnet werden.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: max. gewicht traktor mit anhänger

Beitragvon h-360 » Do Mär 25, 2010 19:27

Schau doch am besten im gesetz nach.

Da ich nicht aus deutschland, bin weiss ich auch nicht wie es bei euch ganz genau geregelt ist.

Es giebt Regeln wie von gewichtsverhältnisse, dan giebt es noch ne regel bei einer bestimmten strassenneigung problemlos anzufahren (nicht kriechgang gruppe).
h-360
 
Beiträge: 265
Registriert: So Mai 31, 2009 21:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: max. gewicht traktor mit anhänger

Beitragvon Barbicane » Do Mär 25, 2010 20:24

Lof Zugmaschinen haben üblicherweise keine eingetragene Anhängelast, dafür sind es ja schließlich Zugmaschinen geworden.
Auch die Mindestleistung aus §35 StVZO gilt für die Landwirtschaft nicht.
§42 begrenzt zwar allgemein die Anhängelast für Pkw,Motorräder und Lkw aber eben nicht für Zugmaschinen.

Eingeschränkt wird das Ganze also nur durch die Grenzen die für ungebremste Hänger und auflaufebremste Hänger gelten.
Auflaugebremst sind im Lof Bereich bis max 8t zGG zul. bzw. als Zug mit 2x8t (aber nur wenn es sich dabei um 2 25km/h Anhänger handelt!)

Mit durchgehender Bremsanlage ist die Anhängelast im Lof Bereich also nur auf die 40t Zuggewicht beschränkt.
Das gilt aber nur dann, wenn der D-Wert und der V-Wert (bei Stützlast) der Zugvorrichtung (Kupplung und Anhängebock) ausreichen.

Also D-Wert und V-Wert auf der Kupplung nachsehen und ausrechen welches Anhängergewicht max. geht.
-->So geht`s<--
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: max. gewicht traktor mit anhänger

Beitragvon Barbicane » Do Mär 25, 2010 20:26

deutz450 hat geschrieben:Ich muss mich korigieren, anscheinend gibt es doch noch eine Einschränkung mehr. Der Hänger darf nicht mehr als das 4 fache Eigengewicht des Zugfahrzeuges haben die Stützlast darf noch hinzugerechnet werden.


Wär nicht schlecht wenn du die Quelle angeben würdest...
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: max. gewicht traktor mit anhänger

Beitragvon Unimog 411 » Do Mär 25, 2010 20:33

deutz450 hat geschrieben:...Der Hänger darf nicht mehr als das 4 fache Eigengewicht des Zugfahrzeuges haben die Stützlast darf noch hinzugerechnet werden.

Wo steht das??

Hier mal die gesetzliche Lage - steht alles in der Strassenverkehrszulassungsverordnung kurz StVZO. Ich schreibe mal nur die wichtigen Dinge heraus.

§ 32a Mitführen von Anhängern
max. ein Anhänger, aber Zugmaschinen dürfen zwei Anhänger mitführen - Voraussetzung die max. Zuglänge wird nicht überschritten.

§ 35 Motorleistung
bei LKW Motorleistung von mindestens 5,0 kW je Tonne Zuggesamtgewicht
bei Zugmaschinen von mindestens 2,2 kW je Tonne Zuggesamtgewicht -ausgenommen für land- oder forstwirtschaftliche Zwecke!

§ 42 Anhängelast hinter Kraftfahrzeugen und Leergewicht
Die gezogene Anhängelast darf bei PKW das 1-fache Gesamtgewicht des Zugfahrzeuges, bei Gelände-PKW und LKW das 1,5 fache Gesamtgewicht des Zugfahrzeuges nicht überschreiten
Zugmaschinen sind nicht aufgeführt.

Fazit:
Ein Schlepper (=Zugmaschine) bei land- oder forstwirtschaftliche Tätigkeit wird nicht durch das Gesetzt in der Anhängelast beschränkt. Natürlich müssen die Gewichte, Längen, Breiten und Höhen der Einzelfahrzeuge bzw. Kombinationen eingehalten werden (§32 und 34 StVZO).

Wichtig sind aber die Angaben vom Hersteller des Fahrzeuges und der Anhängekupplung, diese müssen zwingend eingehalten werden (sollte in der Betriebanleitung zu finden sein).

In der Zulassungbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) stehen nicht unbedingt bei Zugmaschinen die Anhängelasten drin. Bei meinen Unimog BJ 1959 ist nur ein Strich zu finden, bei Unimog BJ 1974 sind sie angegeben (entsprechen der Motorleistung).

Auf der Anhängekupplung finden man heutzutage auch keine zulässige Anhängelast mehr, sonder nur den D-Wert in Newton.
Hierfür gibt es dann eine Formel mit der man ausrechnen kann welche Last die Kupplung aushält. Dies ist abhängig von Zugfahrzeuggewicht.

Gruss
Lutz

Edit: Barbicane war mit einigen Teilen schneller :D
Unimog 411
 
Beiträge: 414
Registriert: Mo Sep 08, 2008 17:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: max. gewicht traktor mit anhänger

Beitragvon deutz450 » Do Mär 25, 2010 20:49

Ich war bis ca 19 Uhr der Meinung dass es kein Verhältniss Gewicht Zugmaschine - Hänger beim Schlepper gibt, habe mich dann jedoch mit jemand anderem unterhalten der fest der Meinung ist das das nach EU Recht nun so ist.
In der Praxis dürfte es schnuppe sein, ein kompakter Schlepper der 90PS Klasse, z.B. der alte Agroplus 87 hat ein zgg von 5t, er dürfte also z.B. 2 8 Tonnen Kipper oder einen 18 Tonner Abschieber ziehen, mit beiden wäre er in der Praxis überfordert sobald es von der Strasse runter geht.

Der TE darf mit seinem 311LSA den 22t 3 Achser in jedem Fall durch die Lande ziehen.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki