• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Feb 05, 2023 3:10

Maxxum 5140 Getriebe/Kupplung Problem

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Maxxum 5140 Getriebe/Kupplung Problem

Beitragvon DerLacky » Mi Apr 12, 2006 18:26

Erstmal ein nettes Hallo an das ganze Forzum hier!!!

Also zu meinem Problem:

Mein Case Maxxum 5140 macht manchmal pause ohne zu fragen!!!

Hab diesen Schlepper im Jänner gebraucht und defekt gekauft. Anfangs machte er immer wieder Probleme beim Wegfahren, blieb einfach stehn und wollte sich nicht von der stelle bewegen. Hab daher die Geber direkt am Kupplungspedal genauer untersucht und entdeckt daß diese teils nicht bzw schlecht arbeiteten. Hab diese repariert und dann lief er auch. Erst jetzt im Feldeinsatz macht er wieder Mucken!

Er bleibt immer wieder stehn und fährt erst wieder nach einem etwas längeren tritt auf die Kupplung weg. Seltsam is daran daß er diesen Fehler vor allem beim oder während dem Wenden macht. Kommt mir schon so vor als ob es in irgendeinem zusammenhang mit der Lenkung steht. Womöglich wird das Getriebe und die Lenkung vom selben Kreis versorgt und es kommt dort zu engpässen. Weiters macht er den Fehler nur im warmen zustand!

Beispiel: Ich komme ans Ende des Feldes und lenke zB nach links um einen Bogen zu fahren und er steht plötzlich ohne daß ich das Kupplungspedal auch nur berührt habe bzw den Gang gewechselt habe. Bei normaler geradeausfahrt ist der Fehler, auch bei starker beanspruchung, nicht aufgetreten.

Bis jetzt konnte ich noch keine zusammenhänge mit der restlichen Hydraulik bemerken - habs aber auch noch nicht genauer testen können! Hydraulikpumpe scheint in Ordnung zu sein, da Hubkraft und Menge offensichtlich ausreichend sind.

Er spuckt den Fehlercode "6 x blinken" aus. Laut Betriebsanleitung vom 5150er bedeutet daß "kein oder mehrere Signale vom Kupplungspedal"

Kennt jemand diesen Fehler? Hatte ihn schon jemand??? Kennt sich jemand mit dem Getriebeaufbau etwas besser aus??

Herzlichen Dank im voraus

gruß
Lacky
DerLacky
 
Beiträge: 22
Registriert: Mi Apr 12, 2006 18:01
Wohnort: Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heiliger Mann » Mi Apr 12, 2006 18:39

Hallo

Vielleicht ist ein Kabel so gequetscht das der Wiederstand zu hoch wird und dann ein falsches Signal ausgegeben wird. Du sagtest ja das der Fehler im warmen Zustand häufiger auftritt :roll:
Heiliger Mann
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DerLacky » Mi Apr 12, 2006 19:00

Den Kabeln werd ich nochmal ordentlich auf den zahn fühlen!

Heute hab ich die Spule von einem Magnetventil gegen eine andere ausgetauscht, bezweifle aber sehr stark daß ich den Fehler gefunden habe! Im Moment kann ich leider nichts testen, weil bei uns wieder der Winter zurückgekehrt ist!

Möchte aber möglichst vieles noch durchchecken bevor die arbeit draussen wieder losgeht. Drum bin ich für jeden weiteren Tipp sehr dankbar!!

Gruß
Lacky
DerLacky
 
Beiträge: 22
Registriert: Mi Apr 12, 2006 18:01
Wohnort: Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon McCormick VTX » Fr Apr 14, 2006 18:50

bei unserm maxxum ist das auch manchmal wenn er warm ist und vor der 5,4m scheibe läuft . du fährst und dann bleibt er stehen, dann leuchtet dazu noch eine orangene lampe (das ist ein kreis mit ein paar zacken drum) , tritts du dann die kupplung und läst sie kommen fährt er los und die lampe aus.
McCormick VTX
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DerLacky » Sa Apr 15, 2006 15:43

Ja, daß problem kenn ich auch, aber in meinem fall nervt daß ganz schön, denn er macht daß pro wendevorgang 2 bis 3 mal ... machmal kommt man nur noch mit mühe von der Stelle ...

Mit Kupplung tretenn fährt er wieder weg, aber eben oft nur a paar Meter und dann steht Ding wieder ...
DerLacky
 
Beiträge: 22
Registriert: Mi Apr 12, 2006 18:01
Wohnort: Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon cvx 1170 » So Apr 16, 2006 18:58

Hallo

Wir hatten das Problem auch mit unserem 5150.
Andauern ging das gelbe Licht mit dem Getriebe-Symbol an.
Es liegt am Schalter für die Untersetzungen!
Am besten Werstatt aufsuchen.
Die tauschen das für 100€ und es funktioniert wieder einwandfrei!
Ganz andere Fahrerei.

Mfg Metty :lol:
cvx 1170
 
Beiträge: 140
Registriert: So Apr 16, 2006 18:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DerLacky » So Apr 16, 2006 22:40

Zitat: Hallo,
gibt er die Blinksignale in allen 4 Lastschaltstufen oder fährt er nur in einer Lastschaltstufe nicht an?
Gruß Uli


Ja, den Fehler macht er bei jeder Lastschaltstufe!

Gruß
Lacky
DerLacky
 
Beiträge: 22
Registriert: Mi Apr 12, 2006 18:01
Wohnort: Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maxxum 5140 Getriebe/Kupplung Problem

Beitragvon Cinimod » Sa Feb 20, 2010 16:50

Hallo zusammen,

bin neu in dem Forum hier. Habe schon ne Menge gegooglet und auch in dem Forum hier in Erfahrung bringen können doch bin ich immer noch auf der Suche nach einer Lösung zu unserem Problem. Zwar ist der Beitrag schon etwas älter, doch scheint es hier doch am ähesten hereinzupassen. Ich hoffe auch andere hatten dieses oder ähnliche Probleme mit ihrem 5140 und können weiterhelfen.

Wir haben einen Maxxum 5140 und jetzt ist folgendes Problem aufgetreten: Bei der ersten Lastschaltstufe egal welcher Gang (Gruppe) gewählt ist bewegt sich der Traktor minimal und steht dann still. Zudem läuchtet dann die Orangegelbe Warnleuchte "Störung- Lastschaltgetriebe". Zuerst dachten wir an die Sicherungen und an die Batterien. Fehlanzeige alles Tadellos.

Wenn jemand ähnliche Probleme oder sogar Lösungsvorschläge oder Ideen hat einfach posten bin dankbar für jeden Beitrag.

Info der Trecker hat nicht mal 5000 std runter. Aber das hat ja in der heutigen Zeit der elektronik nicht mehr viel zu sagen.

Beste Grüsse und ein scheenes Wochenende zusammen.
Cinimod
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa Feb 20, 2010 16:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maxxum 5140 Getriebe/Kupplung Problem

Beitragvon creamer » Sa Feb 20, 2010 17:06

wenn er in allen gängen nicht in der 1LS fährt bzw langsam fährt würde ich zu 90% sagen das die Kupplung defekt ist.. also Beläge verbrannnt oder leckage im kolben der LS ;)
Benutzeravatar
creamer
 
Beiträge: 776
Registriert: Do Okt 05, 2006 19:44
Wohnort: Sachsen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maxxum 5140 Getriebe/Kupplung Problem

Beitragvon MTX-Driver » Sa Feb 20, 2010 17:12

Hallo

Welches BJ.?

Wie oft blinkt die Leuchte? Das blinken gibt den Fehlercode an. Blinkt 1 bis 6 malig. Pauschal würd ich jetzt mal Schaltdrücke durchmessen, oft liegt da der Hase begraben.

mfg
Weltmeister im einbeinigen Holzklotzumtreten und Testfahrer für Gasfeuerzeuge auf einer Zuckerrübenkolchose bei Minsk! :D

Mähdrescher werden in Landkreisen mit 130 Biogasanlagen völlig überbewertet!
MTX-Driver
 
Beiträge: 1927
Registriert: Do Mär 06, 2008 19:21
Wohnort: HB --> :) <-- OL
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maxxum 5140 Getriebe/Kupplung Problem

Beitragvon hjshjs » Sa Feb 20, 2010 17:54

bei meinem 5150 ,war bei diesen Fehlern, immer einer der vier Druckschalter der Lastschaltung (rechts unter der Kabine) defekt.
hjshjs
 
Beiträge: 106
Registriert: Mo Jun 23, 2008 11:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maxxum 5140 Getriebe/Kupplung Problem

Beitragvon Cinimod » Sa Feb 20, 2010 18:08

Danke schon jetzt für die vielen Tipps und Vorschläge.

Werde die nächsten Tage mal auf Fehlersuche gehen und berichten.

Falls noch weitere Ideen aufkommen immer her damit.

best greetz
Cinimod
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa Feb 20, 2010 16:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maxxum 5140 Getriebe/Kupplung Problem

Beitragvon dima » Sa Feb 20, 2010 18:21

MTX-Driver hat geschrieben:Hallo

Welches BJ.?
Wie oft blinkt die Leuchte? Das blinken gibt den Fehlercode an. Blinkt 1 bis 6 malig. Pauschal würd ich jetzt mal Schaltdrücke durchmessen, oft liegt da der Hase begraben.
mfg

Schaltdrücke würde ich pauschal auch vermuten.
Je nach Verschleißzustand der Kolbendichtungen der Kupplung kann der Öldruck abhängig vom geschalteten Gang unterschiedlich sein.
Fällt beim Anfahren auch noch die Motordrehzahl ab, kann dies dazu führen das auf Störung geschaltet wird.
Häufig taucht das Problem auch am Vorgewende auf, wenn bei warmen Öl mit Standgas angefahren wird.

Was passiert wenn die Motordrehzahl beim anfahren etwas erhöht wird?.
dima
 
Beiträge: 1114
Registriert: Do Jan 08, 2009 14:43
Wohnort: Baden-Würtemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maxxum 5140 Getriebe/Kupplung Problem

Beitragvon Cinimod » Di Feb 23, 2010 15:04

Wird wohl mit den Schaltdrücken zu tun haben, aber um da richtig ranzukommen muss wohl bisschen Platz geschaffen werden. Hat da schon jemand Erfahrung mit? Batterie usw. sitzt da sowieso im Weg. Aber muss ich vieleicht die Frontladerkonsole abmontieren?

Das wird wohl ne größere Geschichte, werd berichten wenn die Ersatzteile eingetroffen und eingebaut sind!
Cinimod
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa Feb 20, 2010 16:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maxxum 5140 Getriebe/Kupplung Problem

Beitragvon Stern aufm Acker » Di Feb 23, 2010 17:52

Hallo,

also ich hatte das Problem auch schon mal am Vorgewende beim 5140, da hat sich garnix mehr gerührt....
Ich hab dann mal das eine Relai in der kabine (Fahrtrichtung rechts) wieder ganz reingedrückt, weil es sich gelockert hatte!!
Danach ging alles wieder einwandfrei !!
Also den grauen Kunststoffdeckel vorm Lenkrad mal abbauen und die Relai´s kontrollieren !!!
MfG
Daniel

Aber manchmal hab ich es immernoch, dass am Vorgewende die Wendeschaltung net geht, dann Kupplung treten und es geht wieder....
Stern aufm Acker
 
Beiträge: 10
Registriert: Mo Nov 23, 2009 11:12
Wohnort: Schallodenbach bei Kaiserslautern
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki