Forstjunior hat geschrieben:hallo der Rückewagen ist Eigenbau aus einem alten Ladewagen und nem Lkw-Kran. Der Fendt ist auch schon in die Jahre gekommen...wer mehr zahlen will bitte..der Verkäufer wird sich freuen.
Der "alte Ladewagen" wurde komplett zerlegt, d. h. wirklich ALLE SCHRAUBEN und TEILE wurden ausgebaut und erneuert. Der Rahmen ist mit T- und Doppel-T verstärkt, die Zugdeichsel wurde aus Spezial-Stahl (großzügig dimensioniert) im Fahrzeugbau eingebaut, die Ladefläche ist mit Stahlplatten geschlossen, diese könnnen aber auch mit wenigen Handgriffen abgebaut werden, die gesamte Druckluftbremsanlage wurde nagelneu eingebaut incl. Einstellventil leer/halb/voll. Mit wenigen Handgriffen kann man die Achse nach hinten oder vorne verschiegen, so dass der Wagen z. Bsp. auch zum Transport von Quaderballen oder oder oder, eingesetzt werden kann. Und er ist vom TÜV abgenommen worden, die Betriebserlaubnis wurde erteilt.
Im Grundsatz ist vom alten Ladewagen nur der Rahmen mit Typenschild verbaut!
Und bitte - erspart mir und anderen Leuten im Forum diese "Ferndiagnosen" wie: "aus einem alten Ladewagen.." und weitere Kommentare.
