Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 1:11

Mein gespann!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MC 324 » Di Sep 16, 2008 23:42

@rotertrecker,das ist doch super was du da machst,vorallem der schlepper,meinst du denn hier hätte die mehrheit anders angfangen!!!
und wenn du mal deine erste karre gebaut hast dann bist du vom rückewagenbau nicht mehr weit weg ;-)
schade nur das cormick die d-serie nicht als allrad gebaut hat.das wäre noch was für uns oder???

oberbergischen gruss un weiter viel spass

lg thomas
Delphine sind schwule Haie
MC 324
 
Beiträge: 89
Registriert: Mi Jan 02, 2008 15:32
Wohnort: Wiehl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon willems-energie » Mi Sep 17, 2008 16:21

....hier mein Gespann! Habe auch die 4 t. Tajfun- Winde :o
Dateianhänge
Resize of SV103772.JPG
Resize of SV103772.JPG (151.95 KiB) 2165-mal betrachtet
willems-energie
 
Beiträge: 211
Registriert: Di Dez 18, 2007 1:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Mein Gesapnn

Beitragvon Waldhäusler » Sa Sep 20, 2008 15:48

Hab ne doch schon ältere 5 Tonnen Taifun Winde an meinem noch älteren Schlepper!
Das neueste daran ist noch der FL :lol:
Dateianhänge
W_JD_FL_K_LT.JPG
(161.8 KiB) 530-mal heruntergeladen
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Die Winde mal näher

Beitragvon Waldhäusler » Sa Sep 20, 2008 16:00

Mal nur die Winde
Dateianhänge
Winde_2_LT.JPG
(171.62 KiB) 493-mal heruntergeladen
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Die Winde mal näher

Beitragvon Stihl männchen » Sa Sep 20, 2008 18:38

[quote="Waldhäusler"]Mal nur die Winde[/quote]Servus waldhäusel welches bj hat die winde die modelreihe kenn ich gar net!
Stihl 181 für die schwester
Stihl 025 für die freundin
Stihl 260 für die durchforstung
Stihl 039 Wenns mal stärker steht
Stihl 009 spielzeug
Benutzeravatar
Stihl männchen
 
Beiträge: 36
Registriert: So Jun 10, 2007 13:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MF178 » Sa Sep 20, 2008 20:29

Hallo,

anbei ein paar Bilder von mir.

Grüße

M.
Dateianhänge
071124-Holzspalter (10) Große Webansicht.jpg
071124-Holzspalter (10) Große Webansicht.jpg (74.85 KiB) 1765-mal betrachtet
071215-Holzmachen (13) Große Webansicht.jpg
071215-Holzmachen (13) Große Webansicht.jpg (156.62 KiB) 1765-mal betrachtet
070113-Holzmachen (8) Große Webansicht.jpg
070113-Holzmachen (8) Große Webansicht.jpg (156.64 KiB) 1765-mal betrachtet
070929-Holzmachen (1) Große Webansicht.jpg
070929-Holzmachen (1) Große Webansicht.jpg (114.15 KiB) 1765-mal betrachtet
071124-Rueckewinde Große Webansicht.jpg
071124-Rueckewinde Große Webansicht.jpg (136.9 KiB) 1765-mal betrachtet
MF178
 
Beiträge: 339
Registriert: Do Mär 23, 2006 20:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MF178 » Sa Sep 20, 2008 20:29

Hallo,

anbei ein paar Bilder von mir.

Grüße

M.
Dateianhänge
071124-Holzspalter (10) Große Webansicht.jpg
071124-Holzspalter (10) Große Webansicht.jpg (74.85 KiB) 1763-mal betrachtet
071215-Holzmachen (13) Große Webansicht.jpg
071215-Holzmachen (13) Große Webansicht.jpg (156.62 KiB) 1763-mal betrachtet
070113-Holzmachen (8) Große Webansicht.jpg
070113-Holzmachen (8) Große Webansicht.jpg (156.64 KiB) 1763-mal betrachtet
070929-Holzmachen (1) Große Webansicht.jpg
070929-Holzmachen (1) Große Webansicht.jpg (114.15 KiB) 1763-mal betrachtet
071124-Rueckewinde Große Webansicht.jpg
071124-Rueckewinde Große Webansicht.jpg (136.9 KiB) 1763-mal betrachtet
MF178
 
Beiträge: 339
Registriert: Do Mär 23, 2006 20:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Bj Winde

Beitragvon Waldhäusler » So Sep 21, 2008 16:39

Hallo Stihl Männchen,

die Winde ist Bj. 1997 und ist ne EGV 50 SD Unterschied sich damals in der Bauart und vom Preis her vom Rest der Taifun Familie.
Grund dazu war angeblich das hier die Kupplung mehr Reibbeläge hat als die anderen Winden von 3 bis 6 Tonnen. :o

Aber egal ich bin zufrieden damit und das seit inzwischen mehr als 10 Jahren. :)

Schönen Gruß
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon walsche » So Sep 21, 2008 17:43

Das ist unser Gespann.
DX 3.60 mit 6t Funkwinde von Tajfun
B&B Funkanlage mit selbstgebauter Gasverstellung

BildBild

BildBild

Gruss Andreas
Der Weg ist das Ziel
wo ein Ziel ist ist auch ein Weg
Benutzeravatar
walsche
 
Beiträge: 146
Registriert: Do Feb 22, 2007 21:52
Wohnort: Netphen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bj Winde

Beitragvon CH-forsT » So Sep 21, 2008 18:46

Waldhäusler hat geschrieben:Hallo Stihl Männchen,

die Winde ist Bj. 1997 und ist ne EGV 50 SD Unterschied sich damals in der Bauart und vom Preis her vom Rest der Taifun Familie.
Grund dazu war angeblich das hier die Kupplung mehr Reibbeläge hat als die anderen Winden von 3 bis 6 Tonnen. :o

Aber egal ich bin zufrieden damit und das seit inzwischen mehr als 10 Jahren. :)

Schönen Gruß

so wies aussieht brauchst du sie auch nicht besonders viel oder täusch ich mich da? :D (rückeschild und der rest sind von der farbe her noch sehr gut!)
grüsse von CH-forsT!!!
________________________

wenn ihr lust auf bilder habt, guckt in meine galerie!! ;)
Benutzeravatar
CH-forsT
 
Beiträge: 131
Registriert: So Mär 23, 2008 11:45
Wohnort: Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bj Winde

Beitragvon Waldhäusler » Di Sep 23, 2008 16:41

[/quote]
so wies aussieht brauchst du sie auch nicht besonders viel oder täusch ich mich da? :D (rückeschild und der rest sind von der farbe her noch sehr gut!)[/quote]
Hallo Stihl Männchen,
es freut mich das Du das so siehst, muss allerdings dazu sagen das ich das Schild im unteren Bereich schon mehrfach lackiert hab. Ist ja auch unschwer erkennbar alles was schwarz ist war schon mal ganz ohne Farbe.

Nicht viel brauchen ist relativ, hab halt ein paar Hektar Wald und wenn ich da Forstarbeiten mache ist das Teil immer dabei und das passiert jedes Jahr zwischen November und April.
Für Rückearbeiten verwende ich das Teil nur mehr wenig, da hier das meiste mit der Rückezange gemacht wird.

Viel wichtiger als der Lack ist der technische Zustand und der ist besser als ich die neu bekommen hab, da ich bereits einige Verbesserung an dem Teil gemacht hab.
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mich » Di Sep 23, 2008 17:22

@walsche
wie hast du deine Eigenbau-Gasverstelung gebaut? Mit Linearmotor?
hast du nicht zufällig Bilder...
Gruss
Mich
Benutzeravatar
Mich
 
Beiträge: 67
Registriert: Mo Dez 10, 2007 14:39
Wohnort: Mersch (Lux)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon walsche » Di Sep 23, 2008 21:29

Ist ein Getriebemotor von Conrad.
Daran befestigt ein Hebel, da der Motor nur in eine Richtung läuft. Also Gas+ bis zu einem bestimmten Punkt (bei mir so ca. 1900 Touren) und danach mit dem gleichen Funksignal Gas- (bis standgas).

Für Bilder schau mal unter Gasverstellung in der Suchmaschine. Da ist meine noch an unserem Renault verbaut. Diese habe ich an dem DX am Lüfterkasten vom Motor besfestigt und mit Schlauchschellen und Drahtseiljklemmen am Gasgestänge. Funzt echt prima.
Vor allem:
Diese Variante ca. 20 - 25€ Materialbedarf und en paar Stündchen Bastelei und Tüftelei.
Original 250€ und ebenso noch der Einbau!
Gruss Andreas
Der Weg ist das Ziel
wo ein Ziel ist ist auch ein Weg
Benutzeravatar
walsche
 
Beiträge: 146
Registriert: Do Feb 22, 2007 21:52
Wohnort: Netphen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon walsche » Di Sep 23, 2008 21:30

Ist ein Getriebemotor von Conrad.
Daran befestigt ein Hebel, da der Motor nur in eine Richtung läuft. Also Gas+ bis zu einem bestimmten Punkt (bei mir so ca. 1900 Touren) und danach mit dem gleichen Funksignal Gas- (bis standgas).

Für Bilder schau mal unter Gasverstellung in der Suchmaschine. Da ist meine noch an unserem Renault verbaut. Diese habe ich an dem DX am Lüfterkasten vom Motor besfestigt und mit Schlauchschellen und Drahtseiljklemmen am Gasgestänge. Funzt echt prima.
Vor allem:
Diese Variante ca. 20 - 25€ Materialbedarf und en paar Stündchen Bastelei und Tüftelei.
Original 250€ und ebenso noch der Einbau!
Gruss Andreas
Der Weg ist das Ziel
wo ein Ziel ist ist auch ein Weg
Benutzeravatar
walsche
 
Beiträge: 146
Registriert: Do Feb 22, 2007 21:52
Wohnort: Netphen
  • ICQ
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki