Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 20:55

Meine Neue Motorsäge 357 XPG Husqvarna

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Meine Neue Motorsäge 357 XPG Husqvarna

Beitragvon Domi boy » Di Okt 09, 2007 20:08

Hallo
Ich möchte euch meine Neu Motorsäge Vorstellen, siehe Bild unten.

Husqvarna 357 XP/XPG
Der neue Extra-Power-Star.
Die neue 357 XP ist eine inno­vative Säge für hohe, professionelle Ansprüche.Sie ist der Nachfolger der mehr als erfolgreichen “254XP” und übertrifft diese in allen Belangen. Hohe Leistungsfähigkeit, hohe Beschleunigung in Kombination mit überlegener Ergonomie, effektiver Vibrationsdämpfung und einem schmalen Sägenkörper gewährleisten hohe Effizienz und weniger Anstrengung. Mit geschlossenen Überströmkanälen und Magnesiumgehäuse ideal für die harte, tägliche Forstarbeit und damit für Anwender, die hohe Ansprüche an eine rasante Profisäge stellen.

mit Dekompressor
und Air Injection

Technische Daten: 57 cm3 / 3,2 kW (4,4 PS) / 5,5 kg / .325“ / Schwertlänge 45 cm

Gewicht: 5.50 kg

Marke: Husqvarna
Dateianhänge
DSCN1101.JPG
Domi boy
 
Beiträge: 306
Registriert: Mi Aug 22, 2007 21:05
Wohnort: Weidhausen bei Coburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon mausmoppel986 » Di Okt 09, 2007 20:31

Hallo,

herzlichen Glückwunsch zur Säge, sieht ja wirklich toll aus.
Was kostet so ein gutes Stück denn? Ich habe bisher nur Stihl und Dolmar gehabt, habe aber nur Gutes von Husqvarna gehört.

Viele Grüße aus Peine

Detlef
Wissen ist Macht, nichts wissen macht aber auch nichts.
mausmoppel986
 
Beiträge: 274
Registriert: Mi Sep 06, 2006 14:48
Wohnort: Peine
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Domi boy » Di Okt 09, 2007 21:28

hallo
Ich habe sie für 959,00€ Neu Gekauft bei Interforst alles für dem Wald.
Die Motorsäge besitzt auch über eine Griffheizung zuschaltbar.
http://www.interforst-shop.de

Mfg Domi
Domi boy
 
Beiträge: 306
Registriert: Mi Aug 22, 2007 21:05
Wohnort: Weidhausen bei Coburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kalle_bmw » Di Okt 09, 2007 22:15

Hi Domi Boy,
Glückwunsch zu der tollen Säge. Hast du diese bei denen im Laden oder via Versand gekauft? Der Preis kommt mir etwas teuer vor :?: Bei meinem Husky Händler hatte ich letztes Jahr angefragt und dort so ca. 700 EUR Freundschaftspreis für die 357 XP genannt bekommen, Ok die XPG etwas Aufpreis...

Wünsche vile Spaß mit dem Teil und berichte mal vom ersten Sägen :P :P :P :P

Kalle
Kalle_bmw
 
Beiträge: 25
Registriert: Do Sep 28, 2006 8:12
Wohnort: Raum Trier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eicherfan » Di Okt 09, 2007 22:22

Hallo,
auch meinen Glückwunsch für die tolle Säge. Arbeite schon ca. 3 Jahre mit der 357XPG und kann nur Positiv über sie reden. Arbeite auch mit der 45 garnitur 3/25 denke passt ganz gut zu ihr würde aber auch locker 50er verkraften. Nur mit deinem Preis komm ich nicht mit. Habe damals bei meinem Händler vor Ort 630 €uronen ohne Mwst. gelöhnt.
Gut Holz und Mfg Roland
Eicherfan
 
Beiträge: 125
Registriert: So Okt 07, 2007 16:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Frischling » Mi Okt 10, 2007 8:06

Hui, wie die glänzt !!! Aber das vergeht leider ziemlich schnell ...

Irgendwann kauf ich mir eine und stelle sie in einer Glasvitrine in's Wohnzimmer :wink:

Bezüglich Preis muss ich mich den Vorrednern anschließen: das sieht mir sehr nach Listenpreis aus :cry: Würde das nächste mal etwas verhandeln.

Gruß Frischling
Frischling
 
Beiträge: 68
Registriert: Mo Mär 13, 2006 13:57
Wohnort: Nürnberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bronco » Mi Okt 10, 2007 8:18

Hi,

Glückwunsch zur tollen Säge. Ich arbeite ebenfalls mit der 357 XP.
Aber mir erscheint der Preis ebenfalls zu teuer. Ich habe im Frühjahr beim Händler 650,-€ incl. MW bezahlt.

Gruß aus dem Sauerland

Bronco
bronco
 
Beiträge: 23
Registriert: Mo Nov 27, 2006 12:53
Wohnort: Plettenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Mi Okt 10, 2007 13:06

denke auch dass der preis einfach zu hoch ist. Da bekommst ja schon ne profisäge von stihl..Also meine 361 oder mehr
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eicherfan » Mi Okt 10, 2007 13:15

@Forstjunior
Denke die 357xpg und die 361 von Stihl geben sich nicht viel unterschied. Weder in Preis noch Leistung noch Qualitativ.
Mfg Roland
Eicherfan
 
Beiträge: 125
Registriert: So Okt 07, 2007 16:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jumine66 » Mi Okt 10, 2007 19:23

Mein Kollege hat die 357 XP. Ich hab 6 Stihl Sägen vergleichbar wäre meine 034 Super. Aber wenn ich mal seine Husqvarna im Wald hab....mein Lieber Mann. Deutlicher Vorteil:Luftfilter wird viiiiiieeeellll weniger schmutzig als bei Stihl.

Gruß
jumine66
 
Beiträge: 221
Registriert: Do Aug 23, 2007 20:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eddy_70 » Mi Okt 10, 2007 19:30

Hallo,

meine Glückwunsch zu der Säge!!

Ich hab seit 2002 auch eine 357XP nur mit einen 38 Schwert, aber die geht ganz gut :lol: :lol: hat damals im Set mit Hose , Jacke und Helm 750€ gekostet, daher seh ich den Preis für deine Säge schon etwas hoch an!!

Gruß
Edwin
Gruß

Edwin




Der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung ändern können!!
Eddy_70
 
Beiträge: 363
Registriert: Mo Mai 07, 2007 20:24
Wohnort: Bergen / LKR. WUG
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

.

Beitragvon Vegas » Do Okt 11, 2007 8:31

..es kann halt nicht jeder verhandeln. Wenn ein Verkäufer-Schlitzohr das merkt, hast du schon verloren. Von vorne lächeln sie und gleichzeitig treten die dir von hinten die Beine weg. So ist das halt. Immer vergleichen !

Ich hatte mal einen mit so einer Säge mit im Wald. Vielleicht kam es mir nur so vor, aber ich fand die Husqvarna extrem laut. Ich wollte nicht den ganzen Tag mit so ner Brüllmaschine im Wald stehen. Natürlich habe ich Gehörschutz getragen, ihr Schlaufüchse.
Ich selber arbeite nur mit Stihl und bin damit sehr zufrieden und dieser Tag "neben" dieser Maschine hat mich darin eigentlich bestätigt.

Ist das schonmal einem aufgefallen oder habe ich mich da so getäuscht?

Gruß
Vegas
Vegas
 
Beiträge: 199
Registriert: So Mär 18, 2007 16:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fiskars » Do Okt 11, 2007 10:09

Hallo Vegas!

Mein Kumpel hat auch eine 340 Husqvarna .

Ich finde, die hört sich vom Sound,,billig,, an.So HELL / SCHRILL!

Meine Stihl, DUNKEL / SATTER !

Aber Achtung!

Das ist meine Persönliche Meinung :D

Will hier keinen Markenkrieg auslösen :!:

Geschmäcker sind verschieden!

Sägen tut die 340 Super gut :!:

Ist halt nur mein Persönlicher Eindruck!

Gruß fiskars

PS;

Meine Kreidler fand ich auch beser vom Sound, als ne Puch 8)
fiskars
 
Beiträge: 107
Registriert: Mi Jun 20, 2007 9:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon black coffee » Do Okt 11, 2007 18:13

beim lagerjaus kostet sie 799€ ohne verhandeln.
Benutzeravatar
black coffee
 
Beiträge: 168
Registriert: So Dez 24, 2006 17:31
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eichi » Fr Okt 12, 2007 20:30

Moinsen,
ebenfalls herzlichen Glückwunsch. Ich fahre die 357 XP jetzt seit 1 1/2 Jahren ohne Probleme. Neben der 38er habe ich eine 50er Garnitur, die die Säge locker bedient.
Meine Frage: Hat das blaue Schild eine Funktion? Weniger Luftzufuhr oder nur Design?

Gruß, Eichi
Eichi
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi Feb 21, 2007 8:42
Wohnort: Hemer
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], johndeere820, Majestic-12 [Bot], Schwobapower

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki