Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 18:40

Meine neue STIHL...

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Meine neue STIHL...

Beitragvon Seppel » So Apr 22, 2007 17:45

Hallo,
ich habe mir gestern morgen die neue STIHL 250 gekauft.
Sie hat 35 cm Schwert, das 40 cm Schwert wird noch geliefert.

Bild

Gruß
Seppel, der sich die STIHL MS 250 gekauft hat
Radio Ackerfurche
Der Hausfrauen und Bauern Sender.
www.ndr1-niedersachsen.de
Benutzeravatar
Seppel
 
Beiträge: 976
Registriert: Fr Jan 19, 2007 20:09
Wohnort: Bei Hannover....31061
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon FSappie » So Apr 22, 2007 20:10

:D

Hallo Seppel,

herzlichen Glückwunsch. Du kennst meine neue ja schon.

http://www.landtreff.de/viewtopic.php?t ... hlight=361

Habe jetzt die ersten Tests durchgeführt. Einsatz zwei Tage Fällen und Ablängen - einwandfrei bestanden. Auch größere Stämme ohne Probleme. Habe ein 40er Schwert drauf.

Viel Spaß mit Deiner neuen.

Gruß
Franz
Benutzeravatar
FSappie
 
Beiträge: 269
Registriert: Do Mär 30, 2006 21:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Seppel » So Apr 22, 2007 20:13

Hallo FSappie,

ich habe sie noch nicht ausprobiert, aber das werde ich morgen mache.

Ich mag sie garnicht benutzen, sie sieht noch so schon sauber aus.

Gruß
Seppel
Radio Ackerfurche
Der Hausfrauen und Bauern Sender.
www.ndr1-niedersachsen.de
Benutzeravatar
Seppel
 
Beiträge: 976
Registriert: Fr Jan 19, 2007 20:09
Wohnort: Bei Hannover....31061
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon FSappie » So Apr 22, 2007 20:28

:D

Hallo Seppel,

geht mir genauso, wenn ich eine neue Maschine habe, aber nach dem ersten Einsatz machts richtig Spaß.

Auf meinem ersten Dolmar Schwert haben wir seinerzeit eine 12 Meter Hohe Lärche spazieren gefahren. Die Säge hatte sich verklemmt und wir haben den Baum mit dem Unimog weggezogen. Das Schwert diente dann für einige Meter als Surf-Brett. Das Schwert habe ich noch viele Jahre gefahren.

Gruß
Franz
Benutzeravatar
FSappie
 
Beiträge: 269
Registriert: Do Mär 30, 2006 21:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon LKW-Stefan » So Apr 22, 2007 20:38

meine neue hab ich am Freitag vom Händler geholt

seither war sie schon 2 Tage voll im Einsatz - klasse Gerät!

Stihl MS 660 :wink:

Bild
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » So Apr 22, 2007 20:53

@lkw-stefan

tolle Säge und auch wieder tolles pic. Also da haste mal wieder ne tolle Fichte gefällt. Sag mal wird bei dir in der Gegend nun alles zusammen gesägt war überhaupt noch so steht. Das Geschäft boomt scheinbar.

Aber wieso hat die Säge noch keine Schnellverschlüsse. gibts die bei diesem modell nicht?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon marcus_044 » So Apr 22, 2007 22:52

@ Forstjunior

Die 660 und die 880 gibt es nicht mit diesen (saublöden) Schnellverschlüßen
Gruß Marcus


Bild
Benutzeravatar
marcus_044
 
Beiträge: 373
Registriert: Fr Jun 16, 2006 0:18
Wohnort: Do wo mr schwäbisch schwätzt!
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon LKW-Stefan » Mo Apr 23, 2007 6:38

Die 660er gibts nicht mit Schnellverschlüssen, und das ist auch gut so.
Die taugen absolut nix. Nach einiger Zeit sind sie undicht oder lassen
sich nicht ordentlich verschließen. Habs schon öfters an meiner
260er gehabt, dass ich den Verschluss zu mache, und beim Sägen
geht er auf.

Da hab ich lieber die ordentlichen Schraubverschlüsse, die sind dicht!

Wir sind grad drüber ca. 200fm dieser Fichten einzuschlagen. Zum
Großteil alle faul und mit Käferbefall, der Stamm auf dem Bild war
nahezu gesund, musste nur ca. 50cm runterschneiden!

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Seppel » Mo Apr 23, 2007 13:20

Hallo,
@LKW-Stefan,

schöne Säge haste du da geauft, muss ich schon sagen, aber nicht das du mir das Thema klaust und es sich nur umdeine Säge dreht. Auch wenn meine nicht groß ist, sie ist auch was wert.
Aber trotzdem, Schönes Ding.

Meinst du wirklich das die Werkzeuglosentankverschlüsse nicht so gut sind? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.

Gruß
Seppel :)
Radio Ackerfurche
Der Hausfrauen und Bauern Sender.
www.ndr1-niedersachsen.de
Benutzeravatar
Seppel
 
Beiträge: 976
Registriert: Fr Jan 19, 2007 20:09
Wohnort: Bei Hannover....31061
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon kritischer 29-jähr. Sohn » Mo Apr 23, 2007 17:13

Hallo,

@LKW Stefan: 660er ist schon ein nettes Teil. Säuft die Deine auch so? Mit der 63 cm Garnitur brauch ich pro Baum (50-70 cm Brusthöhendurchmesser, keine Zahnstocher!) knapp eine Tankfüllung. Wobei ich die Wurzelanläufe schon sehr großzügig wegschneide, damit der Sägewerker nicht murrt, daß er zu groß ist. Übrigens sehr gutes Foto. Man sieht sogar, daß die Kette gespannt werden muss!

Noch ein Tipp, auch wenn ich evtl. dafür gesteinigt werde. Wir haben noch eine 40 cm Schneidgarnitur. Wenn mit der dann entastest, fall die Äste vor lauter ehrfurcht von alleine vom Stamm :D :D

@ Forstjunior. Diese Schnellverschlüsse wenn ich bei der MS 260 tauschen könnte, würde ich es sofort machen. Sind kaum mit normalen Arbeitshandschuhen zu bedienen und schließen schlecht. Bei den Schraubverschlüssen gibt es da keine Diskussion

VG, Roland
Benutzeravatar
kritischer 29-jähr. Sohn
 
Beiträge: 26
Registriert: So Jan 21, 2007 13:10
Wohnort: dahoam
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon marcus_044 » Mo Apr 23, 2007 17:55

Also das mit den Schnellverschlüßen kann ich nur nochmal bestätigen, dass die total sch..... sind.

Und den ÜBERMÄßIGEN Spritdurst der 066/660 ebenso, finde das schon abnormal, was das Teil sauft....
Gruß Marcus


Bild
Benutzeravatar
marcus_044
 
Beiträge: 373
Registriert: Fr Jun 16, 2006 0:18
Wohnort: Do wo mr schwäbisch schwätzt!
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Mo Apr 23, 2007 18:16

leute, leute, was sollen denn hier die forumsuser sagen die ne 088/880 haben?? :wink:
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon marcus_044 » Mo Apr 23, 2007 18:18

Am besten garnix....... Da gehts ja voll ganz ins unermessliche..... :cry:
Gruß Marcus


Bild
Benutzeravatar
marcus_044
 
Beiträge: 373
Registriert: Fr Jun 16, 2006 0:18
Wohnort: Do wo mr schwäbisch schwätzt!
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Mo Apr 23, 2007 18:19

ich glaube DX85 kann da nen lied von singen :o
vor allem das teil is sauschwer und ne 90er kette feilen von hand macht auch net gerade spaß
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Agrotron_k » Mo Apr 23, 2007 19:17

schöne sägen !!

@Seppel @ LKW Stefan


Was habe die sägen gekostet waren bestimmt nicht billig
Benutzeravatar
Agrotron_k
 
Beiträge: 85
Registriert: So Apr 01, 2007 14:00
Wohnort: Althengstett Baden-Württemberg
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], NAJA

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki