Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 1:09

Meine neue Winde

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Meine neue Winde

Beitragvon Andy_S » Mi Apr 06, 2011 19:48

So, heute habe ich mein neues Spielzeug abgeholt. Habe mir ne Tajfun EGV 55AHK mit breitem Rückeschild geleistet. Den Funk dafür werde ich mir aber wohl erst im Herbst bestellen.
Gruß
Andy

tajfun01.jpg
tajfun01.jpg (19.22 KiB) 2303-mal betrachtet
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meine neue Winde

Beitragvon alex1011 » Mi Apr 06, 2011 20:15

Herzlichen Glückwunsch zum neuen "Spielzeug" und allzeit unfallfreies Rücken damit.

Gruß, Alex
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meine neue Winde

Beitragvon NinjaFlo » Mi Apr 06, 2011 22:08

Was für Seil? wie lang?
Was hast bezahlt?
Warum nicht gleich noch Seilausstoß? ich möchte nicht ohne arbeiten wenn ich an die Tage denke wo ich bei @Jörg73 helfe im Wald.
NinjaFlo
 
Beiträge: 1702
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meine neue Winde

Beitragvon Holzmacher0815 » Mi Apr 06, 2011 22:17

Seilausstoss.... ist "unbezahlbar"
zw. 1200€ und 1500€ , je nach Hersteller :evil:

gruss
Holzmacher
was steht im Jahr 2025 übers Saarland in den Geschichtsbüchern :
"kleiner zänkischer Landstrich" im Westen von Gross-China ;-)
Holzmacher0815
 
Beiträge: 357
Registriert: So Jul 12, 2009 15:46
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meine neue Winde

Beitragvon NinjaFlo » Mi Apr 06, 2011 22:29

Holzmacher0815 hat geschrieben:Seilausstoss.... ist "unbezahlbar"
zw. 1200€ und 1500€ , je nach Hersteller :evil:

gruss
Holzmacher


oh soviel, na denn ok :prost:
NinjaFlo
 
Beiträge: 1702
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meine neue Winde

Beitragvon Andy_S » Do Apr 07, 2011 7:28

Also, ich habe 80m, 11er Python Seil drauf. Habe das Breite Schild genommen, glaube 1,75m. Der Seilausstoß würde 1200€ kosten, kann ich laut meinem Händler aber nachrüsten wenn ich will. Den Funk werde ich im Herbst kaufen da ich die Winde ja jetzt über sommer nimmer viel brauche.
Der Preis, naja, 4100€ mit Gelenkwelle. Ich denke ich kann damit zufrieden sein.
Gruß
Andy
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meine neue Winde

Beitragvon Role0815 » Do Apr 07, 2011 9:13

Servus was hattest denn für ne Lieferzeit?
Wir haben die gleiche Ende Januar bestellt und letzten Dienstag stand Sie dann endlich vor der Tür.
Aber 4100€ ist achon happig oder?
Aber du hast ja das breitere Schild seh ich gerade. Unsere hat incl. 11er Dynemaseil 70m und ner Umlenkrolle speziell für dieses Seil allerdings ohne Zapfwelle 3800€ gekostet.
Benutzeravatar
Role0815
 
Beiträge: 776
Registriert: Mi Jan 30, 2008 14:17
Wohnort: Unterallgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meine neue Winde

Beitragvon Badener » Do Apr 07, 2011 9:18

Ich gratuliere dir zur neuen Maschine.

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meine neue Winde

Beitragvon Andy_S » Do Apr 07, 2011 12:03

Die 4100 Euro sind incl. Steuer. In der Liste steht die Winde mit etwa

- 4100 Euro + ca. 330€ für das breitere Schild und dann noch die MwSt. dazu.

Warten musste ich auf die Winde nicht. Hab sie letzte Woche gekauft und gestern beim Händler abgeholt. Im Herbst werde ich mir dann noch den Funk dazu leisten und irgendwann mal vielleicht den hydraulischen Seilausstoß.

Gruß

Andy
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meine neue Winde

Beitragvon Jurassic Zwelch » Do Apr 07, 2011 13:04

Glückwunsch!
Ich schaff ja mit der 6,5-Tonner und Funk.
Glaub mir - Du brauchst ihn UNBEDINGT!!! :wink:
Ich mein - wenn Du mal Funk hast willst ihn nicht mehr missen.
Benutzeravatar
Jurassic Zwelch
 
Beiträge: 127
Registriert: Mi Mär 10, 2010 13:15
Wohnort: Deheem
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meine neue Winde

Beitragvon Fabian3130LS » Do Apr 07, 2011 13:17

Glückwunsch zu deiner Winde.
Habe genau die selbe auch mit breitem Schild.
Denke der Preis ist OK.
Habe vor einem Jahr 4000.- inkl. MwSt und Gelenkwelle bezahlt.
Ich hab auch 70 Meter drauf aber normales Stahlseil.

Funk haben wir uns den von B&B vor kurzem bestellt.
Ist echt ne super Sache vorallem wenn man alleine arbeitet.
Fabian3130LS
 
Beiträge: 517
Registriert: Do Dez 13, 2007 14:06
Wohnort: Besigheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meine neue Winde

Beitragvon IHC-Holzer68 » Do Apr 07, 2011 20:09

Hallo Andy,
auch von mir herzlichen Glückwunsch und ein unfallfreies Arbeiten mit der neuen Winde.
Mit dem breiten Schild sieht das Ding mächtig aus....
War mir nicht bekannt das man die Dinger auch mit breitem Schild bekommt.... :o
Bin auch kein Profi, sondern nur Hobby-Holzer.... :D

Viele Grüße
Frank
IHC-Holzer68
 
Beiträge: 13
Registriert: Mi Apr 07, 2010 17:32
Wohnort: Main-Tauber-Kreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meine neue Winde

Beitragvon Holzbubi » Do Apr 07, 2011 20:46

Glückwunsch auch meinerseits u.unfallfreies arbeiten ,habe selbst 5,5t nur mechanisch u,normales Schild 1,50 m läuft wie ne 1 .Mfg Andi !!!
Manche Leute müssen erst gegen einen Baum prallen, damit sie wissen, dass sie auf dem Holzweg sind.
Holzbubi
 
Beiträge: 186
Registriert: So Mär 07, 2010 10:39
Wohnort: Südtirol Burggrafenamt-mittleres Etschtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meine neue Winde

Beitragvon Holzklotz » Do Apr 07, 2011 21:10

Glückwunsch zur Winde und viel Spass beim Rücken :prost:
Bild
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meine neue Winde

Beitragvon Rainer72 » Fr Apr 08, 2011 9:02

glückwunsch zur winde :prost: von welchem händler ist die den :?:

:prost:
Benutzeravatar
Rainer72
 
Beiträge: 203
Registriert: So Okt 14, 2007 13:21
Wohnort: Wertheim
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki