Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 4:01

Melkmaschine

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Melkmaschine

Beitragvon Milchbauer aus Tradition » Do Mai 14, 2009 17:12

Hallo zusammen,

ich möchte mir demnächst eine neue Melkmaschine zulegen, da die alte einen sehr hohen STromverbrauch hat.

Wie hoch sollte der Stromverbrauch einer guten und neuen Melkmaschine sein?

Danke für die Antworten im Voraus,

Milchbauer aus Tradition.

__________________________

POWER TO THE BAUER
Milchbauer aus Tradition
 
Beiträge: 3
Registriert: Do Mai 14, 2009 17:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Milchbauer aus Tradition » Do Mai 14, 2009 17:24

Ja, mit der Melkmaschine will ich 20 Kühe auf einen Schlag melken.

Bei unserer alten Melkmaschine zahle ich am Tag 163,62 € Strom.

MfG

Milchbauer aus Tradition
Milchbauer aus Tradition
 
Beiträge: 3
Registriert: Do Mai 14, 2009 17:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Piet » Do Mai 14, 2009 18:08

Milchbauer aus Tradition hat geschrieben:Ja, mit der Melkmaschine will ich 20 Kühe auf einen Schlag melken.

Bei unserer alten Melkmaschine zahle ich am Tag 163,62 € Strom.

MfG

Milchbauer aus Tradition


163,62 Euronen/ Tag? Wie geht das denn :?:
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Oberlandrat » Do Mai 14, 2009 18:28

Milchbauer aus Tradition hat geschrieben:Ja, mit der Melkmaschine will ich 20 Kühe auf einen Schlag melken.

Bei unserer alten Melkmaschine zahle ich am Tag 163,62 € Strom.

MfG

Milchbauer aus Tradition


Da kann irgend etwas nicht stimmen. Wie lange läuft denn die Maschine pro Tag?
Oberlandrat
 
Beiträge: 165
Registriert: Sa Dez 15, 2007 18:31
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Haners » Do Mai 14, 2009 18:36

44 PS
Er will ja die 20 Kühe auf einen Schlag melken Anhängen-Abhängen fertig
8)
Haners
 
Beiträge: 829
Registriert: So Okt 30, 2005 11:25
Wohnort: NBL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dima » Do Mai 14, 2009 18:37

frankenvieh hat geschrieben:Wenn Sie den ganzen Tag also 24 Std. läuft müsste das ein 44 PS Motor sein.


Was ungefähr einem Luftvolumen von 20 000 l/min entsprechen würde :shock: :shock: .

Für die genannte Anlage müssten 1700 bis 2000 l/min doch ausreichen.
dima
 
Beiträge: 1114
Registriert: Do Jan 08, 2009 14:43
Wohnort: Baden-Würtemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forenkobold » Do Mai 14, 2009 20:11

verstehe den sinn nicht.
solL das lustig sein, will sich da jemand wichtig machen, will uns da jemand für dumm verkaufen?

Ich tippe mal auf DEPP
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hasebelz » Do Mai 14, 2009 20:24

Servus,

der wird seine Bullen melken müssen !!!
Wer Bauer spielen will,muß auch Bauer bezahlen!!!
hasebelz
 
Beiträge: 114
Registriert: Fr Jan 25, 2008 22:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Milchbauer aus Tradition » Fr Mai 15, 2009 12:56

Hallo zusammen,

ich weiß dass sich die Rechnung unglaublich viel anhört. Ich habe auch gestaunt als mir mein Vater die Rechnung vorgelegt hat. Er hat mir versichert, dass das die Rechnung für die Melkmaschine ist, also die Stromrechnung.

Trotzdem meine Frage:

Was für einen Stromverbrauch darf die Melkmaschine haben?

Gruß

Milchbauer aus Tradition.
________________________________
POWER TO THE BAUER
Milchbauer aus Tradition
 
Beiträge: 3
Registriert: Do Mai 14, 2009 17:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forenkobold » Fr Mai 15, 2009 13:34

Verkauf die Quote solange du noch ein paar cent dafür bekommst und kauf für das Geld nen schönen Sofa...
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon TLX9999 » Fr Mai 15, 2009 14:18

Gemolken wird wohl an jedem Tag des Jahres. Wenn man mal rechnet: Eur 163,62 x 365 Tage = Eur 59.721,30.
Der Wert von Eur 163,62 je Tag dürfte nur dann sich wohl ergeben,
wenn die Kühe auf einer elektrisch beheizten Liegefläche liegen.
TLX9999
 
Beiträge: 41
Registriert: Fr Mär 27, 2009 11:17
Wohnort: Rheinland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Zement » Fr Mai 15, 2009 17:25

Milchbauer aus Tradition hat geschrieben:Ja, mit der Melkmaschine will ich 20 Kühe auf einen Schlag melken.

Bei unserer alten Melkmaschine zahle ich am Tag 163,62 € Strom.

MfG

Milchbauer aus Tradition



Hallo

Wenn Ihr 20 Kühe auf ein schlag melkt , wie viel Kühe habt Ihr denn ?

Und was habt ihr :: Karusell , sideby side , Fischgrätenmelk. ??Oder alles zusammen??



:wink:
Ist die Zahl 163,62 vielleicht Kwh ansonsten , denk Dir eine schöne Story aus .
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cairon » Sa Mai 16, 2009 16:03

Die KTBL-Daten kann man auch hier bekommen.

http://www.ktbl.de
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fendt59, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki