Ich habe zu Hause einen alten Mengele Miststreuer stehen, aber schon mit Stahlbordwänden.
Es ist ein Mengele A200E
Laut Internet findet man so gut wie nichts über diesen Miststreuertyp, dafür aber jede Menge andere Typen (Doppel-Trumpf, ES, S, SN, ...)
Was bedeuten diese Buchstaben, weiß das jemand? Die Zahl, also 200, bezeichnet die Nutzlast 2t, zumindest ist das bei meinem Miststreuer so.
Weiß auch jemand, was für ein Unterschied bei den Streuwalzen liegt? Ich habe eine Liegende mit Dreikantzacken, aber im Internet habe ich auch einen mit einem Spiralförmigen Aufsatz gesehen.
Dreizack (meiner)
Spiralform
LG Franz
