Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 7:34
Südheidjer hat geschrieben:Na Paule, dann sattel mal dein Bulldog.
Paule1 hat geschrieben:Diese Jahr geht fast gar nix, zumindest was Traktortreffen betrifft
Fendtfreak hat geschrieben:Nur gut das dieses Jahr keine Agritechnica stattfindet, sie müßte ausfallen. Man kann nur hoffen, das sie nächstes Jahr stattfinden kann. Sie ist zu wichtig um sie einfach nur aus Prinzip wegen Corona ausfallen zu lassen. Die Eurotier wurde auf Anfang 2021 verschoben.
Spahn und Co. können nicht alle Messen auf unbestimmte Zeit verbieten. Viele Messebauer stehen vor dem finanziellen Ruin weil einige bereits fast komplett aufgebaute Messen auf den allerletzten Drücker abgesagt wurden und keine Versicherung für den finanziellen Schaden der Messebauer aufkommt. Hoffentlich gestehen die Gerichte den Messebauern so einen hohen Schadensersatz zu, man sich keine weiteren Messeverbote mehr leisten kann. Gleiches gilt auch für die ebenfalls de facto mit Berufsverbot belegten Schausteller.
naja da hat man viele Hersteller auf ein haufen038Magnum hat geschrieben:Immer langsam mit den jungen Pferden... Die Allgemeinheit zu verpflichten um alle Arbeitsbereiche wegen Ausfall abzusichern ist ganz sicher nicht der richtige Weg.
Mich persönlich fängt keiner auf und dann sollen doch bitte andere Berufszweige sich nicht auf Basis meiner Steuern erholen.
Und das am allerwenigsten wegen solch unnützer und kostenintensiver Messen wie der Agritechnika.
Saufnasen und Prospektgeier springen dort rum. Habe ich Interesse an den Produkten muss ich mich mittlerweile selber um Händler bemühen. Dann kann ich die Maschinen auch gleich sinnvoll testen. Diese Messen braucht (ehrlicherweise) keiner.
Paule1 hat geschrieben:Alles verboten worden und es wird jetzt noch viel schlimmer![]()

countryman hat geschrieben:
Wirklich leid tun auch mir die eingesessenen Schaustellerfamilien und Gastwirte.

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]