Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 27, 2025 21:07

MF 3065 ...kaufen oder sein lassen??

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
5 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

MF 3065 ...kaufen oder sein lassen??

Beitragvon steeven » Fr Okt 09, 2009 19:48

Hallo
bin auf meiner Suche nach einem guten Schlepper auf einen MF 3065 gestoßen der BJ 1993 ist und 7200 BS hat.
Nun habe ich hier schon manche üble Problem schilderungen gelesen und bin mir nicht sicher ob das der richtige für mich ist??
auf was muss ich mich da einstellen? ist der motor wirklich sooooo durstig und die elektronic so anfällig. Die begeistert mich muss ich gestehen und würde nur ungern auf einen normalen "mechanischen" umswitchen.
Also klärt mich bitte auf!
Danke
(ich sitz auch schon :lol: )
grüße
steeven
.............ehrlich währt am längsten!!!!!!
Benutzeravatar
steeven
 
Beiträge: 836
Registriert: Di Apr 19, 2005 17:04
Wohnort: Mitten in Deutschland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 3065 ...kaufen oder sein lassen??

Beitragvon steeven » Fr Okt 09, 2009 20:09

ach so ja -- der MF soll 12800.- euronen kosten

was meint ihr???

Danke
grüße
steeven
.............ehrlich währt am längsten!!!!!!
Benutzeravatar
steeven
 
Beiträge: 836
Registriert: Di Apr 19, 2005 17:04
Wohnort: Mitten in Deutschland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 3065 ...kaufen oder sein lassen??

Beitragvon Sepp » Sa Okt 10, 2009 9:23

Naja...
Ich würde auf jeden Fall die Suche hier im Forum bemühen. Leider ist diese seit der Umstellung des Forums etwas kompliziert und unübersichtlich geworden, aber es geht.

Was den MF betrifft:
Elektronik ist problematisch, ja. Der Rechner, der sich unter der Kabine befindet, gibt gerne mal den Geist auf, kostet dann um die 1000€. An der Vorderachse wird mal was undicht, Getriebe sollte mit Gefühl geschaltet werden (und das 16/16 sein, das 32/32 darfst du nicht nehmen!). Der Motor hat Kühlprobleme bei hohen Außentemperaturen und großer Belastung. Er säuft in meinen Augen auch etwas viel. Die Kupplung ist etwas schwach ausgelegt.
Und und und... Ich mag das nicht alles wieder schreiben, weil ich es schon so oft getippt habe hier im Forum.

Es hört sich immer wieder schlimm an, aber man muss auch die positiven Seiten hervorheben:
Komfortabel, modern ausgestattet, geräumige Kabine, im Grunde recht gute Verarbeitung.
Dass mal Reparaturen kommen, ist irgendwo schon klar, musste ja auch einiges leisten. Einige Dinge sind halt eine Schwäche des Schleppers. Es muss dann jeder selbst entscheiden, was er bereit ist auszugeben für Reparaturen. Es könnte aber sein, dass du mit einem "Mechanischen", wie du es nennst, durchaus günstiger fährst. ;-)

Hat der MF FKH/FZW oder FL? FL wäre Gift für die ohnehin nicht allzu gute Vorderachse.
Und wofür willst ihn verwenden?
Sepp
 
Beiträge: 2387
Registriert: So Aug 29, 2004 17:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 3065 ...kaufen oder sein lassen??

Beitragvon steeven » Sa Okt 10, 2009 9:35

Servus Sepp
na wenigstens eine brauchbare Antwort!!
Also ich brauche den Schlepper nicht wirklich -- ist mein Hobby so wie andere Motorrad fahren.
Trotzdem sollte er nicht "auseinander fallen" und ich nicht ständig dran rumschrauben muss.
Die Preise so um die 12000.-- 14000 Euro sind ja auch kein pappenstil!
Bei mirkriegt der Schlepper im Jahr nur zwischen 30 - 50 BS und so richtig geplagt wird er auch nicht,
aber er sollte mehr oder weniger seinen "Preis" behalten
Meine bisherigen Schlepper wurden dieser Anforderung gerrecht! Nun suche ich aber einen den ich mallänger halten möchte
Der MF würde mir halt so von der Technik gefallen weil er für sein Alter schon recht fortschrittlich ist im vgl. zu anderen Modellen und Marken!
Außerdem hatte ich bisher auch noch keinen MF
Aber vielleicht ist die Zeit auch noch nicht reif für einen 3065?
viele Grüße
steeven
.............ehrlich währt am längsten!!!!!!
Benutzeravatar
steeven
 
Beiträge: 836
Registriert: Di Apr 19, 2005 17:04
Wohnort: Mitten in Deutschland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 3065 ...kaufen oder sein lassen??

Beitragvon Sepp » Sa Okt 10, 2009 10:17

Bei Bj. 93 kannst du zumindest die Probleme mit den Kabelverbindungen vergessen. Die wurden nämlich geändert und stellen kein Problem mehr dar.

Wie ist denn der Gesamtzustand? Wo ist er gelaufen?
Und wie gesagt: Hat er einen Frontlader?
Die Vorderachse wird erstens gerne mal undicht (vor allem die Simmerringe der Endantriebe) und die Querlenker sowie die Vorderachsgelenke sind auch gerne mal verschlissen.

Aber ganz ehrlich: Wenn er wirklich nur 50 Stunden im Jahr läuft, kannst du zumindest die Kühl-und Kupplungsprobleme ausschließen.
Allerdings musst du aufpassen, dass der Motor dicht ist. Zylinderkopfdichtung genau anschauen!
Wir hatten das Problem mal, dass im Bereich der Kupplung Öl tropfte. Da war irgendeine Dichtung an der Antriebswelle defekt.
Man kann aber den Deckel unter der Kupplung - der nach einem Kupplunsgwechsel von der Werkstätten gerne aufgebohrt wird, damit der
Kupplunsstaub entweicht und nicht mehr den Anlasser verdreckt - leicht abnehmen und schauen, ob da Öl rauskommt. Sollte es nämlich nicht. ;-)

Wenn du eine Probefahrt machst, überprüfe, ob der Allradantrieb funktioniert. Ein 50-Cent-Teil im Getriebe kann sich lösen, worauf der Allradantrieb
nicht mehr einschaltet (trotz Kontrollleuchte). Reparatur besteht halt ausschließlich aus Arbeit.

Und das 32/32 Getriebe würde ich nicht nehmen, das war zu anfällig.

Übrigens sieht man an der verfärbten (leicht gelblich) Innenverkleidung, ob vielleicht mal Wasser eingetreten ist.
A propos Wasser: Die Heizung ist im Kabinendach. Das Ventil zum Umschalten zwischen Warm-/Kaltluft wird irgendwann undicht. Dann
läuft das Wasser aus dem Radio (den ich eine Woche vorher neu eingebaut hatte :? )

Hast du Fotos?
Sepp
 
Beiträge: 2387
Registriert: So Aug 29, 2004 17:39
Nach oben


Antwort erstellen
5 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Agrohero, Bing [Bot], Einhorn64, Google [Bot], Schlepperfahrer77, steyr8100chrisi, winz!!!

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki