Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 19:21

MF Glasdach, schwache Klima

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: MF Glasdach, schwache Klima

Beitragvon RABE-Profi » Di Jun 25, 2024 18:28

Gibts nicht so Reflektorfolien, durch die man raus- aber nicht reinschauen kann?
Geht das für die Sonne auch zum Abschirmen?

Ich würde probieren, ob man nicht was einbauen könnte, um die Kondensatorkühlung zu verbessern. Elektrische Lüfter dazu, die immer mitlaufen, wäre bestimmt kein Fehler.
Gibts in jeder Größe bei www.sandtler.de
Größerer Wärmetauscher wird platzmäßig nicht gehen.

Gerade wenn der Kollege schreibt, der Schlepper wird eher nicht so hochtourig hergenommen.
Deppendeutschland braucht sich an keinem Krieg beteiligen, wir sprengen uns selber in die Luft
RABE-Profi
 
Beiträge: 839
Registriert: So Feb 19, 2023 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF Glasdach, schwache Klima

Beitragvon Stoapfälzer » Di Jun 25, 2024 21:22

Mein MF hat ein Sonnenschutzrollo für das Glasdach und wie gesagt der kühlt wie der Teufel auch auf Standgas.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF Glasdach, schwache Klima

Beitragvon Steerbauer » Di Jun 25, 2024 21:56

Der hat fürs Glasdach einen Sonnenrollo, bringt halt auch nicht viel…

War gerade 10‘Std am Ballen fahren usw… Wennsd auf der Wiese nicht mit offener Türe fährst ist’s unertragbar, über 25 grad draußen wird die Kabine ne Sauna :cry:
mfG Steerbauer
Benutzeravatar
Steerbauer
 
Beiträge: 114
Registriert: So Apr 28, 2013 15:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF Glasdach, schwache Klima

Beitragvon RABE-Profi » Mi Jun 26, 2024 6:57

Die Beschattung muß außerhalb des Raumes stattfinden, Folie ect.

Wenn bei 25 Grad schon Probleme auftreten, stimmt definitiv etwas nicht.

Kauf Dir beim Obi oder Bauhaus so ein Fernthermometer mit Kabel, und steck das Endstück in die Luftdüse rein, wo es kühl rauskommen soll.
Normal müßten da um die 10 Grad + - rauskommen.
Falls nicht, stimmt was nicht.

Bei meinen beiden Klimaschleppern habe ich dauerhaft so ein Fernthermometer für wenig Geld eingebaut.
So kann ich sofort reagieren, falls die Temperatur nicht stimmen sollte.
Ich habe immer so auf 10 bis 11 Grad eingestellt. Das reicht.
Deppendeutschland braucht sich an keinem Krieg beteiligen, wir sprengen uns selber in die Luft
RABE-Profi
 
Beiträge: 839
Registriert: So Feb 19, 2023 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF Glasdach, schwache Klima

Beitragvon RABE-Profi » Mi Jun 26, 2024 12:02

Wir haben momentan im Schatten 29° C.
Eben habe ich ausprobiert an meinem GTA, dessen Klimaanlage vor fast 30 Jahren entwickelt worden ist, wieviel die Anlage schafft.
Es kommen bei der niedrigst eingestellen Temperatur und ca. 1800 Motorumdrehungen aus den Düsen 3 Grad raus.
Also muß an dem MF irgendwo der Hund begraben sein, als Neumaschine!
Deppendeutschland braucht sich an keinem Krieg beteiligen, wir sprengen uns selber in die Luft
RABE-Profi
 
Beiträge: 839
Registriert: So Feb 19, 2023 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF Glasdach, schwache Klima

Beitragvon RABE-Profi » Fr Jul 26, 2024 17:17

Geht jetzt die Klima eigentlich wieder oder, weil man hört nix mehr.
Deppendeutschland braucht sich an keinem Krieg beteiligen, wir sprengen uns selber in die Luft
RABE-Profi
 
Beiträge: 839
Registriert: So Feb 19, 2023 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF Glasdach, schwache Klima

Beitragvon Wini » Fr Jul 26, 2024 19:05

Ich würde mal bei der fränkischen Firma Bruxafol im Saaletal nach einer Sonnenschutzfolie fragen.

https://bruxsafol.de/sonnenschutz/

BRUXSAFOL Folien GmbH
Thüringenstraße 2
97762 Hammelburg

Moderne Schlepper-Kabinen sollten meiner Meinung nach mit hochwertigem UV-Schutz ausgestattet werden.
Nicht nur um die Kabinentemperatur zu senken, sondern auch Hautkrebs bei Schlepperfahrern zu vermeiden.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF Glasdach, schwache Klima

Beitragvon Wolvie » Sa Jul 27, 2024 12:32

Wini hat geschrieben:[...]

Moderne Schlepper-Kabinen sollten meiner Meinung nach mit hochwertigem UV-Schutz ausgestattet werden.
Nicht nur um die Kabinentemperatur zu senken, sondern auch Hautkrebs bei Schlepperfahrern zu vermeiden.

Gruß
Wini

Also ich weiß ja nicht, aber selbst mein über 30 Jahre alter Fendt hat schon von Haus aus getönte Scheiben.
Das wird man ja heute nicht mehr extra erwähnen müssen.
Gruß,
Wolvie
Wolvie
 
Beiträge: 691
Registriert: Do Jun 18, 2015 18:51
Wohnort: BW, Landkreis KA
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF Glasdach, schwache Klima

Beitragvon sexzylinder » Sa Jul 27, 2024 22:17

Wolvie hat geschrieben:
Wini hat geschrieben:[...]

Moderne Schlepper-Kabinen sollten meiner Meinung nach mit hochwertigem UV-Schutz ausgestattet werden.
Nicht nur um die Kabinentemperatur zu senken, sondern auch Hautkrebs bei Schlepperfahrern zu vermeiden.

Gruß
Wini

Also ich weiß ja nicht, aber selbst mein über 30 Jahre alter Fendt hat schon von Haus aus getönte Scheiben.
Das wird man ja heute nicht mehr extra erwähnen müssen.



Da wäre ich mir nicht so sicher, habe schon ein paar von den günstigeren Neuschleppern angeschaut und das wäre eigentlich in jedem Fall ein Rückschritt gegenüber dem
38 Jahre alten Fendt gewesen. Von daher würde ich schon drauf achten.
sexzylinder
 
Beiträge: 1627
Registriert: Sa Okt 10, 2009 13:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF Glasdach, schwache Klima

Beitragvon countryman » Sa Jul 27, 2024 22:41

Bringt die schwache damalige Tönung was? Ich denke kaum (hatte laange einen 311 LSA). Das ist keine Wärmeschutzverglasung... und selbst die wäre fragwürdig, da die Hitze ja auch von Motor und Getriebe kommt. Der 311 hatte eine starke Frischbelüftung, man konnte damit zurecht kommen, außer an den wirklich heißen Tagen.
Eine richtige, starke und gut dosierbare Klima ist schon besser...
Warum der MF da schwach auf der Brust ist, keine Ahnung. Gebläse voll aufgedreht, Luftstrom nach oben gerichtet?
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF Glasdach, schwache Klima

Beitragvon sexzylinder » Mo Jul 29, 2024 6:22

Klar wird es sehr warm im Fendt, ist wohl bei allen Schleppern so. Wie viel das Glas abhält weiß ich nicht, aber ich habe noch nie einen Sonnenbrand bekommen.
sexzylinder
 
Beiträge: 1627
Registriert: Sa Okt 10, 2009 13:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF Glasdach, schwache Klima

Beitragvon countryman » Mo Jul 29, 2024 7:16

Allerdings wird durch Glas die UV-B-Strahlung nahezu komplett absorbiert, sodass dahinter kaum eine Bräunung oder ein Sonnenbrand möglich ist. Die weniger energiereichen UV-A-Strahlen hingegen dringen durch die Scheibe durch, der durchgelassene Anteil wird auf rund 60 % geschätzt.

Quelle: https://www.dwd.de/DE/wetter/thema_des_ ... 25%20geschätzt.

Wini hat also nicht ganz Unrecht. UV-A macht nicht braun, ist aber trotzdem nicht unschädlich. Die leichte Tönung wird nicht ganz viel abhalten. Verbundscheiben (wie Auto-Frontscheibe, mit Folienschicht) wären UV-dicht, sind aber bei Maschinen nicht üblich.
Auf die Wärme(strahlung) wird das alles wenig Einfluss haben.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF Glasdach, schwache Klima

Beitragvon Wolvie » Mo Jul 29, 2024 11:48

sexzylinder hat geschrieben:Klar wird es sehr warm im Fendt, ist wohl bei allen Schleppern so. Wie viel das Glas abhält weiß ich nicht, aber ich habe noch nie einen Sonnenbrand bekommen.

Darum ging es mir.
Das die (damalige) Tönung keine Wärmeschutzverglasung ist, ist klar. Wenn dann beim Fendt der Motor noch unter der Kabine sitzt wirds sowieso unweigerlich warm.
Mir gings in erster Linie um den Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung mit den Folgen ala Sonnenbrand, weißer Hautkrebs, ...
Im Gewächshaus mit normaler Glaseindeckung brennt es definitiv anderst auf die Haut, als in der Traktorkabine.
Gruß,
Wolvie
Wolvie
 
Beiträge: 691
Registriert: Do Jun 18, 2015 18:51
Wohnort: BW, Landkreis KA
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flashbac, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki