Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 31, 2025 20:39

Mietpreis für Freifläche inkl. Überdachung und Trockenkammer

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
15 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Mietpreis für Freifläche inkl. Überdachung und Trockenkammer

Beitragvon MMKING » So Jan 26, 2014 16:11

Hallo liebe Holzergemeinde,

ich spiele zur Zeit mit dem Gedanken eine Fläche anzumieten auf der ich meine Brennholzproduktion ausweiten könnte. Im Moment verkaufen wir ca. 500SRM im Jahr und diese Zahl möchte ich künftig etwas erweiteren. Die Brennholzproduktion findet im Moment noch auf einem unbefestigtem Platz ohne Überdachung, Stromschluss oder ähnlichem statt. Da dies allerdings mehr und mehr zu einer Belastung wird immer vom Wetter abhängig zu sein, das trockene Brennholz mit einer Plane abdecken zu müssen, den Sägespaltautomaten ständig auf und ab bauen zu müssen und die Zufahrt mit einem LKW auch sehr schwierig ist suche ich seit längerem nach einer Alternative.

In unserer Nachbarortschaft steht seit einigen Jahren eine "alte" Holzfabrik leer. Dieses Immobilie bietet den Vorteil, dass dort bereits einige Trockenkammern vorhanden sind und dementsprechend mitgemietet werden könnten. Das gesamte Gelände besteht aus mehreren überdachten Flächen, einer Freifläche und mehreren Hallen. Sämtliche Fläche sind entweder betoniert oder asphaltiert. Die Region ist sehr ländlich und die nächsten Autobahn- oder Bundesstraßenanbindung ist mehr als 20km entfernt.

Ich möchte selbstverständlich nicht die gesamte Fläche mieten sondern nur einen Teilbereich, d.h. eine überdachte Fläche (ca. 900m²) und evtl. eine Trockenkammer. Dies hätte den großen Vorteil, dass ich mir die Transportkosten und die Trockenkosten, die im Moment anfallen, zukünftig wegfallen könnten. Der große Nachteil ist, dass ich die Fläche übers ganze Jahr bezahlen müsste, auch wenn in den Sommermonaten weniger Brennholz verkauft werden kann. Im Moment gehören mir sämtliche Flächen selbst, d.h. in den Sommermonaten, wenn wenig Brennholz abgesetzt wird, fallen keine Kosten an.

Nun zu meiner Frage, mit welchem Preis muss man für die Anmietung einer solchen Immobilie ca. rechnen?! Mir ist klar, dass ich zuerst den Besitzer kontaktieren muss und von ihm eine Preisaussage einholen muss, allerdings hätte ich gerne eine ungefähre Vorstellung von den üblichen Mietpreisen solcher Immobilien.

PS: Ich habe mal zwei Bilder von der Immobilie angehängt, einmal ist die überdachte Fläche zu sehen und zum anderen eine der Trockenkammern.
Dateianhänge
Foto 26.01.14 14 39 02.jpg
Foto 26.01.14 14 39 16.jpg
MMKING
 
Beiträge: 164
Registriert: Mi Jul 20, 2011 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mietpreis für Freifläche inkl. Überdachung und Trockenkammer

Beitragvon joedel » So Jan 26, 2014 16:44

Hallo MMKing, bin da in einer sehr ähnlichen Position wie Du auch, außer das meine Wiese direkt am Haus ist, also wenigstens Strom und Werkstatt vorhanden. Toll was Du da an Möglichkeiten hast mit einer evtl, Anmietung, das Problem wird wohl auch sein, die zusätzlichen Kosten, die bis jetzt nicht vorhanden sind, beim Brennholzpreis aufzuschlagen. Hier bei uns ist der Preis für den SRm ja auch an die Mitbewerber gebunden, viele Bauern entdecken den Markt, haben bereits bezahlten Hof und Land, vllt. sogar noch Wald dazu und schwemmen dann den Markt mit billigem Brennholz zu, von den privaten Trotteln, die dann meinen mit ihren rausgeholten Kronen- bzw. Leuterholz für eingekaufte 5€ der Rm den schnellen € zu machen, sorry, so habe ich auch angefangen, ganz zu schweigen.
Jetzt kommen wir mit unserem ganz offiziellen Gezumpel und hätten dann auch gerne etwas mehr als 1,5€ die Stunde und müssen alle Kosten inkl. Steuern genauestens kalkulieren, also, ich bin da ehrlich, wenn ich nicht auch noch mit Schrott machen würde dann macht man schon mal gerne ganz dicke Backen und überlegt, ob es doch tatsächlich noch Sinn macht, das geht wieder mal nur über Masse, und Spaß muss man auch dran haben.
Könnte gerne noch weiter schreiben...

Gruß

Jörg

PS. Bin mal gespannt auf die anderen Antworten
joedel
 
Beiträge: 300
Registriert: Di Okt 16, 2012 3:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mietpreis für Freifläche inkl. Überdachung und Trockenkammer

Beitragvon Hermerad » So Jan 26, 2014 17:06

Wenn Du eine Fläche in der Größe und Qualität anmietest mußt Du Deinen Umsatz schon auf mindestens 10.000 SRM im Jahr ausweiten, sonst rechnet sich das unter keinen Umständen.
Es ist allerdings auch überhaupt kein Problem das ganze Jahr die entsprechenden Mengen von tlw. über 1.000 SRM pro Monat zu verkaufen, die Bauern ringsrum interessieren nicht.
Nur geht das dann nur mit etwas Personal und nicht mehr alleine.
Hermerad
 
Beiträge: 44
Registriert: So Dez 11, 2011 8:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mietpreis für Freifläche inkl. Überdachung und Trockenkammer

Beitragvon joedel » So Jan 26, 2014 17:18

Na, das ist ja mal ne Hausnummer, jeden Monat mehr als 1000SRm zu verkaufen. Da muss aber auch die geographische Lage stimmen, hier bei uns ist das sehr ländlich, die nächste Kleinstadt ist 25Km weg und da bin ich auch nicht alleine. Wir haben hier einen Holländer in Grenznähe, der verkauft den Schüttraummeter 33er Eiche frisch für 50,-(Abholpreis).
Üblicherweise kauft man hier Langholz zur Brennholzproduktion für zur Zeit 44,- netto pro RM inkl Lieferung. Ich schaue schon immer das ich Automatenholz bekomme, um auch tatsächlich vom LKW-Raummeter einen richtigen RM zu bekommen, was schier unmöglich ist bei 4-5 m langen Stämmen.
Der Holländer macht dann 1SRm fürs FA und 5 für sich, nimmt dort wohl keiner so genau, Kunde freut sich.
joedel
 
Beiträge: 300
Registriert: Di Okt 16, 2012 3:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mietpreis für Freifläche inkl. Überdachung und Trockenkammer

Beitragvon Hermerad » So Jan 26, 2014 17:22

Hallo joedel,

sofern Du aus NRW kommst:

meine Nachbarfirma hat dieses Jahr vom Kreis mit Ordnungsverfügungen usw. so viel Ärger bekommen dass er ins Gewerbegebiet wechseln muß.
Lt. Gericht und Kreis darf kein Bauer in NRW mehr Holz verkaufen sondern nur noch für den Eigenbedarf produzieren.
D.h. jeder der Schmuh macht kann von Dir kurzfristig entsorgt werden
Hermerad
 
Beiträge: 44
Registriert: So Dez 11, 2011 8:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mietpreis für Freifläche inkl. Überdachung und Trockenkammer

Beitragvon joedel » So Jan 26, 2014 17:37

Ja, Hermerad, komme aus NRW.
Das Problem ist nur das ich mir ja selber nicht ins Knie schießen darf, hier ist Wohngebiet, aber Danke für die Info.
Ich bin ja selber ein ganz kleiner, in der Dimension wie MMKing.
Ich merke auch das noch einiges an Potential da ist, kann mich aber zumindest in den nächsten 2 Jahren nicht groß weiterentwickeln, da ich gewisse Verdienstgrenzen aufgrund meines Hauptberufes nicht überschreiten darf. Es wurde für 2013 schon sehr sehr eng und wir müssen da noch etwas basteln, das ich gewisse Zonen nicht überschreite.
Es ist hier wohl was dran, das, wenn man zuverlässig ist und gute Ware anbietet, sich das sehr schnell rumspricht und so kommt eins aufs andere.
Und das mit dem Personal ist ja auch immer so eine Sache, ab und zu hilft ein guter Freund ein paar Tage in der Woche aus, der ist seit 5 Wochen krank und ich bin alleine, bei konstanter Auftragslage, da kommst Du ganz schön ins Schwitzen, wie gesagt, alles Nebengewerbe.
Meine Wunschvorstellung ist schon größer zu werden, das schwirrt mit allen Plänen ständig in meinem Kopf herum.
Mal sehen wie sich das weiterentwickelt.
Glücklicherweise kann ich alles, was ich hiermit erwirtschafte wieder investieren, da ich wirtschaftlich ein zusätzliches selbstragendes Standbein habe.
Ich muss also um die Versorgung meiner Familie keine Gedanken machen, das ist viel wert.
joedel
 
Beiträge: 300
Registriert: Di Okt 16, 2012 3:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mietpreis für Freifläche inkl. Überdachung und Trockenkammer

Beitragvon MMKING » So Jan 26, 2014 17:45

Ich bin in der gleichen Situation wie joedel, d.h. ich bin Hauptberuflich als Ing. tätig und betreibe seit der Studienzeit nebenbei den Holzhandel, der damals eben das Studentenleben finanzierte. Eine Menge von 10000SRM halte ich für unsere Region für unmöglich, da einige in der Gegend hauptberuflich Brennholz verkaufen mit Lieferkapazitäten von bis zu 10000SRM.

Wenn ich längerfristig plane, ist es denke ich wirtschaftlicher eine Fläche anzumieten, als neue Bauten zu erstellen. Sollte der Markt oder meine persönliche Situation sich ändern und einen Holzverkauf unmöglich machen, kann eben das gemietete Objekt leichter veräußert werden. Von den Auflagen mal ganz abgesehen, die man bei einem Neubau in Ortsnähe, d.h. nicht in einem Gewerbegebiet hätte.
MMKING
 
Beiträge: 164
Registriert: Mi Jul 20, 2011 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mietpreis für Freifläche inkl. Überdachung und Trockenkammer

Beitragvon Robiwahn » So Jan 26, 2014 18:07

Tach

Bei Immobilienscout24 kannst du für deine Region auch Gewerbeobjekte (Lager/Produktionsflächen) suchen lassen. Wenn ich das für DD mal mache, kommen Angebote von 2,90/m² bis ca. 4,5/m² raus. Schau doch also mal für deine Region und dann trete mit diesen Vergleichswerten mal in Kontakt mit dem Besitzer.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mietpreis für Freifläche inkl. Überdachung und Trockenkammer

Beitragvon joedel » So Jan 26, 2014 18:24

Trockenkammer kenn ich hier bei uns überhaupt nicht in der Nähe.
Wenn ich mir das hier dann mal ansehe, Gewerbegbiet, befestigte Fläche, 3000m², umzäunt, man muss ja Platz haben um Holz zu lagern wegen Trocknung, dann biste so um die 1750-2000€ monatlich( Miete :shock:
Garnicht tragbar
m² Gewerbegebiet so zwischen 27-35€ pro m² wenn man kaufen möchte, allerdings nicht umzäunt und ungefestigt.
Da kommen ganz schnell gehörige Summen zusammen, hochgerechnet auf die Jahre muss dann auch garantiert monatlicher Umsatz in anständiger Höhe das sein, mit allem drum und dran. Der Vorteil, das unsere 3 kleinen Kinder 4-6-8 dann auch zu Hause spielen können, während meine Frau arbeitet und ich draußen rummokel, ist dann auch weg.
Jetzt kann ich noch sagen, Schatz, komm, wir fahren morgen für ein paar Tage weg, aber dann wirds schwierig. Wir sehen, Unternehmerrisiken halt, alles ganz schön kompliziert wenn man größer werden will.
joedel
 
Beiträge: 300
Registriert: Di Okt 16, 2012 3:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mietpreis für Freifläche inkl. Überdachung und Trockenkammer

Beitragvon lanz1706 » So Jan 26, 2014 19:28

Hallo,

MMKing den Trick musst du mir mal verraten wie du gemietete Objekte veräußerst.
Gruß Lanz 1706
lanz1706
 
Beiträge: 247
Registriert: So Apr 08, 2007 12:11
Wohnort: am Fuße der Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mietpreis für Freifläche inkl. Überdachung und Trockenkammer

Beitragvon MMKING » So Jan 26, 2014 19:59

Hallo lanz1706,

veräußern ist der falsche Ausdruck, ich berichtige auf "loswerden"... :D
MMKING
 
Beiträge: 164
Registriert: Mi Jul 20, 2011 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mietpreis für Freifläche inkl. Überdachung und Trockenka

Beitragvon MMKING » Di Feb 18, 2014 14:35

Ich habe heute mit dem Vermieter gesprochen, er möchte für die überdachte Fläche 1€/m²... Allderings ist die überdachte Fläche nicht ganz dicht, d.h. an einigen Stellen regnet es bei sehr starkem Regen durch...

Ist dieser Preis gerechtfertigt bzw. welche Preise bezahlt ihr für gemietete Flächen?!

Vielen Dank für die Antworten...
MMKING
 
Beiträge: 164
Registriert: Mi Jul 20, 2011 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mietpreis für Freifläche inkl. Überdachung und Trockenka

Beitragvon bwwid » Di Feb 18, 2014 15:55

Wir zahlen für eine ehemalige Fabrikhallen mit Strom und "Heizung" 2,75 €/m² Breite 16m, Länge 150m, Höhe Draufkante 6,50 m.
Die Nutzung ist allerdings nicht für Brennholz. :-)
bwwid
 
Beiträge: 169
Registriert: Mo Mär 12, 2012 13:02
Wohnort: Ba-Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mietpreis für Freifläche inkl. Überdachung und Trockenka

Beitragvon The Judge » Di Feb 18, 2014 16:14

Ich halte 1 € pro m² nicht für zu teuer, aber da sollte auch noch Potenzial für Verhandlungen sein:

1. Es handelt sich um eine ländliche Gegend, daher wird der Vermieter Schwierigkeiten haben, andere Mieter zu finden.
2. Das Gebäude sieht auf den Bildern relativ alt, bzw. verbraucht, aus, ich vermute mal, dass es schon annähernd oder komplett abgeschrieben ist.
3. Wenn das Dach undicht ist, muss der Vermieter es reparieren (oder eben mit dem Preis runter).

Bei uns in der Gegend (auch eher ländlich) liegt der Preis zwischen 2 und 4 € pro m² für geschlossene Hallen. In Ballungsgebieten ist man auch schnell mal bei 5 bis 10 € in "älteren" Gebäuden bzw. 12 bis 15 € in der Nähe wichtiger Verkehrsknoten.

Der Mietpreis ist aber nicht alles: Es kommen ja auch noch z.B. Gebäudeversicherungen und ggf. Grundsteuer (sofern der Vermieter diese nicht trägt) dazu.

Was mich aber interessiert: Hast du in deiner bisherigen Kalkulation schon Miete berücksichtigt? Ich halte es für schwierig, bei 500 SRM die Miete von über 10.000 € pro Jahr an die Kunden weiter zu geben. Das wären 20 € pro SRM zusätzlich. Falls das nicht funktioniert, wäre es "wirtschaftlicher Selbstmord", die Halle anzumieten. Oder man muss, wie hier schon jemand erwähnte, den Umsatz signifikant steigern.
The Judge
 
Beiträge: 617
Registriert: Do Okt 11, 2007 11:58
Wohnort: Region Hannover
Nach oben


Antwort erstellen
15 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], JohnDeere3040, kuddel-84, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki