Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 6:54

Milchmengenreduzierung: Ab heute Förderung beantragen

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Milchmengenreduzierung: Ab heute Förderung beantragen

Beitragvon LUV » Mi Sep 14, 2016 8:12

Wie lange diskutieren wir eigentlich schon die unsinnige Verquickung von Investitionsförderung, Mengen und Preisfindung? Naja, Märchen überliefern sich wohl doch über Jahrhunderte. :?
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchmengenreduzierung: Ab heute Förderung beantragen

Beitragvon LUV » Mi Sep 14, 2016 8:29

Libero hat geschrieben:
LUV hat geschrieben:Wie lange diskutieren wir eigentlich schon die unsinnige Verquickung von Investitionsförderung, Mengen und Preisfindung? Naja, Märchen überliefern sich wohl doch über Jahrhunderte. :?


Du meinst also, Investitionsförderung fördert nicht Investitionen und Investitionen steigern nicht die Produktionsmenge und sorgt nicht für ein Überangebot was den Preis drückt?


Ja.
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchmengenreduzierung: Ab heute Förderung beantragen

Beitragvon Labernich » Mi Sep 14, 2016 8:32

Ist wie mit der Flächenprämie, den größten Vorteil haben die Aufgabebetriebe. Für'n Ar..h für aktive Melker. Jetzt wo der Markt dreht noch mit so einem Programm kommen. Wenn die besseren Preise dann beim Milchbauern ankommen war's die Politik,Grund sich gegenseitig auf die Schulter zu klopfen und man hat ein Konzept für künftige Krisen.(kopfschüttel)
Ich liebe die Grünen wie mein Bier 4,9% und kaltgestellt!
Labernich
 
Beiträge: 896
Registriert: Do Jan 24, 2008 1:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchmengenreduzierung: Ab heute Förderung beantragen

Beitragvon LUV » Mi Sep 14, 2016 8:34

Labernich hat geschrieben:Ist wie mit der Flächenprämie, den größten Vorteil haben die Aufgabebetriebe. Für'n Ar..h für aktive Melker. Jetzt wo der Markt dreht noch mit so einem Programm kommen. Wenn die besseren Preise dann beim Milchbauern ankommen war's die Politik,Grund sich gegenseitig auf die Schulter zu klopfen und man hat ein Konzept für künftige Krisen.(kopfschüttel)


Wie jetzt? Verstehe nicht den Zusammenhang zur Investitionsförderung?
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchmengenreduzierung: Ab heute Förderung beantragen

Beitragvon Labernich » Mi Sep 14, 2016 8:44

Zusammenhang gibt's auch nicht.
Ich war beim Thema geblieben und habe nur meine persönliche Meinung zur heute anlaufenden Förderung abgesondert.
Ich liebe die Grünen wie mein Bier 4,9% und kaltgestellt!
Labernich
 
Beiträge: 896
Registriert: Do Jan 24, 2008 1:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchmengenreduzierung: Ab heute Förderung beantragen

Beitragvon LUV » Mi Sep 14, 2016 8:45

Labernich hat geschrieben:Zusammenhang gibt's auch nicht.
Ich war beim Thema geblieben und habe nur meine persönliche Meinung zur heute anlaufenden Förderung abgesondert.


Wie "heute anlaufenden Förderung" ? Gibt es einen Stichtag? Wo? Wofür? :?
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchmengenreduzierung: Ab heute Förderung beantragen

Beitragvon Hessen-Sibirier » Mi Sep 14, 2016 9:27

LUV hat geschrieben:Wie "heute anlaufenden Förderung" ? Gibt es einen Stichtag? Wo? Wofür?


Für dich nochmal ganz langsam......
Seit dem 12.9. kann man die Anträge zur "Milchverringerungsbeihilfe" stellen. Stichtag ist der 21.09. ,12.00 Uhr.
Dort muß man sich verpflichten die Milchmenge im Okt-Nov-Dez 2016 im Verhältnis zum Vorjahreszeitraum zu reduzieren.
Das ist mit Verlaub für weiter produzierende Betriebe pille-palle.
Aber die Betriebe die ohnehin im Aug/Sep aufgehört haben, die greifen das Geld noch gerne ab.
Die guten Kühe von denen sind an Wachstumsbetriebe verkauft, man hält dann noch ein paar unverkäufliche Krexen und trächtige Tiere, die nicht geschlachtet werden dürfen. Der Status als Milchviehhalter bleibt bestehen, die Kohle kommt.
Für die Marktentlastung ist das Ding für´n Arsch. :mrgreen:
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchmengenreduzierung: Ab heute Förderung beantragen

Beitragvon Hauptmann » Mi Sep 14, 2016 11:32

Commandor hat geschrieben:Ich finde das eine Frechheit. Erst den Stall gefördert und wohl noch Technik dazu und
jetzt irgendwelche Hilfen.
Ich möchte für den Feldbau jetzt auch Hilfe haben!!!!!!!
Das Wetter ist viel unberechenbarer als der Milchmarkt/Milchproduktion.
Und BENA will ich auch haben. Nicht nur irgendwo in den Bergen.

Ich finde das ne richtig miese Nummer.
OK für das Einzelne Schicksal ist das immer Scheisse.

Commandor


Naja, so viel mehr unberechenbarererer ist da Wetter auch nicht. Dass der Milchpreis nur nach unten gehen kann war wohl jedem mit ein bischen gesundem Menschenverstand klar. Das Wetter ist im einen Jahr ungünstiger, im nächsten Jahr wieder günstiger, das mittelt sich wieder ein wenig aus. Obwohl es hier auch Gelder gibt wenn es mal den kompletten Mais verhagelt hat als Beispiel.
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchmengenreduzierung: Ab heute Förderung beantragen

Beitragvon LUV » Mi Sep 14, 2016 13:22

Hessen-Sibirier hat geschrieben:
LUV hat geschrieben:Wie "heute anlaufenden Förderung" ? Gibt es einen Stichtag? Wo? Wofür?


Für dich nochmal ganz langsam......
Seit dem 12.9. kann man die Anträge zur "Milchverringerungsbeihilfe" stellen. Stichtag ist der 21.09. ,12.00 Uhr.
Dort muß man sich verpflichten die Milchmenge im Okt-Nov-Dez 2016 im Verhältnis zum Vorjahreszeitraum zu reduzieren.
Das ist mit Verlaub für weiter produzierende Betriebe pille-palle.
Aber die Betriebe die ohnehin im Aug/Sep aufgehört haben, die greifen das Geld noch gerne ab.
Die guten Kühe von denen sind an Wachstumsbetriebe verkauft, man hält dann noch ein paar unverkäufliche Krexen und trächtige Tiere, die nicht geschlachtet werden dürfen. Der Status als Milchviehhalter bleibt bestehen, die Kohle kommt.
Für die Marktentlastung ist das Ding für´n Arsch. :mrgreen:


Manchmal ist eine deutliche Formulierung hilfreich, danke! Im Kontext der Investitionsförderung, von Förderung zu sprechen, und nicht zu erklären, was gemeint ist, ist auch schwierig zu interpretieren. Ich würde es auch nicht als Förderung, sondern als Unterstützung bezeichnen wollen......
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchmengenreduzierung: Ab heute Förderung beantragen

Beitragvon xyxy » Mi Sep 14, 2016 14:18

Molkenpulver 990€/t, Gouda um 3/kg, Butter bis 4,50/kg, wozu Fördermittel?
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchmengenreduzierung: Ab heute Förderung beantragen

Beitragvon Flecki_aus_Bayern » Mi Sep 14, 2016 16:33

marius hat geschrieben:
Paule1 hat geschrieben:Milchmengenreduzierung: Ab heute Förderung beantragen.

Denn wer zu spät kommt der kriegt nix.

Doch wie läuft die Sache nun wirklich :?:


Das ist ein weiterer Beweis für unfähige Politker und unfähige Landwirte welche das Quotenende unterstützt haben.
Sonst könnten solche Programme nicht ein Jahr nach Quotenabsschaffung auferlegt werden. Bezahlen kann das, ebenso wie die Stallbauförderungen, wieder mal der Steuerzahler.
Diese völlig unfähige Landwirtschaft am Tropf verkommt zur Subventionshochburg.


Mensch Meier, hat schon wieder jemand die Türe offen stehen gelassen!
Flecki_aus_Bayern
 
Beiträge: 948
Registriert: Sa Mai 05, 2007 8:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchmengenreduzierung: Ab heute Förderung beantragen

Beitragvon Meini » Mi Sep 14, 2016 17:07

Paule1 hat geschrieben:Micherzeugung= nicht so steuerbar wie eine Maschine.

-was ist Optimale Milchmenge?

-wo liegt der Optimale Milchpreis

-deshalb ist es Voll gerechtfertigt für die Ernährungssicherheit Steuer Geld zur Regulierung so oder so zu verwenden



Du meinst damit die Milchbauern wieder Fendt kaufen können und 1200 € pacht zahlen können, damit die Schweinemäster und Biogaser unter druck setzen können,geile Logik
das Problem ist nicht der Milchpreis sondern Bauern die nicht rechnen könne ich empfehle Nachilfe.
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchmengenreduzierung: Ab heute Förderung beantragen

Beitragvon Grimli » Mi Sep 14, 2016 19:26

Leute hört auf so viel Eis zu essen ... die Belgier erhöhen schon um 3 Cent für August um ihre Eisfabriken auszulasten.
Butter ist scheinbar ausgegangen !
Grimli
 
Beiträge: 951
Registriert: So Jul 04, 2010 13:29
Wohnort: Westmünsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchmengenreduzierung: Ab heute Förderung beantragen

Beitragvon Südbaden Bauer » Mi Sep 14, 2016 21:29

Meini hat geschrieben:
Paule1 hat geschrieben:Micherzeugung= nicht so steuerbar wie eine Maschine.

-was ist Optimale Milchmenge?

-wo liegt der Optimale Milchpreis

-deshalb ist es Voll gerechtfertigt für die Ernährungssicherheit Steuer Geld zur Regulierung so oder so zu verwenden



Du meinst damit die Milchbauern wieder Fendt kaufen können und 1200 € pacht zahlen können, damit die Schweinemäster und Biogaser unter druck setzen können,geile Logik
das Problem ist nicht der Milchpreis sondern Bauern die nicht rechnen könne ich empfehle Nachilfe.

Viele Probleme machen erst eine feste Kriese.
Die Menschheit will zurück zum Ursprung, aber nicht zu Fuß.
Südbaden Bauer
 
Beiträge: 2259
Registriert: So Jan 18, 2015 19:58
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Milchmengenreduzierung: Ab heute Förderung beantragen

Beitragvon Paule1 » Sa Sep 17, 2016 6:30

Bei Zucker gibt es nur noch Mangel, die roden schon weil die Fabriken keine Zucker im Lager haben.

So wird auch bei der Milch kommen, vom Überfluß zum Mangel
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Zog88

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki