• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Mär 31, 2023 0:19

Mini Biogasanlage - kein Markt -

Die 24h-Energie aus Organischer Trockenmasse.
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Mini Biogasanlage - kein Markt -

Beitragvon "schwabe" » So Apr 10, 2022 14:14

Hallo zusammen

Warum gibt es eigentlich keine mini Biogasanlagen welche man mit wenigen Grosvieheinheiten betreiben kann, wo z.b. die Gülle von 20-80 Rindern ausreichen würde.

Sowas findet man nirgends wäre das so verkehrt man könnte damit sein wohnhaus beheizen und evtl. Zusätzlich grundlastfäjigen erneuerbaren Strom einspeisen.

Wundert mich eigentlich das keine Firma sowas vertreibt. Das ganze sollte natürlich kompakt in einen Container untergebracht werden können.

Gibt es sowas ?
"Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand, denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon hat"
"schwabe"
 
Beiträge: 972
Registriert: Mo Mär 27, 2006 13:47
Wohnort: Im schönen Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mini Biogasanlage - kein Markt -

Beitragvon 240236 » So Apr 10, 2022 17:03

Gibt es schon, aber ist finanziell unwirtschaftlich.
240236
 
Beiträge: 4696
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mini Biogasanlage - kein Markt -

Beitragvon langholzbauer » So Apr 10, 2022 18:30

Die Wirtschaftlichkeitsgrenze könnte sich durch die steigenden Energiekosten theoretisch etwas nach unten verschieben.
Aber, je kleiner die Anlage, desto höher die Wärmeverluste und der Kostenanteil für Genehmigungen und Bürokratie... :roll:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 7004
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mini Biogasanlage - kein Markt -

Beitragvon Neuland79 » So Apr 10, 2022 18:35

Die Kosten für Planung, Bau und Technik sinken nicht proportional der Leistung.
Neuland79
 
Beiträge: 2696
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mini Biogasanlage - kein Markt -

Beitragvon langholzbauer » So Apr 10, 2022 19:03

Hallo Neuland79,
wiedersprichst Du mir oder untermauerst Du meinen Beitrag?
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 7004
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mini Biogasanlage - kein Markt -

Beitragvon Neuland79 » So Apr 10, 2022 20:57

Stimme dir zu. Kostenanteil für Genehmigungen und Bürokratie griff mir ein wenig zu kurz, deswegen wollt ich den technsichen Aspekt nochmals zur Geltung bringen.
Neuland79
 
Beiträge: 2696
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mini Biogasanlage - kein Markt -

Beitragvon Marian » So Apr 10, 2022 22:41

Es gab Mal die Aussage eines Herstellers: die Technik und Kosten inklusive Bau sind identisch bei 500 und 75kw Anlagen. 75kw wurde dann Mal höher gefördert, dann kam auch die Sache mit der Lagerkapazität für Gülle die die "kleine BGA" lukrativer machte.
Darunter wird es aber wie die vorschreiber schon erklärten völlig unlukrativ.
Dem mutigen gehört die Welt.
Marian
Moderator
 
Beiträge: 2774
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mini Biogasanlage - kein Markt -

Beitragvon Flecki_aus_Bayern » Di Apr 12, 2022 8:55

Wie teuer ist eigentlich zur Zeit oder die letzten Jahre eine 75 kw Gülleanlage? Dürfen eigentlich 2 Stück 75 kw Anlagen neben einander oder gar mit dem selben Motor betrieben werden?
Flecki_aus_Bayern
 
Beiträge: 948
Registriert: Sa Mai 05, 2007 8:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mini Biogasanlage - kein Markt -

Beitragvon 240236 » Di Apr 12, 2022 9:30

Ein großer Kostenfaktor bei diesen Kleinanlagen sind auch die, im Verhältnis zu den NAWARO-Anlagen, die größeren Gärehälter. Dies ist bedingt, durch die längere Verweildauer von Gülle.
Zu mir hat einmal ein Betreiber einer Nawaro-Anlage gesagt: Diese 30% Gülle bringen 10% vom Gasertrag.
240236
 
Beiträge: 4696
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mini Biogasanlage - kein Markt -

Beitragvon JueLue » Di Apr 12, 2022 10:25

Aus der t Frischmasse Maissilage kommt ca. 10 mal soviel Gas wie aus Schweinegülle.
Das bedeutet, dass die 30% Gülle nur ca. 4% des Gases liefern, bzw. bei einer 500kW Anlage nur ca. 6-7ha Mais (von 160) ersetzten.

Daraus ergeben sich auch die beiden Probleme der reinen Gülle-Anlagen (abgesehen von der Biologie):
1. Der Bauraum muss nicht wegen der Verweilzeit so groß sein, sondern weil einfach 10mal soviel Substrat durchgeschleust werden muss. Obwohl die Verweilzeit ca. 1/3 so lang sein kann wie bei Maissilage braucht man also den 3fachen Bauraum.
2. Die Wärmebilanz einer reinen Gülle-Anlage ist zumindest im Winter negativ, weil eine viel größere Menge kaltes Substrat zugeführt wird, das auf Temperatur gebracht werden muss. Reine Gülleanlagen (zumindest Schweinegülle) müssten im Winter sogar zuheizen.

Bei Rindergülle sieht das zwar etwas besser aus, aber nicht wesentlich.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4171
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mini Biogasanlage - kein Markt -

Beitragvon egnaz » Di Apr 12, 2022 11:07

Die Wirtschaftlichkeit einer Biogasanlage wird ja von dem Strom und Wärmeertrag, den Anlagekosten und den Substratkosten bestimmt.
Wie sieht die Rechnung denn aus, wenn der Körnermais im Herbst vielleicht über 3000€/ha erlösen kann?
Wird es dann wirtschaftlicher billige Substrate wie Gülle, Stroh, Gras, ... einzusetzen, oder wird die Biogasanlage dann besser stillgelegt.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 1748
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mini Biogasanlage - kein Markt -

Beitragvon JueLue » Di Apr 12, 2022 13:28

Genau das rechnen sich im Moment viele aus - bzw. müssen nicht lange rechnen.

In 2009 wurde aus ähnlichem Grund ja das EEG angepasst - Weizenpreis im Vorjahr bis auf 25€ gestiegen.
Danach fiel der dann zügig bis auf 10-12€ in Ende 2009 bis Anfang 2011 - das waren Top Jahre für Biogasanlagen mit EEG 2011 und Substratzukauf.

Bei Weizenpreisen >25€/dt werden sich die allermeisten NAWAROS nicht mehr rechnen.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4171
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mini Biogasanlage - kein Markt -

Beitragvon langholzbauer » Di Apr 12, 2022 14:06

Zum Fantasiepreis vom egnatz.
Hinzu kommt der Wärmebedarf zum Trocknen des Körnermaises.
Wer da eine BGA mit vorhandener Getreidetrocknung einsetzen kann, wird besser aufgestellt sein, als reine Stromeinspeißer.
Die älteren BGA's, welche jetzt aus dem EEG fallen, hätten ev. auch Potential, auf Saisonbetrieb umzusteigen und damit von z.B. August mit Erntetrocknung bis Mai als Nahwärmelieferant nebenbei die niedrigere Effizienz der PV im Winter zu kompensieren.

- mal so gesponnen...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 7004
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mini Biogasanlage - kein Markt -

Beitragvon Marian » Di Apr 12, 2022 15:08

Das ist nicht gesponnen Langholz, dass gibt es schon und wird gefördert. Man spricht von der Flexibilisierungs Prämie. Dafür werden zusätzliche große Gasspeicher gebaut und zusätzliche Motoren mit Generator aufgestellt um bei Bedarf flexibel viel Strom einzuspeisen.


Grüße
Dem mutigen gehört die Welt.
Marian
Moderator
 
Beiträge: 2774
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mini Biogasanlage - kein Markt -

Beitragvon langholzbauer » Di Apr 12, 2022 15:16

Die Flexi... hatte ich bisher mehr aus der kurzfristigen Richtung verstanden, aber über einen Saisonbetrieb mit jährlich mehreren (Sommer-)Monaten Stillstands- u.Wartungszeiten ist mir noch nichts näheres bekannt.
Aber da lässt sich aktuelle einiges neu denken...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 7004
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Biogas

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki