Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Sep 27, 2025 19:52

Mini-Mais - wie geht das?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Mini-Mais - wie geht das?

Beitragvon tiger12 » Sa Okt 03, 2009 18:29

Gehört zwar nicht unbedingt hierher, aber ich denke hier gucken mehr rein...

Bei dem Schietwetter bin ich heut nachmittag etwas ziellos durch die Gegend gefahren und hab dabei seltsame Maisfelder entdeckt. Der Mais war noch ganz grün und etwa 80 cm (!) groß. Hatte aber Kolben fast wie ein großer. Derzeit etwa in der Milchreife, sah so aus, bin wegen Regen nicht ausgestiegen. Müßte einen hohen Energieertrag ergeben.

Wie geht das? Ist das eine besondere Sorte oder wurde der nach Wintergerste gedrillt? Auf jeden Fall konnte beregnet werden. Stand in der Nähe eines Bauernhofes, dem man eher nichts Innovatives zutrauen würde.

Kann mich jemand aufklären?

tiger12
tiger12
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mini-Mais - wie geht das?

Beitragvon christian willert » Sa Okt 03, 2009 20:17

wie viele höhenmeter war das, auf 1300m glaub ich dir das, nach der wintergerste kann nicht sein wenn man winterroggen oder gerste unterpflügt hat man eine bessere fruchtfolge und es ist gründüngung!
Mfg chris
christian willert
 
Beiträge: 680
Registriert: So Dez 28, 2008 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mini-Mais - wie geht das?

Beitragvon tiger12 » Sa Okt 03, 2009 20:37

Höhenmeter ca. 40 (Niedersachsen). Und Gründüngung bestimmt nicht, bei den Kolben.

Wenn ihr ernsthaft interessiert seid, fahr ich noch mal hin und stell hier ein Foto ein.

Mais, spät gesät, wird groß, nicht klein. Ich verstehs nicht, aber es ist kein Fake

tiger12
tiger12
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mini-Mais - wie geht das?

Beitragvon SHierling » Sa Okt 03, 2009 21:40

Zwerg-Mais sieht im Vergleich so aus:
zwerg-mais.jpg
zwerg-mais.jpg (15.15 KiB) 2381-mal betrachtet

( www2.biologie.uni-halle.de/genet/.../2.../2_GreenRevolution.ppt )

Verkürzt ist also imho nur der Halm, sonst nichts.
Warum den aber jemand anbauen sollte / könnte / wollte, fällt mir jetzt auch nicht ein.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mini-Mais - wie geht das?

Beitragvon maexchen » Sa Okt 03, 2009 22:30

tiger12 hat geschrieben:Höhenmeter ca. 40 (Niedersachsen). Und Gründüngung bestimmt nicht, bei den Kolben.

Wenn ihr ernsthaft interessiert seid, fahr ich noch mal hin und stell hier ein Foto ein.

Mais, spät gesät, wird groß, nicht klein. Ich verstehs nicht, aber es ist kein Fake

tiger12

Wie ist die Farbe ? Hellgrün - Dunkelgrün ?
Vllt liegts am Boden. Spät gesät und schlicht und einfach verhungert.
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mini-Mais - wie geht das?

Beitragvon maexchen » Sa Okt 03, 2009 22:38

Da müssen sich die Spatzen knien, um an die Körner zu kommen ...
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mini-Mais - wie geht das?

Beitragvon tiger12 » Sa Okt 03, 2009 23:24

Ne,ne, das ist was wirtschaftliches. Morgen ist schon wieder Sonntag, ich fahr da noch mal hin und mach Fotos.

Danach reden die Experten, ich bin mit meinem Latein am Ende.

tiger12
tiger12
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mini-Mais - wie geht das?

Beitragvon euro » Sa Okt 03, 2009 23:31

Minimais geht z.B. so
- zu tief gesetzt
- keine oder missratene Unkrautbekämpfung
- Mais mit Herbizid "mitgesengt"
- Spätfrost und inadaptierte Sorte
- Düngung ignoriert
- Ph unter 4,8
- Hagel und anschliessend Infektion

Etc, liegt zu 99% am Anbauversager

Mais nach Wintergerste dürfte erst grad beim Fahnenschieben sein.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mini-Mais - wie geht das?

Beitragvon tiger12 » So Okt 04, 2009 16:50

Guckt euch mal die Fotos an - falls ich sie denn hochgeladen kriege
Engerlinge und Hallimasch 001.jpg
(64.68 KiB) Noch nie heruntergeladen
Engerlinge und Hallimasch 002.jpg
Engerlinge und Hallimasch 002.jpg (64.93 KiB) 2207-mal betrachtet
Engerlinge und Hallimasch 003.jpg
(64.73 KiB) Noch nie heruntergeladen
Engerlinge und Hallimasch 005.jpg
(64.09 KiB) Noch nie heruntergeladen


"Engerlinge und Hallimasch" hat nichts mit dem Thema zu tun, schlicht falscher Fototitel.

Den besten Eindruck vermittelt Bild 005
tiger12
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mini-Mais - wie geht das?

Beitragvon euro » So Okt 04, 2009 18:15

Der Grund für den "Miniaturmais" siehst du an der Wurzel. :wink:
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mini-Mais - wie geht das?

Beitragvon tiger12 » So Okt 04, 2009 18:34

Meinst du das Unkraut? Das glaub ich nicht. Ich hab - durch äussere Umstände bedingt - auch eine Fläche Mais mit etwas stärkerem Unkrautbewuchs (Knötericharten). Trotzdem ist der Mais mehr als 2 m groß und reift gerade ab.

Dieser Mais ist mini, allerdings auch noch nicht in der Milchreife, aber die kann er mit Glück in den nächsten drei Wochen noch schaffen. Wer beregnet, wird Düngung und pH-Wert nicht vergessen. Vielleicht war Ackergras die Vorfrucht. Aber warum so klein und Trotzdem verhältnismäßig gute Kolben?
tiger12
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mini-Mais - wie geht das?

Beitragvon maexchen » So Okt 04, 2009 19:34

Nach Unkraut sieht das nicht aus. Eher Lupinen als Untersaat schätz ich mal. Vllt ist auch noch eine Trockenphase dabeigewesen im Mai/Juni. Wenns zur Blüte dann ausreichend geregnet hat, ist das für eine gute Kolbenbildung rechtzeitig genug. ;)
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mini-Mais - wie geht das?

Beitragvon hans g » So Okt 04, 2009 19:54

für mich sieht das aus wie ein SPÄT gedrillter mit zeitweisen wasserproblemen.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mini-Mais - wie geht das?

Beitragvon SHierling » So Okt 04, 2009 20:09

Wo ihr gerade so in trauter Runde fachsimpelt, ich hab da aus 2005 auch noch ein Maisrätsel über, für das sich bisher keine Lösung finden wollte:
Bild
( groß: http://bb01.de/modules/coppermine/album ... gleich.jpg )

Wie unschwer zu sehen ist, selbe Gegend, selber Boden, selber Betrieb ...
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mini-Mais - wie geht das?

Beitragvon maexchen » So Okt 04, 2009 20:12

Was gibts n da noch zu rätseln, kannst Du nicht lesen ?
maexchen
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki