Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 0:34

Minibagger auf landwirtschaftlichem Kipper transportieren ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Minibagger auf landwirtschaftlichem Kipper transportieren ?

Beitragvon Frank M. » So Mai 01, 2011 9:10

Hallo,
wir haben einen 2 t Minibagger, den wir bei uns auf dem Hof beim Holz machen einsetzen. Natürlich soll der auch mal seiner eigentlichen Aufgabe, also baggern nachkommen.
Dafür fehlt uns im Moment noch eine Transportöglichkeit, immer einen Anhänger mieten wird bei vielen kleinen Aufträgen zu teuer, selbst einen kaufen lohnt sich derzeit noch nicht wirklich, weil wir damit eigentlich mehr an unserm Holz arbeiten und das Baggergeschäft noch im Aufbau ist.
Die Überlegung ist, ob man auf einen normalen Einachs- oder Zweiachswagen Zurrpunkte drauf bauen kann und den damit transportieren.
Unser Nachbar der selbst aus dem Tiefbau kommt sagt das wäre von der Höhe kein Problem, ein Lkw wäre ja nicht unbedingt niedriger und damit hätten sie oft ihren Minibagger transportiert.
An der nächsten Stelle hört man, lass das bloß sein....
Hat von euch jemand Erfahrung mit sowas ?

Gruß Frank
Frank M.
 
Beiträge: 90
Registriert: Mo Nov 29, 2010 19:16
Wohnort: Warburg Rimbeck
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Minibagger auf landwirtschaftlichem Kipper transportieren ?

Beitragvon Forstjunior » So Mai 01, 2011 9:13

also bei uns in der Gegend haben sich viele für sowas nen alten Tiefladerladewagen gekauft und den mit Rampen versehen. Ist wohl die billigste und beste Lösung.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Minibagger auf landwirtschaftlichem Kipper transportieren ?

Beitragvon snatch » So Mai 01, 2011 9:50

Hallo,

Würde mir auch einen gebrauchten alten (auch ohne Pickerl - denn 20km/h ?? zugelassen) kaufen.

Beim normalen Anhänger ist hald die Frage wo du die Zurrgurte anbringst - da ja mächtige Lasten zamkommen auch bei 50km/h Notbremsung, und ob das dann der Polizei, falls sies genau nimmt auch passt.


Lg Lukas
Mfg
Der "Halblaie" - verrückt nach Wald ... etwa 50 RM / Jahr
snatch
 
Beiträge: 148
Registriert: Di Okt 19, 2010 11:16
Wohnort: Burgenland - 60km SO von Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Minibagger auf landwirtschaftlichem Kipper transportieren ?

Beitragvon snatch » So Mai 01, 2011 9:51

Mehr Wissen gibt wahrscheinlich im Landtechnikforum hier....

Lg
Mfg
Der "Halblaie" - verrückt nach Wald ... etwa 50 RM / Jahr
snatch
 
Beiträge: 148
Registriert: Di Okt 19, 2010 11:16
Wohnort: Burgenland - 60km SO von Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Minibagger auf landwirtschaftlichem Kipper transportieren ?

Beitragvon Frank M. » So Mai 01, 2011 9:57

Also ich muss dazu sagen unser Trecker fährt gerade mal 30. Die überlegung mit dem gebrauchten Tieflader gibts auch.
Frank M.
 
Beiträge: 90
Registriert: Mo Nov 29, 2010 19:16
Wohnort: Warburg Rimbeck
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Minibagger auf landwirtschaftlichem Kipper transportieren ?

Beitragvon U 406 » So Mai 01, 2011 10:54

Wo ist das Problem ?
Vernüftige Rampen dran zum drauf fahren und los gehts.Kumpel von mir macht das regelmäßig.Die Rampen haben zwei Bohrlöscher genau wie der Boden des Hängers.Zwei dicke Schrauben rein und hoch fahren.Beim Transport können die Rampen einfach neben den Bagger gelegt werden.
Liegt dem Bauern was im Kreuz, ist es was von Deutz :-)
Benutzeravatar
U 406
 
Beiträge: 490
Registriert: Do Nov 01, 2007 21:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Minibagger auf landwirtschaftlichem Kipper transportieren ?

Beitragvon Jet 3 » So Mai 01, 2011 11:07

Forstjunior hat geschrieben:also bei uns in der Gegend haben sich viele für sowas nen alten Tiefladerladewagen gekauft und den mit Rampen versehen. Ist wohl die billigste und beste Lösung.

Das hat bei uns sogar der Bauhof der Gemeinde so gemacht .Alter Mengele LW 19 ,abgefrakt ,stabiler Holzboden rein ,frisch lakiert ,
paar Ösen angeschweisst für Zurrketten ,zwei Aluverladeschienen ,25 km/h Schild dran ,fertig.
Die hängen den Wagen an den Unimog und fahren halt dann langsam .
Ich stand mal vor einem ähnlichen Problem ,nur war mein Bagger 4,5 tonnen schwer .Habs aber dann bleiben lassen ,mit dem Tiefladerbau ,hätte ich Drukluft an einem Schlepper ,hätte ich mir ein alten richtigen Tieflader besorgt .
Bin umgestiegen auf ein alten grösseren Radbagger.
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Minibagger auf landwirtschaftlichem Kipper transportieren ?

Beitragvon jd3140 » So Mai 01, 2011 11:19

Bei uns fährt der Landes und küstenschutz einen 4,5 t Bagger auf einem 8t Tandem 3Seitenkipper hinterm Trecker. Ist kein Problem, nur missen die Zurrösen mit dem Rahmen verschraubt sein. Ein Paar Alurampen dazu und los.
Richtige Männer,richtige Trecker John Deere
jd3140
 
Beiträge: 827
Registriert: Do Okt 08, 2009 16:13
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Minibagger auf landwirtschaftlichem Kipper transportieren ?

Beitragvon Frank M. » So Mai 01, 2011 12:21

Das hilft mir doch um einiges weiter. Wie hoch sind die Anhänger und wielang die Rampen ? Unser alter 5.7t Zweiseitenkipper den wir nutzen wollen hat ca. 1 m Bodenhöhe.
Wie fährt sich das wenns mal schräg wird, wir sind hier nicht gerade auf ebenem Land.
Frank M.
 
Beiträge: 90
Registriert: Mo Nov 29, 2010 19:16
Wohnort: Warburg Rimbeck
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Minibagger auf landwirtschaftlichem Kipper transportieren ?

Beitragvon Jet 3 » So Mai 01, 2011 18:03

Ein alten 5,7 to Zweiseitenkipper (Zweiachs)hab ich auch ,den müsstest du jedenfalls hinten abstützen ,sonst hebts die Achse vorne hoch wenn du hinten drauf fährst .
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Minibagger auf landwirtschaftlichem Kipper transportieren ?

Beitragvon mesche7 » Mo Mai 02, 2011 17:02

Hallo,
unsere Rampen für nen 7,5 to LKW Pritschenhöhe ~1,00 m sind um die 4,00 m lang.
Sehr viel kürzere würd ich nicht nehmen, da sonst der Winkel zu steil wird.
So Rampen sind nicht gerade billig und seit wir einen Tiefladehänger haben fahren wir nur noch auf den LKW wenn wir über nen Zaun oder ähnliches müssen.

Gruß Marcel
Gruß Marcel
mesche7
 
Beiträge: 90
Registriert: Fr Nov 07, 2008 17:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Minibagger auf landwirtschaftlichem Kipper transportieren ?

Beitragvon brünn62 » Mo Mai 02, 2011 17:44

Würde den Bagger nur mit Holzzange oder Forstgreifer mit dem Schlepper als Zugfahrzeug transportieren ,könnte sonst stress wegen der grünen Nummer geben ,bei einer Anzeige sind schell einige hundert EURO fällig.Sollte halt nach Forstwirtschaft aussehen.
brünn62
 
Beiträge: 109
Registriert: Sa Apr 03, 2010 14:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Minibagger auf landwirtschaftlichem Kipper transportieren ?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Mai 02, 2011 21:48

brünn62 hat geschrieben: Bagger nur mit Holzzange oder Forstgreifer


sieht doch danach aus oder ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Minibagger auf landwirtschaftlichem Kipper transportieren ?

Beitragvon llit » Di Mai 03, 2011 20:08

hi,
das müsste gut gehn... ich kenn einen professionellen GaLa-bauer der traspotiert sein 3,5t radlader auch aufm 7,5tonner auf der ladefläche, auch polizeikontolle is da kein problem.
aber wenn der absatz zum hänger 1m beträgt würd ich persönlich keine rampen kaufen, sondern lieber vorne ne gute metallkante ranschweißen und hinten beim auffahren abstützen. den meter grigt man(n) als guter baggerfahrer schon hin ;) ist halt nicht so anhängerkupplungsschonend (bein nen gutes zugmaul müsst das mitmachen.
so würds ich machen, weil ich keine 2000€ oder so für rampen ausgeben würd :roll:

viele grüße

till
llit
 
Beiträge: 363
Registriert: Fr Mär 19, 2010 11:44
Wohnort: 72336 Balingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Minibagger auf landwirtschaftlichem Kipper transportieren ?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Mai 03, 2011 20:13

2000,- muss man ja nicht ausgeben

wenns ein 2 to Bagger ist:

http://www.wiedemann-fahrzeugtechnik.de ... -4-tonnen/

wenn man doch gleich was schwereres nimmt:

http://www.wiedemann-fahrzeugtechnik.de ... ohne-rand/


war nur mal schnell in :google: gesucht und gleich auf der ersten seite...
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki