Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 19:24

MIscanthus Häckseln!?

Ob Biogas, Photovoltaik oder Windkraft, Regenerative Energien gewinnen immer mehr an Bedeutung in der Landwirtschaft.
Forumsregeln
Dieses Forum dient nur noch als Archiv für ältere Beiträge. Neue Themen bitte in den entsprechend neu eingerichteten Unterforen erstellen.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

MIscanthus Häckseln!?

Beitragvon bergloewe82 » Mo Sep 21, 2009 16:46

Hallo!!

Wie vielleicht einige noch wissen habe ich vor unsere Pferdeeinstreu auf MIscanthus umzustellen.
Da bei uns Reihenlose Maishäcksler weit und breit nicht zur Verfügung stehen bin ich auf der Suche nach einer Alternative.
Was meint ihr? Ist es möglich Miscanthus per "Mähwerk" zu ernten und dann die "ganze Pflanze in einem Standhäcksler zu häckseln?

Diese wären in der Region günstig zu haben. auch könnte ich damit direkt in meinen Lagerplatz blasen. das macht das ganze nochmals attraktiver für mich!

glg
bergloewe82

www.curly.at
Ein Leben mit Pferden ist ein anstrengendes.
Ein Leben ohne Pferde ein Fehler!


Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf Ihn behalten!
Benutzeravatar
bergloewe82
 
Beiträge: 120
Registriert: Sa Okt 06, 2007 19:58
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MIscanthus Häckseln!?

Beitragvon Robiwahn » Mo Sep 21, 2009 21:34

N'Abend

Es gibt sowohl von Krone als auch von Claas Vorsätze für die normalen Maishäcksler zum Ernten/Hacken von Weide, Pappel etc. von Kurzumtriebsplantagen. Vielleicht wäre das was für euch.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MIscanthus Häckseln!?

Beitragvon hans g » Mo Sep 21, 2009 21:40

bergloewe82 hat geschrieben:Was meint ihr? Ist es möglich Miscanthus per "Mähwerk" zu ernten und dann die "ganze Pflanze in einem Standhäcksler zu häckseln?


http://www.oppstock.de

frag da mal an---die helfen weiter
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MIscanthus Häckseln!?

Beitragvon Frankenbauer » Mo Sep 21, 2009 22:26

Also die Miscantusanlagen bei uns sitzen in Reihe, da dürfte einer Ernte mit einem Einreiher ( ab ca. 300€ zu haben ) eigentlich nichts im Wege stehen. Mähwerk würde ich sein lassen, weil Du die Stängel mehr umdrückst, als dass Du mähst.

Gruß
Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3216
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MIscanthus Häckseln!?

Beitragvon bergloewe82 » Di Sep 22, 2009 14:19

Hallo

Erstmal danke für Eure Antworten!

Also mit dem Einreiher kannst das glaub ich vergessen!
Erstens zuviele Überfahrten, zweitens laut "Kollegen" nur murks in Hinblick auf Häckselqualität!

Das bündeln und trocknen sollte glaube ich nicht nötig sein. Wenn die Erntebedingungen passen solltest im März auf unter 15% kommen.

Und wegen dem Mähwerk hab ich mich glaub ich falsch ausgedrückt. In unserem Fall wäre es ein Fingerbalken.
Wie gesagt primär gehts mir um die Frage ob das Häckseln mit einem Standhäcksler funktioniert. So alla Eplle Blasius und wie sie alle heißen.

Es sollten ja nicht die Mengen werden sondern nur ca 150 Stöcke die als "Raumteiler/Sichtschutz fungieren.

mfg
bergloewe82

www.curly.at
Ein Leben mit Pferden ist ein anstrengendes.
Ein Leben ohne Pferde ein Fehler!


Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf Ihn behalten!
Benutzeravatar
bergloewe82
 
Beiträge: 120
Registriert: Sa Okt 06, 2007 19:58
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MIscanthus Häckseln!?

Beitragvon JohnDeere3040 » Di Sep 22, 2009 21:54

So nen Standhäcksler (ich denke mal das sind Scheibenhacker) wird aber auch nicht genau häckslen, eher wie bei reifem Mais, da fliegen dann die ganzen Lischen durch. Kommt halt drauf an wie fein das ganze werden muss. Evtl. könntest du versuchen nen Trommelhäcksler Einreiher (Gabs mal von JD) zu bekommen, bzw. als Standhäcksler zu verwenden.
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4129
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MIscanthus Häckseln!?

Beitragvon euro » Di Sep 22, 2009 22:12

Hatten so ne Maschine versuchsweise im Einsatz.

http://www.naturpark-our.lu/downloads/ourinfo/00057.pdf
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MIscanthus Häckseln!?

Beitragvon Fendt11 » Mi Sep 23, 2009 19:58

Der Link geht leider nicht :prost:
Benutzeravatar
Fendt11
 
Beiträge: 330
Registriert: So Feb 22, 2009 18:38
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MIscanthus Häckseln!?

Beitragvon JohnDeere3040 » Mi Sep 23, 2009 20:46

Fendt11 hat geschrieben:Der Link geht leider nicht :prost:

doch der geht
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4129
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MIscanthus Häckseln!?

Beitragvon bergloewe82 » Do Sep 24, 2009 5:17

@euro!

UNd was ist bei deinem Versuchseinsatz rausgekommen??
Aus dem pdf ist leider nichts ersichtlich was mir bei meiner Entscheidung helfen könnte.

mfg
bergloewe

www.curly.at
Ein Leben mit Pferden ist ein anstrengendes.
Ein Leben ohne Pferde ein Fehler!


Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf Ihn behalten!
Benutzeravatar
bergloewe82
 
Beiträge: 120
Registriert: Sa Okt 06, 2007 19:58
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MIscanthus Häckseln!?

Beitragvon euro » Do Sep 24, 2009 7:20

Miscanthus steht hier eigentlich nur auf richtig miserabeln Flächen.
Der Ertrag ist entsprechend mies und somit das verwendete "Geschütz" überdimensioniert.
Denk mal am Verhältnis Häcksler zu Presse müsste was geändert werden.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MIscanthus Häckseln!?

Beitragvon bergloewe82 » Do Sep 24, 2009 8:22

Hallo???

STANDHÄCKSLER!!!!

SOWAS!!!
Bild

Wo hab ich was von pressen geschrieben???

Ist es wirklich so schwer sich 5 Beiträge durchzulesen bevor man irgendetwas schreibt das am Thema aber sowas von vorbei geht?? *grmpfl*

glg
bergloewe82

http://www.curly.at
Ein Leben mit Pferden ist ein anstrengendes.
Ein Leben ohne Pferde ein Fehler!


Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf Ihn behalten!
Benutzeravatar
bergloewe82
 
Beiträge: 120
Registriert: Sa Okt 06, 2007 19:58
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MIscanthus Häckseln!?

Beitragvon KroneEinreiher » Do Sep 24, 2009 8:51

Ruhig Brauner...

Wer kann wohl hier nicht lesen???

Muahaha ich schmeiß mich weg, selbst gleich aggressiv werden aber den Dreck am eigenen Stecken haben ;)
Benutzeravatar
KroneEinreiher
 
Beiträge: 802
Registriert: Mo Mai 21, 2007 11:16
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MIscanthus Häckseln!?

Beitragvon JohnDeere3040 » Do Sep 24, 2009 20:55

ich denke der Standhäcksler schneidet nicht besonders exakt. Da hast du dann halt mal längere Bestandteile in der Einstreu. Was eben lästig beim Misten sein kann. Mit scharfen Messern ist das Problem allerdings geringer. Wie willst du das Miscanthus transportieren? Lose mit dem Gummiwagen? Oder mit dem Ladewagen?
Mit dem Fingermähbalken mähen geht, wir haben auch schon Hanf damit gemäht.
Und jetzt beschreib halt mal deine Ansprüche genauer 8)
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4129
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Regenerative Energien

Wer ist online?

Mitglieder: AebiTT270, bacchus478, Bing [Bot], Bäschdler, Google [Bot], Lenkfix, rundumadum, Seppe-10

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki