Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 20:49

Mischungsverhältnis 1:40 gut oder eher schlecht ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
15 Beiträge • Seite 1 von 1

Mischungsverhältnis 1:40 gut oder eher schlecht ?

Beitragvon Agrofarm 410 » So Okt 30, 2016 4:33

Hallo liebe Gemeinde, ich mische 1:40 mit dem Mischöl(HP super)von stihl und mische noch ein Advendive von Briggs und Starton hinzu,das soll das Kraftstoffgemisch nach längerer Standzeit wieder leichter zundfähig machen und den Motor reinigen.
Nun meine Frage mache ich prinzipiell mit dem Mischungsverhältnis 1:40 etwas verkehrt, also kann diese Mischung dem Motor schädigen??? :)
Agrofarm 410
 
Beiträge: 352
Registriert: So Sep 27, 2015 18:22
Wohnort: Franken
Nach oben

Re: Mischungsverhältnis 1:40 gut oder eher schlecht ?

Beitragvon Ugruza » So Okt 30, 2016 7:56

Bei gutem Mischöl reicht 1:50 aus und längere Standzeit sollte es bei Selbst gemischtem sowieso nicht geben.

LG Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

Re: Mischungsverhältnis 1:40 gut oder eher schlecht ?

Beitragvon esco » So Okt 30, 2016 11:51

Was gehört den laut Bedienungsanleitung rein? 1:50?
Mehr Öl kann der Motor ab. Aber ein evtl. verbauter Katalysator nicht.
Mfg Esco
esco
 
Beiträge: 183
Registriert: Mi Apr 03, 2013 20:12
Nach oben

Re: Mischungsverhältnis 1:40 gut oder eher schlecht ?

Beitragvon Falke » So Okt 30, 2016 11:53

So, so - ein Advendive von Briggs und Starton! Welches?

Für welchen Motor?

Was sagt die Betriebsanleitung zum Motor?

Wenn die Betriebsanleitung ein Mischverhältnis von 1:50 empfiehlt, verschwendest du mit 1:40 25 % vom guten (und teuren) Stihl HP super Mischöl.
Aber wer hat, der hat.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25727
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Mischungsverhältnis 1:40 gut oder eher schlecht ?

Beitragvon esco » So Okt 30, 2016 11:55

Geht es um Rasenmäher oder um deine 4 Motorsägen?
esco
 
Beiträge: 183
Registriert: Mi Apr 03, 2013 20:12
Nach oben

Re: Mischungsverhältnis 1:40 gut oder eher schlecht ?

Beitragvon Agrofarm 410 » So Okt 30, 2016 12:04

esco hat geschrieben:Was gehört den laut Bedienungsanleitung rein? 1:50?
Mehr Öl kann der Motor ab. Aber ein evtl. verbauter Katalysator nicht.
Mfg Esco

Ja laut betreibsanleitung 1:50 motorsägen sind ms 201 cm und stihl ms 241 cm! Haben diese einen CAT?
Agrofarm 410
 
Beiträge: 352
Registriert: So Sep 27, 2015 18:22
Wohnort: Franken
Nach oben

Re: Mischungsverhältnis 1:40 gut oder eher schlecht ?

Beitragvon Agrofarm 410 » So Okt 30, 2016 12:05

Falke hat geschrieben:So, so - ein Advendive von Briggs und Starton! Welches?

Für welchen Motor?

Was sagt die Betriebsanleitung zum Motor?

Wenn die Betriebsanleitung ein Mischverhältnis von 1:50 empfiehlt, verschwendest du mit 1:40 25 % vom guten (und teuren) Stihl HP super Mischöl.
Aber wer hat, der hat.

A.

Glaube es heißt fuel fit!!
Agrofarm 410
 
Beiträge: 352
Registriert: So Sep 27, 2015 18:22
Wohnort: Franken
Nach oben

Re: Mischungsverhältnis 1:40 gut oder eher schlecht ?

Beitragvon Agrofarm 410 » So Okt 30, 2016 12:07

esco hat geschrieben:Geht es um Rasenmäher oder um deine 4 Motorsägen?

Stihl 362
Stihl 201c m
Stihl 241c m
Agrofarm 410
 
Beiträge: 352
Registriert: So Sep 27, 2015 18:22
Wohnort: Franken
Nach oben

Re: Mischungsverhältnis 1:40 gut oder eher schlecht ?

Beitragvon esco » So Okt 30, 2016 12:36

Meine 201 (kein C-M) hat Katalysator
Meine 362 C-M hat Katalysator
Steht aber in den Bedienungsanleitungen drin 1:50 wegen Kat. Und das Gemisch nicht lange in den Sägen lassen.
esco
 
Beiträge: 183
Registriert: Mi Apr 03, 2013 20:12
Nach oben

Re: Mischungsverhältnis 1:40 gut oder eher schlecht ?

Beitragvon Agrofarm 410 » So Okt 30, 2016 15:28

Habe noch eine Frage zu dem stihl Öl hp ultra,wer hat mit diesem grünen Öl von stihl Erfahrung? Stimmt es dass sich das Öl in 21 Tagen zu 80% auflöst? Das würde ja heißen das ich in 21 Tagen keine ausreichende schmiereigenschaft mehr habe ? :twisted:
Agrofarm 410
 
Beiträge: 352
Registriert: So Sep 27, 2015 18:22
Wohnort: Franken
Nach oben

Re: Mischungsverhältnis 1:40 gut oder eher schlecht ?

Beitragvon MS-TEC » So Okt 30, 2016 17:46

Zum Ersteller:
Es kann Dir passieren, dass du wesentlich mehr Ablagerungen auf dem Kolben und im Auspuff bekommst, durch die fettere Mischung. Den Kat arbeitest du Dir auch auf. Ich würde es nicht machen.

Mischöl löst sich nicht auf, das ist der allgemeine Irrglaube. Es trennt sich das Benzol aus dem Sprit. Dieses sinkt im Tank ab und beim ersten Start zieht sich die Säge reinen Alkohol rein ohne Schmierung. Daher die Fresser bei den Selbermischern. Kanister oder Säge schütteln bringt daher nur bedingt was, der Sprit ist auf alle Fälle zersetzt.


MfG
http://www.ms-tec.bayern -> Forsttechnik - Maschinenbau - Konstruktion <-
Benutzeravatar
MS-TEC
 
Beiträge: 136
Registriert: Do Aug 20, 2015 8:34
Nach oben

Re: Mischungsverhältnis 1:40 gut oder eher schlecht ?

Beitragvon fichtenmoped » So Okt 30, 2016 18:27

Solche Diskussionen berühren mich überhaupt nicht.
Ich verwende seit vielen Jahren ausschließlich fertigen Sonderkraftstoff und bin bisher damit gut gefahren,pro Jahr verbrenne ich ein 60-Liter-Fass davon. Die Mehrkosten bringen mich nicht um.
Ausser den Sägen, dem Freischneider und dem Laubbläser habe ich noch einen Erdbohrer, ein chinesisches Qualitätserzeugnis, das verlangt ein Gemisch von 25:1. Ich setze dem Sonderkraftstoff eben so viel Zweitaktöl zu dass dieses Verhältnis erreicht wird.
Ein Bekannter hat sich nicht daran gehalten und reinen Sonderkraftstoff 50:1 eingefüllt, der Motor war bald hinüber, der Kolbenring war gebrochen.
Es heisst zwar: Wer gut schmiert der gut fährt, aber die Motorenhersteller werden sich bei ihren Vorgaben bestimmt was gedacht haben.
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

Re: Mischungsverhältnis 1:40 gut oder eher schlecht ?

Beitragvon Agrofarm 410 » So Okt 30, 2016 19:03

.
Zuletzt geändert von Falke am So Okt 30, 2016 20:04, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: auf Bitte des TE.
Agrofarm 410
 
Beiträge: 352
Registriert: So Sep 27, 2015 18:22
Wohnort: Franken
Nach oben

Re: Mischungsverhältnis 1:40 gut oder eher schlecht ?

Beitragvon Agrofarm 410 » So Okt 30, 2016 19:10

THEMA BITTE BEENDEN !!!!


BEITRAG BITTE LÖSCHEN DANKESCHÖN!!! :|
Agrofarm 410
 
Beiträge: 352
Registriert: So Sep 27, 2015 18:22
Wohnort: Franken
Nach oben

Re: Mischungsverhältnis 1:40 gut oder eher schlecht ?

Beitragvon Falke » So Okt 30, 2016 20:01

Thema beendet.

Deinen letzten Beitrag kannst du selber "löschen". Geh' auf <Ändern>, lösche den Text, lasse aber mindestens ein Zeichen stehen.

Ach ja, das kannst du ja nicht, wenn das Thema schon gesperrt ist. Also mach' ich das ...

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25727
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben


Thema gesperrt
15 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, MrBurns

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki