Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 4:44

Miststreuen

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Miststreuen

Beitragvon celtis 446RX » Do Dez 26, 2013 18:35

Moin ich will mir eventuell einen Miststreuer kaufen und zusätzlich in Lohnarbeit Einsätzen nun mein frage besteht daran bedarf
celtis 446RX
 
Beiträge: 380
Registriert: Fr Mai 20, 2011 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Miststreuen

Beitragvon Milchtrinker » Do Dez 26, 2013 18:58

... au Ja !!! .. kommst vorbei ... bitte am 25. Februar mit deinem Schlepper und Miststreuer !!!

................................................................................................................................

... wo kommst du her ??? Welche gegend ???

Was für ein Schlepper steht zur Verfügung ???

Welche Tonagenklasse stellst du dir vor ???



3 Tonnen für Pferdemist ausbringen oder 24 bis 30 Tonnenklasse, wo der bereits vorhandene Xerion in die Knie geht ???

Grüße
Milchtrinker
 
Beiträge: 2798
Registriert: Fr Okt 03, 2008 15:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Miststreuen

Beitragvon celtis 446RX » Do Dez 26, 2013 19:09

Stimmt ein wichtiges Thema habe mir so ein ca 12t Streuer vorgestellt .Zur Verfügung steht ein 140 Ps Schlepper . Ich komm aus 23909 Ratzeburg . Habe ich noch was wichtiges vergessen?
celtis 446RX
 
Beiträge: 380
Registriert: Fr Mai 20, 2011 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Miststreuen

Beitragvon zwiebe » Do Dez 26, 2013 19:22

Streust Du auch in Zentralbayern und zu welchen Satz?
zwiebe
 
Beiträge: 530
Registriert: Di Dez 02, 2008 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Miststreuen

Beitragvon celtis 446RX » Do Dez 26, 2013 19:27

Was für eine Frage natürlich fahren wir dann für in Umkreis von ca 50 km von 23909
celtis 446RX
 
Beiträge: 380
Registriert: Fr Mai 20, 2011 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Miststreuen

Beitragvon turbodeutz65 » Do Dez 26, 2013 20:43

Moin, mit was wird geladen? Stundensatz? Breitstreuwerk?
turbodeutz65
 
Beiträge: 245
Registriert: Mi Aug 06, 2008 23:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Miststreuen

Beitragvon celtis 446RX » Do Dez 26, 2013 21:18

Da hab ich mir ehrlich gesagt noch keine Gedanken gemacht hatte eigentlich mir das sonst vorgestellt das der Kunde eventuell selber lädt deshalb auch nicht so einen Riesen Streuer und dann muss man sehen was sich ergibt zum kaufen kam auch nur so auf die Idee da wir ein Garten LandSchaftsbau Betrieb sind und den Schlepper haben und in Winter nicht soviel damit machen ausser Winterdienst und ich Lust zum fahren habe wieso dann nicht einen guten gebrauchten Streuer kaufen und anbieten wenn Nachfrage dafür da ist
celtis 446RX
 
Beiträge: 380
Registriert: Fr Mai 20, 2011 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Miststreuen

Beitragvon Ferengi » Do Dez 26, 2013 23:28

Schonmal was von Satzzeichen gehört!? :evil: :evil: :roll: :roll:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Miststreuen

Beitragvon Fassi » Fr Dez 27, 2013 0:36

Nur fährst Du im Grünland im Winter keinen Mist. Das macht man entweder im Spätherbst oder im Spätwinter/frühen Frühjahr. Allerdings haben manche Pferdeleute da auch spezielle Ansichten zum Thema Mist auf die Weide bringen. Und selber laden ist auch sonne Sache, die meisten haben als Lader ne Mistgabel. Das dauert dann uU schon bischen, bis ein Streuer voll ist :wink: .

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7986
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Miststreuen

Beitragvon celtis 446RX » Fr Dez 27, 2013 1:34

Zeitlich würde das passen mit dem Miststreuen und mit laden müsste man dann sehen. Die Frage ist ja eigentlich nur ob es da Nachfrage zu gibt oder das einfach nicht sinnvoll ist einen Miststreuer zu kaufen?
celtis 446RX
 
Beiträge: 380
Registriert: Fr Mai 20, 2011 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Miststreuen

Beitragvon celtis 446RX » Fr Dez 27, 2013 1:34

Zeitlich würde das passen mit dem Miststreuen und mit laden müsste man dann sehen. Die Frage ist ja eigentlich nur ob es da Nachfrage zu gibt oder das einfach nicht sinnvoll ist einen Miststreuer zu kaufen?
celtis 446RX
 
Beiträge: 380
Registriert: Fr Mai 20, 2011 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Miststreuen

Beitragvon Milchtrinker » Fr Dez 27, 2013 9:24

... entweder der Miststreuer wird beladen, oder aber er ist beim Streuen ... was soviel bedeutet wie: ein Mann Lädt, steigt um und bringt es dann aus ... was soviel bedeutet wie: in deinen Gedanken sitz permanent einer rum und muss sich in der Nase bohren !!! entweder du, während deine Kundschaft lädt oder aber die Kundschaft, während du es ausbringst !!!

sprich: das macht die ganze Sache sportlich uninteressant !!!

Entweder komplett mit Laden und Ausbringen oder aber nur den Miststreuer verleihen und der Kunde lädt selbst und bringt es aus !!!

... Meine Meinung, wobei vielleicht ist bei euch die Welt noch in Ordnung, und die Sache läuft bei euch anders ;-)

Grüße
Milchtrinker
 
Beiträge: 2798
Registriert: Fr Okt 03, 2008 15:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Miststreuen

Beitragvon celtis 446RX » Fr Dez 27, 2013 9:38

Aber wenn ich selber lade, muss ich ja auch eine 2 Fahrzeug da haben und das kostet auch Geld an und Abtransport davon und eigentlich hat doch jeder Hof einen guten eigenen Frontladerschlepper
celtis 446RX
 
Beiträge: 380
Registriert: Fr Mai 20, 2011 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Miststreuen

Beitragvon zwiebe » Fr Dez 27, 2013 9:50

In welcher Welt lebst Du?
Und Ausbringung nur mit max. 1bar in den Breitreifen und mit GPS....
zwiebe
 
Beiträge: 530
Registriert: Di Dez 02, 2008 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Miststreuen

Beitragvon Fassi » Fr Dez 27, 2013 9:50

Nein, nicht jeder hat einen Frontlader. Bei den Pferdeleuten hat nicht mal jeder einen Trecker.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7986
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki