Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 19:57

Mit den Getreidepreisen zufrieden ???

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Mit den Getreidepreisen zufrieden ???

Beitragvon Schauerschrauber » Fr Aug 31, 2007 18:53

Hallo

Der Weltmarkt schreit nach Getreide - Juhu

Das Angebot ist kleiner als die Nachfrage - Juhu

China und Indien mit höchster Importmenge aller Zeiten - Juhu

Braugerstenbestand so dramatich knapp das das Reinheitsgebot ins wackeln kommt - Juhu

Bioenergie "vernichtet" zusätzlich Anbaufläche für Nahrungsmittel - Juhu

alles wunderbar , aber als ich heute die Abrechnung für den Weizen von der RWZ Rhein Main bekommen habe wurde mir wieder klar wer sich ein riesen Stück vom Kuchen abschneidet und die Erzeuger minimal abspeisen will ! 16,25 Euro/dt für den Brotweizen ,Valuta 31.08.07, der private Landhandel zahlte bereits vor 3 Wochen 18 Euro aus !!!
Habe sofort einen Beschwerdebrief an die Genossenschaft geschick , Ihnen mit dem sofortigen Ende aller Geschäftsbeziehungen gedroht sollte es bei 16,25 Euro bleiben !

Übrigens sehe nicht nur ich das so , im Top Agrar 9/07 Seite 115 schreibt man auch davon das alle Weizenpreise unter 18,50 Euro indiskutabel seien - Preise zwichen 16 u. 17 Euro seien reine Abzocke !

Was sagt Ihr dazu - auch schon jemand Protest eingelegt ???

mfg
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Fr Aug 31, 2007 20:41

bist doch selber schuld, wenn du zur ernte ablieferst - ich hab auch 16,25 plus steuer bekommen für den weizen, den ich nicht mehr ins lager gebracht hab (abgerechnet schon vor 2 wochen) - die große menge hab ich daheim und kann so verkaufen und nicht abliefern. (aktuelles gebot 21 plus steuer)
und zumindest hat mir die baywa sogar noch 1,25 mehr gezahlt als wir im juli bei ernte geredet haben, von daher bin ich zufrieden und wer hat denn im juli schon gerechnet, daß das zeug so abgeht?
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bauerntrampel » Sa Sep 01, 2007 8:26

bist doch selber schuld, wenn du zur ernte ablieferst


Es soll ja auch Leute geben, die nix einlagern können :oops: :(
voro hat geschrieben:Die Ochsen solltet ihr nicht melken!
Schmeckt nicht!

Benutzeravatar
Bauerntrampel
 
Beiträge: 844
Registriert: Sa Jun 09, 2007 12:07
Wohnort: südlich von Hannover
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eddi » Sa Sep 01, 2007 8:45

Ich hatte den weizen in der Ernte auch für 17 plus verkauft und?
Wir waren uns allemal im klaren das der noch steigt, wenn aber kein Lagerplatz verfügbar ist, ist das halt so.

Zurzeit liegt er bei 20,5 plus, langsam frag ich mich wann das ein ende nimmt, und mehr und mehr sieht es nach einem bösen ende aus. Das kann nicht gut gehen, wär ja zu schön.....
Ich hab Rücken Schätzelein....
Benutzeravatar
Eddi
 
Beiträge: 1389
Registriert: So Jun 11, 2006 12:14
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Meisteringenieur » Sa Sep 01, 2007 10:06

Warum lasst ihr dann nicht einlagern bei Baywa und Co?
Meisteringenieur
 
Beiträge: 128
Registriert: Mo Jul 23, 2007 16:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Sa Sep 01, 2007 11:05

Bauerntrampel hat geschrieben:
bist doch selber schuld, wenn du zur ernte ablieferst


Es soll ja auch Leute geben, die nix einlagern können :oops: :(


naja, außensilos kann ja fast jeder irgendwo hinstellen - ist ja nicht so, daß die das erste jahr getreide haben oder?
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bauerntrampel » Sa Sep 01, 2007 12:05

Und des weiteren soll es auch Betriebe geben die nicht einmal für Außensilos Platz haben, weil sie mitten im Ort liegen, keine Feldscheune besitzen und der Platz zu Hause gerade so eben für die Maschinen reicht :wink:
Nichts für Ungut, ich wollt halt nur sagen, dass manche sich halt einfach mit den Preisen im Sommer begnügen müssen :cry:
voro hat geschrieben:Die Ochsen solltet ihr nicht melken!
Schmeckt nicht!

Benutzeravatar
Bauerntrampel
 
Beiträge: 844
Registriert: Sa Jun 09, 2007 12:07
Wohnort: südlich von Hannover
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Sa Sep 01, 2007 12:59

Bauerntrampel hat geschrieben:Und des weiteren soll es auch Betriebe geben die nicht einmal für Außensilos Platz haben, weil sie mitten im Ort liegen, keine Feldscheune besitzen und der Platz zu Hause gerade so eben für die Maschinen reicht :wink:
Nichts für Ungut, ich wollt halt nur sagen, dass manche sich halt einfach mit den Preisen im Sommer begnügen müssen :cry:


dann kann man immer noch im lagerhaus einlagern lassen - als letzte möglichkeit.

aber wer sich begnügen will oder muss, der braucht auch nicht zu jammern wenn die, die das geld für ein eigenes lager in die hand genommen haben danach mehr bekommen.
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schauerschrauber » Sa Sep 01, 2007 17:33

Hallo

Einlagern schön und gut - aber Fakt ist das die Genossenschaft hier in meinem Fall wieder mal zu schlecht bezahlt !
Was der private Landhandel ausgezahlt hat wurde ja auch im Juli angliefert !
Zum einlagern - Silos kosten Geld , Zeit und Platz , das einlagern beim Abnehmer kostet ebenfalls Geld , nun bedenke man noch wer zusätzlich ein halbes Jahr länger auf sein Getreidegeld warten muß der zahlt auch unter Umständen ein halbes Jahr länger Dispozinsen für sein überzogenes Konto :wink:

mfg
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Sa Sep 01, 2007 18:03

hast du nicht vorher gefragt oder warum bist zur genossenschaft gefahren? noch dazu, wo das dir scheinbar schon öfters passiert ist
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schauerschrauber » Sa Sep 01, 2007 18:15

Hallo

man bekommt vorher , also währed der Ernte , keinen Preis gesagt - da schweigen sich alle tot :?
Bei der Genossenschaft möchte ich dem Betriebsstellenleiter mal glauben das er kein Preise nennen kann , aber der private sagt auch nichts - ich denke mit Absicht um immer was besser zu zahlen als die Genossenschaft !
Damit fährt er ganz gut , denn alle großen führenden Zukunftsbetriebe in der Region hier meiden mittlerweile die Genossenschaft !
Hinzu kommt das er auch bei Pflanzenschutz und Dünger günstiger ist !
Wir waren immer der Meinung man müsse die Genossenschaft in der Region als gesunde Konkurrez erhalten - deshalb sind wir Ihr bis dieses Jahr auch immer zu 80% treu geblieben was Getreideanlieferung anging !


mfg
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Sa Sep 01, 2007 19:30

ich muß sagen, daß diesmal die händler bei uns schon in der ernte preise gesagt haben - die mußten scheinbar was sagen, damit sie was kriegen - die baywa hat z.b. 15 euro gesagt (und dann 16,25 ausgezahlt für b qualität) (und zum zeitpunkt, als der 15 euro gesagt hat fand ich das gar nicht mal so schlecht und das der preis so abhebt haben auch die händler nicht gewußt)
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaii » Sa Sep 01, 2007 19:31

soll ich heulen oder schreien ?
wenn man blind sein getreide abliefert und nicht mal den preis fragt dem ist nicht zu helfen!
hinerher jammern ist bitterlich arm.
du hast selbst schuld, ganz einfach!
Kaii
 
Beiträge: 525
Registriert: Mo Jul 24, 2006 8:08
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon VarioPower818 » Sa Sep 01, 2007 20:05

Haben auch alles beim Handel abgeliefert und eingelagert. Haben ein teil für 22€ +Steuer verkauft. Raps für 31€.Nur weil man irgendwo einlagert muss man sich nicht mit einem so niedriegen Preis von 16,25€ zufrieden geben!
VarioPower818
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Carsten » Sa Sep 01, 2007 20:27

Hallo,

Handel gibt keine Preise raus? Informiert euch doch im Internet und den Fachzeitschriften über die Preise.
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Exforst, Google [Bot], Google Adsense [Bot], plenter, Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki