Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 1:24

Mit der Saat starten oder besser auf Regen warten ?

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
61 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Mit der Saat starten oder besser auf Regen warten ?

Beitragvon böser wolf » Fr Sep 13, 2019 4:21

Wie schon mehrmals geschrieben herrscht bei uns Trockenheit schlimmer als 2018 .
Eigentlich möchte ich in der nächsten Woche mit der Aussaat beginnen ,aber die Böden sind staubtrocken.
Stellt sich die Frage säen und auf Regen hoffen oder besser warten bis es regnet u d dann säen ?
Wie handhabt ihr das in den Dürre geprägten Regionen, oder ist unsere Region damit einen Ausnahme ?
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit der Saat starten oder besser auf Regen warten ?

Beitragvon Flo96 » Fr Sep 13, 2019 7:14

Ich würde noch warten, es läuft doch eh nix auf wenn es Staubtrocken ist. Die Vögel willst du ja auch nicht füttern oder ? Wenn es gegen Ende Oktober geht dann mache ich mir erst Sorgen. Am Samstag wird erstmal Kalk gestreut und dann mal schauen... abwarten und Bier trinken würde ich sagen :prost:
Flo96
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Feb 22, 2018 10:10
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit der Saat starten oder besser auf Regen warten ?

Beitragvon da Mani » Fr Sep 13, 2019 7:19

Also ich persönlich würde warten, ist ja eh noch etwas früh und auf Regen warten (sonst ist ja unregelmäßiger Feldaufgang vorherbestimmt)

Da fällt mir unser Nachbar ein, der hat letztes Jahr am 12.9 Gerste gesät, dann kam Regen, das Ergebnis war Lager... und das Ende Oktober, dann kam Schneeschimmel und das so, dass man auf mehreren Quadratmetern nicht mal mehr einen grünen Halm fand...
Was hat er draus gelernt? Er ist heuer 1Tag später dran und sät heute :prost:
da Mani
 
Beiträge: 238
Registriert: So Okt 18, 2015 10:42
Wohnort: südl. Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit der Saat starten oder besser auf Regen warten ?

Beitragvon AEgro » Fr Sep 13, 2019 7:28

Was willst du säen ?
Es macht schon einen Unterschied ob Raps, Gerste, Roggen od. Weizen.
Aber prinzipiell macht es keinen Sinn zu säen, wenns so trocken ist, daß noch nicht mal das Ausfallgetreide aufgelaufen ist.
So wie es aussieht, hab ich diese Saison keine Probleme, die Bodenfeuchte ist nach mehrern kleinen Niederschlägen im August u. September im normalen Rahmen.
Der Raps ist aufgelaufen, wenn auch momentan bodenbedingt ungleichmäßig ( vom 4-Blatt bis zu Keimblattstadium ).
Gerste säe ich keine, und mit Roggen warte ich bis Mitte Oktober.
Weizen werde ich dieses Jahr auch ab ca. 3. Oktoberwo. säen.
Das ist für mich rel. früh, aber ich will auf Grund des Wirkstoffwechsels dieses Jahr noch eine Herbstherbizidanwendung machen.
Letztes Jahr sah das Ganze anders aus.
Wg. Hitze u. Trockenheit hab ich keinen Raps ausgesät und wg. fehlendem Auflauf des Ausfallgetreides auch keinen Roggen.
- Die Kollegen die ab Ende Sept. Gerste u. Roggen gesät hatten, hatten teilweise große Durchwuchsprobleme mit Weizen und teilweise erhebliche
Abzüge bei der Roggenvermarktung.
Weizen 1/3 Fläche Ende Okt. der Rest ab Mitte November, als wenigstens soviel Feuchte durch leichte Niederschläge da war, daß es zum Keimen reichte.
Die ersten kräftigen Niederschläge gabs erst Ende Nov.
Richtig Nass wars erst ab Anfang Dez.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit der Saat starten oder besser auf Regen warten ?

Beitragvon County654 » Fr Sep 13, 2019 8:35

Raps ist gesät, der Rest hat Zeit.
Ich fahr jetzt mal ne Woche in Urlaub, Saatgut ist für letzte Septemberwoche bestellt, der größte Teil der Flächen ist sehr gut vorgearbeitet.
7-10 Tage zum Säen werden sich nach dem 1. Oktober auch noch finden :prost:
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2105
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit der Saat starten oder besser auf Regen warten ?

Beitragvon Schnortz » Fr Sep 13, 2019 8:55

Ich habe alles auf die Karte "Wassersparen" gesetzt (was ausserhalb Direktsaat möglich ist) und habe die komplett durchgetrockneten Äcker vor sicher angekündigtem Regen letztes Wochenende mit der GFZE auf 10-12cm durchgezogen mit dem Plan, die viele Feinerde saugt es auf wie ein Schwamm, durch die Oberfläche die wie ein Saatbett liegt, verdunstet sehr wenig.
Wir haben 9mm Niederschlag bekommen und der bearbeitete Horizont ist wie erwartet schön durchfeuchtet.
Ein paar kleine Stellen die mir zu grob (offen) dalagen habe ich nach dem Niederschlag gewalzt, nicht das die Kluten oben austrocknen.

Es sieht jetzt sehr gut aus, Unkrautbekämpfung wird zwar nicht ganz so gut sein da in der vielen feuchten Feinerde doch ein Teil wieder anwachsen wird, aber Wasser ist mir viel wichtiger, gegen Unkräuter ist wenn erforderlich immer noch was machbar, wenn das Wasser fehlt geht nix.
Ich könnte jederzeit mit der KE + Drille rein und würde in schön feuchten Boden drillen, selbst wenn es noch 2-3 Wochen trocken bleibt.
Schnortz
 
Beiträge: 283
Registriert: Mi Sep 24, 2008 10:52
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit der Saat starten oder besser auf Regen warten ?

Beitragvon HL1937 » Fr Sep 13, 2019 16:52

Ich säe die Wintergerste oft gern nach Mais, dann gibts auch keine Probleme mit Weizendurchwuchs.
In der letzten Septemberwoche wird mein Mais geholt, das reicht auch für die Gerste aus.
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit der Saat starten oder besser auf Regen warten ?

Beitragvon Mineralwasser » Fr Sep 13, 2019 19:48

warten bis es regnet oder wenn ab mitte Oktober Regen gemeldet ist kurz vorher. Wir selbst warten und warten, sogar der Raps ist noch im Sack aber hilft ja nichts, aufgegangen wäre er nicht.
Mineralwasser
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2008 22:45
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit der Saat starten oder besser auf Regen warten ?

Beitragvon CarpeDiem » Fr Sep 13, 2019 20:08

Bei uns ist es so, dass ich auf jeden Fall warten werde. WW sowieso nicht vor Mitte Oktober, dann vlt. gar keine WG mehr. Sorgen habe ich etwas wegen dem Stroh, das insbesonders nach WW, noch keinerlei Anzeichen von Rotte zeigt.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit der Saat starten oder besser auf Regen warten ?

Beitragvon Tobi2005 » Fr Sep 13, 2019 20:20

Ich warte auch ab, WG gibt es keine und WW frühestens in vier Wochen.
Tobi2005
 
Beiträge: 682
Registriert: Mi Sep 14, 2005 18:42
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit der Saat starten oder besser auf Regen warten ?

Beitragvon Caramba » Sa Sep 14, 2019 20:08

Wär ward ko, füa dann nemds imma a guads End!
Wer warten kann, für den nimmt es immer ein gutes Ende !
Caramba
 
Beiträge: 493
Registriert: Di Jun 10, 2008 12:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit der Saat starten oder besser auf Regen warten ?

Beitragvon böser wolf » So Sep 15, 2019 2:21

Schnortz hat geschrieben:Ich habe alles auf die Karte "Wassersparen" gesetzt (was ausserhalb Direktsaat möglich ist) und habe die komplett durchgetrockneten Äcker vor sicher angekündigtem Regen letztes Wochenende mit der GFZE auf 10-12cm durchgezogen mit dem Plan, die viele Feinerde saugt es auf wie ein Schwamm, durch die Oberfläche die wie ein Saatbett liegt, verdunstet sehr wenig.
Wir haben 9mm Niederschlag bekommen und der bearbeitete Horizont ist wie erwartet schön durchfeuchtet.
Ein paar kleine Stellen die mir zu grob (offen) dalagen habe ich nach dem Niederschlag gewalzt, nicht das die Kluten oben austrocknen.

Es sieht jetzt sehr gut aus, Unkrautbekämpfung wird zwar nicht ganz so gut sein da in der vielen feuchten Feinerde doch ein Teil wieder anwachsen wird, aber Wasser ist mir viel wichtiger, gegen Unkräuter ist wenn erforderlich immer noch was machbar, wenn das Wasser fehlt geht nix.
Ich könnte jederzeit mit der KE + Drille rein und würde in schön feuchten Boden drillen, selbst wenn es noch 2-3 Wochen trocken bleibt.


Bei uns gibt es schon lange kein Wasser mehr das man hier sparen könnte!
Selbst auf meinen nur gestriegelten Getreide und rapsstoppel ist die komplette krume ausgetrocknet.
Ganz vom silomaisstoppel abgesehen, wo der Mais alles leergesaugt hat .
Nach GPS Roggen steht eine Hafer legu zwischenfrucht die gerade noch das au flaufen geschafft hat und nun jeden Tag weniger wird , auch dort soll auf einigen dieser schläge wintergetreide direkt gesät werden .
Ich werde unter diesen Voraussetzungen nichts säen !
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit der Saat starten oder besser auf Regen warten ?

Beitragvon Lettlandbauer » So Sep 15, 2019 7:40

Ich würde ein Teil jetzt versuchen, nicht das später auf einmal so Regen kommt das du dann nicht mehr säen kannst.
War bei uns letztes Jahr.
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit der Saat starten oder besser auf Regen warten ?

Beitragvon Hosenträger » So Sep 15, 2019 9:18

böser wolf hat geschrieben:
Schnortz hat geschrieben:Ich habe alles auf die Karte "Wassersparen" gesetzt (was ausserhalb Direktsaat möglich ist) und habe die komplett durchgetrockneten Äcker vor sicher angekündigtem Regen letztes Wochenende mit der GFZE auf 10-12cm durchgezogen mit dem Plan, die viele Feinerde saugt es auf wie ein Schwamm, durch die Oberfläche die wie ein Saatbett liegt, verdunstet sehr wenig.
Wir haben 9mm Niederschlag bekommen und der bearbeitete Horizont ist wie erwartet schön durchfeuchtet.
Ein paar kleine Stellen die mir zu grob (offen) dalagen habe ich nach dem Niederschlag gewalzt, nicht das die Kluten oben austrocknen.

Es sieht jetzt sehr gut aus, Unkrautbekämpfung wird zwar nicht ganz so gut sein da in der vielen feuchten Feinerde doch ein Teil wieder anwachsen wird, aber Wasser ist mir viel wichtiger, gegen Unkräuter ist wenn erforderlich immer noch was machbar, wenn das Wasser fehlt geht nix.
Ich könnte jederzeit mit der KE + Drille rein und würde in schön feuchten Boden drillen, selbst wenn es noch 2-3 Wochen trocken bleibt.


Bei uns gibt es schon lange kein Wasser mehr das man hier sparen könnte!
Selbst auf meinen nur gestriegelten Getreide und rapsstoppel ist die komplette krume ausgetrocknet.
Ganz vom silomaisstoppel abgesehen, wo der Mais alles leergesaugt hat .
Nach GPS Roggen steht eine Hafer legu zwischenfrucht die gerade noch das au flaufen geschafft hat und nun jeden Tag weniger wird , auch dort soll auf einigen dieser schläge wintergetreide direkt gesät werden .
Ich werde unter diesen Voraussetzungen nichts säen !

Hallo böser wolf!
Ich habe da eine ungute Vorahnung! Der Regen, der bisher nicht gefallen ist hat sich nur verschoben, um alles auf einmal vom Himmel zu fallen. Ist ganz gewiß nicht mein Wunsch, nur ein flaues Bauchgefühl.
Hosenträger
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo Okt 08, 2018 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit der Saat starten oder besser auf Regen warten ?

Beitragvon T5060 » So Sep 15, 2019 9:22

Wir fangen mal gemütlich mit der WG an ... und dann weiter
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34948
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
61 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki