Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 1:30

(Mit Holz) Gefüllte Baustahlmatte mit Palettengabel heben?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

(Mit Holz) Gefüllte Baustahlmatte mit Palettengabel heben?

Beitragvon schuelerlotse » Do Aug 07, 2014 12:14

Hallo,

hat jemand schon einmal ausprobiert, ob man eine zum Zylinder gebundene Baustahlmatte mit Brennholz gefüllt mittel Frontlader und Palettengabel anheben kann, wenn diese nicht auf einer Palette (auf dem Boden) steht?

Aus dem Bauch heraus würde ich sagen, dass ein paar Stücke herausfallen, das restliche Holz sich aber selber stützen müsste. Es sind etwa 16 gefüllte Türme, die müssten sonst per Hand auf- und abgeladen werden... :(

(Ich würde es ja gerne einfach ausprobieren, wenn ich nicht erst 5km fahren müsste, um den Schlepper zu holen, dann wieder 5km zurück, um mir die Gabel zu leihen und dann nochmal 7km um zu dem Holz zu kommen und dann alles wieder zurück...) :roll:

Grüße

Sascha
Es kann ja jeder machen, was er will...

Ich will es nur wissen...

u.

Früher musste man den Drachen töten, um die Jungfrau zu heiraten. Heute findet man keine Jungfrauen mehr und muss den Drachen heiraten...
schuelerlotse
 
Beiträge: 142
Registriert: Do Dez 13, 2007 8:26
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gefüllte Baustahlmatte mit Palettengabel heben?

Beitragvon Badener » Do Aug 07, 2014 13:04

Und was genau ist nun das Problem an den paar Kilometern?

Es kann ja keiner wissen,

A: welchen Traktor Du hast
B: welchen Fl dort montiert ist
C: Wie groß diese Zylinder sind
D: Welches Holz darin ist
E: Welche Feuchte das Holz hat
F: Welche sonstigen Einflüsse es noch gibt (Matsch o.ä.)

Ich denke Du solltest es probieren, fotografieren und uns mitteilen :D

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: (Mit Holz) Gefüllte Baustahlmatte mit Palettengabel hebe

Beitragvon hvr-shop.com » Do Aug 07, 2014 13:40

schuelerlotse hat geschrieben:Hallo,

hat jemand schon einmal ausprobiert, ob man eine zum Zylinder gebundene Baustahlmatte mit Brennholz gefüllt mittel Frontlader und Palettengabel anheben kann, wenn diese nicht auf einer Palette (auf dem Boden) steht?

Aus dem Bauch heraus würde ich sagen, dass ein paar Stücke herausfallen, das restliche Holz sich aber selber stützen müsste. Es sind etwa 16 gefüllte Türme, die müssten sonst per Hand auf- und abgeladen werden... :(

(Ich würde es ja gerne einfach ausprobieren, wenn ich nicht erst 5km fahren müsste, um den Schlepper zu holen, dann wieder 5km zurück, um mir die Gabel zu leihen und dann nochmal 7km um zu dem Holz zu kommen und dann alles wieder zurück...) :roll:

Grüße

Sascha


.... habe jetzt bestimmt 10 Minuten in meinem Milchkaffee gerührt.... es geht, bin mir ganz sicher...

Gruss Florian
hvr-shop.com
 
Beiträge: 187
Registriert: Di Dez 27, 2011 21:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: (Mit Holz) Gefüllte Baustahlmatte mit Palettengabel hebe

Beitragvon dappschaaf » Do Aug 07, 2014 13:46

Hallo,

wie willst du die anheben?

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: (Mit Holz) Gefüllte Baustahlmatte mit Palettengabel hebe

Beitragvon schuelerlotse » Do Aug 07, 2014 13:48

:evil:

Habe überlegt, ob ich jetzt denselben Text jetzt für dich nochmal schreibe oder nicht....

Mache ich es mal so, einfach anders formuliert:

Bleibt das Holz in dem Zylinder, wenn ich mit einer Palettengabel unterfahre und anhebe oder nicht????? Wüsste jetzt nicht, was das mit dem Frontlader, den Hubzylindern, dem Schlepper, der Feuchte und der Anzahl der Holzwürmer zu tun haben sollte... :roll:

Einzig und allein die Scheitlänge wäre wohl noch relvant, sind 30cm Stücke...
Es kann ja jeder machen, was er will...

Ich will es nur wissen...

u.

Früher musste man den Drachen töten, um die Jungfrau zu heiraten. Heute findet man keine Jungfrauen mehr und muss den Drachen heiraten...
schuelerlotse
 
Beiträge: 142
Registriert: Do Dez 13, 2007 8:26
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: (Mit Holz) Gefüllte Baustahlmatte mit Palettengabel hebe

Beitragvon Badener » Do Aug 07, 2014 13:53

Dafür hast Du dich aber sehr missverständlich ausgedrückt.
Ausserdem weiß noch immer keiner welchen Durchmesser deine Zyliner haben, und welche Breite die Zinken der Palletengabel haben.
Zudem weiß keiner wie Breit die Palettengabel, oder schmal, einzustellen ist.

Für den Mangel an Informationen, bist Du schon etwas fordernd findest Du nicht?

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: (Mit Holz) Gefüllte Baustahlmatte mit Palettengabel hebe

Beitragvon dappschaaf » Do Aug 07, 2014 13:56

Hallo,

da fällt sogut wie nichts raus.
Bedenken hätte ich nur mit der Pallettengabel drunter zu kommen ohne den Zylinder zu deformieren.

Wie kriegst du den dann leer wenn er angehoben ist?

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: (Mit Holz) Gefüllte Baustahlmatte mit Palettengabel hebe

Beitragvon schuelerlotse » Do Aug 07, 2014 14:33

Ich möchte die komplett in die Scheune fahren und dann bei Bedarf öffnen.

Hauptsächlich geht es mir aber darum, dass mir das Holz nicht unten rausfällt.
Es kann ja jeder machen, was er will...

Ich will es nur wissen...

u.

Früher musste man den Drachen töten, um die Jungfrau zu heiraten. Heute findet man keine Jungfrauen mehr und muss den Drachen heiraten...
schuelerlotse
 
Beiträge: 142
Registriert: Do Dez 13, 2007 8:26
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: (Mit Holz) Gefüllte Baustahlmatte mit Palettengabel hebe

Beitragvon Hocka0101 » Do Aug 07, 2014 14:58

Probieren geht über Studieren....
Hocka0101
 
Beiträge: 79
Registriert: Do Aug 09, 2012 16:26
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: (Mit Holz) Gefüllte Baustahlmatte mit Palettengabel hebe

Beitragvon Flozi » Do Aug 07, 2014 16:22

Hy
Würde sagen es geht.
Gabeln sollten aber 160cm besser 200cm lang sein sonst hätte ich Bedenken das die Türme nach vorne umkippen.
Viele Grüße Flozi
Benutzeravatar
Flozi
 
Beiträge: 971
Registriert: Sa Apr 12, 2008 23:52
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: (Mit Holz) Gefüllte Baustahlmatte mit Palettengabel hebe

Beitragvon Gengenbacher » Do Aug 07, 2014 19:56

Das funktioniert auf jeden Fall, hab es auch schon so gemacht
Gengenbacher
 
Beiträge: 55
Registriert: Di Jan 11, 2011 7:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: (Mit Holz) Gefüllte Baustahlmatte mit Palettengabel hebe

Beitragvon maxx110 » Do Aug 07, 2014 20:22

Mal meine Gedanken. also wenn die Baustahlmatte 2,15m breit und 6 m lang ist dann hat das einen Durchmesser von gut 1,8 m etwas überlappen vielleicht. Also ich denke dein FL sollte 2,5 tonnen heben können und wenn du den Zylinder hoch gehoben hast dann würde ich unten herum eine starke Gewebefolie hängen dann musst nicht zuviel zusammen sammeln.
maxx110
 
Beiträge: 179
Registriert: Mi Nov 24, 2010 13:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: (Mit Holz) Gefüllte Baustahlmatte mit Palettengabel hebe

Beitragvon yogibaer » Do Aug 07, 2014 20:37

Je mehr unten rausfällt desto leichter hat es der Trecker.
Es kommt auf die Größe der Baustahlmatten an. Bei einer Größe von 6x2x0,006m kommst Du locker auf 1,5 to bei Laubholz pro Stück. Da ist der Durchmesser dann aber rund 2,8m. Hebt Trecker das, und wegfahren soll er die Dinger auch noch?
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: (Mit Holz) Gefüllte Baustahlmatte mit Palettengabel hebe

Beitragvon stefan91 » Do Aug 07, 2014 20:51

Ich würde es ja gerne einfach ausprobieren, wenn ich nicht erst 5km fahren müsste, um den Schlepper zu holen, dann wieder 5km zurück, um mir die Gabel zu leihen und dann nochmal 7km um zu dem Holz zu kommen und dann alles wieder zurück...


Jo, alles in allem mindestens 1-2 Stunden, die dafür nötig wären um die Gewissheit zu haben obs klappt oder nicht...,da müsste ich vermutlich auch lange überlegen ob ich den Schritt gehn würde... :wink:

Wenn hinter jeder deiner Zahlen noch ne Null stehen würde, gut, aber so... :lol:
stefan91
 
Beiträge: 201
Registriert: Fr Jul 03, 2009 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: (Mit Holz) Gefüllte Baustahlmatte mit Palettengabel hebe

Beitragvon Blueeye » Fr Aug 15, 2014 13:54

Hallo, also bei den q181 Matten hättest Du 6 SRM = 2.2to., bei den q131 Matten 4 SRM = 1.5to. und ohne irgend eine Unterlage geht es nicht. Es rappelt sich bei der Fahrt los und wenn das erst fällt fällt alles. Gruß Blueeye
Blueeye
 
Beiträge: 14
Registriert: So Jun 05, 2011 23:14
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki